Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Zitat:
@color0815 schrieb am 7. Oktober 2019 um 19:17:49 Uhr:
Nur mal so als Nachtrag..
Die Geschwindigkeitschwelle für Navieingaben habe ich ja mit OBDeleven geändert.
Mein ebenfalls vorhandenes VCDS zeigt keine Veränderung.
10 coins futsch.
Bin froh das ich VCDS habe.Mfg
...und was sagt der praktische Test?
Wenn man's mit VCDS ändern kann, wird das IMHO auch mit OBD11 händisch möglich sein.
Der Praxistest steht noch aus.
Muss erstmal einen Beifahrer akquirieren der bei über 200 km/h am Navi spielt.
Mfg
aber nicht doch:-(
Ein einziger Tippversuch sollte das schon klären helfen, letztlich aber zeigt Deine Antwort schon, wie unsinnig das ganze Projekt bei Licht betrachtet ist.
Zumal, -dafür braucht es überhaupt keine 200 km/h das sollte schon bei 20 km/h feststellbar sein.
Fortschrittliche Navigation geht sowieso via Spracheingabe.
War und ist ein Test. Die Schwelle für Navieingaben wurde mit OBDeleven von 250 km/h auf 200 km/h reduziert.
Ergo mit 20 km/h wird das nichts.
Navi unterstützt Spracheingabe und Premium FSE
ist vorhanden.
Da das Navi aber nachgerüstet ist fehlen ein paar Strippen.
Mfg
Ähnliche Themen
Sorry, aber ich glaub, angesichts der überschaubaren Relevanz Deiner Experimente, ist es völlig wurscht ob VCDS oder ODB11 im Spiel ist. Zumal Du überhaupt nichts valide Überprüft hast.
Ich habe für 10 coins eine ein-klick-Anwendung ausgeführt und augenscheinlich ist nichts passiert.
Das ist nicht das Ergebnis welches dir passt.
Muss es auch nicht.
Mfg
Zitat:
@color0815 schrieb am 7. Oktober 2019 um 23:07:01 Uhr:
Ich habe für 10 coins eine ein-klick-Anwendung ausgeführt und augenscheinlich ist nichts passiert.
Das ist nicht das Ergebnis welches dir passt.
Muss es auch nicht.Mfg
Mir ist das herzlich wurscht.
Es stellt sich allerdings die Fragen:
1. in wie weit die Einstellung von Dir korrekt durchgeführt wurde.
2. ob die Einstellung Erfolgreich war, oder nicht. Was VCDS anzeigt, muss ja nicht zwingend zutreffend sein.
3. ob das ein Programmfehler ist, dafür kontaktiert man dann noch zunächst am besten den Programmautor. Für VCDS gibt es wohl eher seltener vergleichbares? Oder?
Einstellungen bei einer ein-klick-Anwendung?
Letzten Endes ist es eine (meine) Erfahrung mit OBDeleven.
Wenn es etwas neues zu dem Thema zu berichten gibt, werde ich es hier schreiben.
Mfg
habe bisher nur eine 1-click Anwednung gemacht und zwar habe ich mir VIM freigeschaltet. getestet habe ich das noch nicht aber ich bin der meinung, das seit dem whatsapp videos das micro vom handy nutzen und man somit endlich was versteht/hört. und das aufnehmen der whatsapp sprachnachrichten unterbindet nicht mehr die über bluetooth wiedergegebene musik.
nur bezweifle ich, dass dafür VIM verantwortlich ist.
Zitat:
@color0815 schrieb am 7. Oktober 2019 um 22:11:49 Uhr:
War und ist ein Test. Die Schwelle für Navieingaben wurde mit OBDeleven von 250 km/h auf 200 km/h reduziert.
Ergo mit 20 km/h wird das nichts.
[.....]
Warum beschleicht mich das Gefühl, dass du überhaupt kein Plan hast von dem was du hier so von dir gibst? 😁
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:08:21 Uhr:
Zitat:
@color0815 schrieb am 7. Oktober 2019 um 22:11:49 Uhr:
War und ist ein Test. Die Schwelle für Navieingaben wurde mit OBDeleven von 250 km/h auf 200 km/h reduziert.
Ergo mit 20 km/h wird das nichts.
[.....]Warum beschleicht mich das Gefühl, dass du überhaupt kein Plan hast von dem was du hier so von dir gibst? 😁
Na dann pack mal aus.
Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf das etwas
hängen bleibt.
Mfg
Ich bin an sich begeistert, habe es aber ein Jahr nicht genutzt.
Allerdings habe ichg mir diese Woche die Pro Version geholt.
Das konnte die Standardversion früher auch alles (das meiste. Stellgliedtest nicht, soweit ich weiß)
Dafür musstest Du dann Credits einsetzen, wenn die Funktionen spezieller wurden. Die Credits konntest Du kaufen oder einfach einmmal täglich einloggen und jeden Tag einen Credit einheimsen.
Früher hast Du auch schon durch das ganze System toben können. Das meiste leider ohne Doku oder im Gottvertrauen an andere User. Das scheinen sie jetzt verbessert zu haben.
Dui kannst aber einen RISENHAUFEN SCHEI**E produzieren.
Zum Glück wird jede Änderung an dich gemailt.
Ich hatte mal im Gateway Funktionen weggeschaltet, um den Scanvorgang zu verkürzen. Was nicht ersichtlich war, ich hatte das GW umgeschrieben und Steuergeräte gelöscht!
Danke der Mailhistorie konnte ich das Gateway wieder richtig reprogrammieren.
Die Pro Version hat jetzt auch ein Full Backup
das macht nix. kann man ja während der fahrt machen (??) fahre ca ne halbe stunde, das sollte reichen.
wie geht das? oder muss ich jedes stg einzeln los treten?