1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. gibt es einen 1400 käfer?

gibt es einen 1400 käfer?

VW Käfer 1200

Hallo Leute!

Hab mir überlegt, dass ich meinem dad zum 60sten einen käfer schenken könnte. (der seinem entspricht)

er hat mal was von nem 1400 gesagt. Baujahr weiß ich leider auch nicht.
ich lese hier aber immer nur von 1303 1302 und so!

gibt es so einen überhaupt?
wieviel kostet so einer ungefähr?

möchte ihn dann in den urzustand versetzen

ich hoffe mir kann mal grob jemand weiterhelfen!

Gruß
Wurzelfuchs

Ähnliche Themen
14 Antworten

1400er gabs nicht - hauptsächlich vertreten sind 1200, 1300, 1500 (eher seltener) und 1600. Am Anfang des Käfers gabs auch Motoren mit 1000 bzw. 1100 Kubikcm.

Hi Wurzelfuchs,

der meinte bestimmt nen 1500er, dein Dad.
Habe was sehr informatives angehängt, ein paar Seiten gescannt aus einem

Original Prospekt von VW von 1966,
man achte auf die Neupreise :-)

Muß, glaube ich mehrmals posten, damit alle Bilder erscheinen, lohnt sich aber, kann ich dir auch gerne schicken in besserer Qualität per mail.

Also am besten alle Bilder anschauen, dann siehst du & dein Dad klarer......

Viel Spass damit

jipdede

so hier die 1. SeiteOriginal Prospekt von VW von 1966,

hier die 2. Seite

et voila .... die 3. Seite

Seite 9 the last one, ich denke der Gutschein ist mittlerweile verjährt :-) und würde bei VW einige Verwunderung hervorrufen.

Viel Spass damit

jipdede

Danke für das Prospekt!

muss ich mal mit meiner mum reden oder mit meim dad mal so nebenbei!
soll ja eine überraschung werden.

was kostet denn ein 1300 er oder ein 1600 aktuell?
kein mexico käfer.
und was müsste dann unbedingt gemacht werden um lange freuda daran zu haben?

Gruß
Wurzel

Keine Ahnung von 1300ern sowie 1303 und 1600ern, weiß nur, daß die 13xxer Reihe viel Sprit frißt und viel Plastik drin haben im Vergleich zu den alten aus den 60er Jahren.
Gefiel mir nicht, auch die Form nicht.
So einen 1600er Variant zu kriegen ist wohl schwieriger, da seltener gebaut und heute daher seltener

Außerdem waren die glaube ich ziemlich schnell durchgerostet, habe mir mal einen Karmann angeschaut für ne Freundin, der war von unten komplett gespachtelt ringsrum.

Schau mal im Web, da kenn ich mich aber nicht aus mit Auto kaufen, hatte mal einen Käfer aus der Zeitung VW Szene, viele Anzeigen mit Bild und Adresse, glaube ich.

Aber ohne was zu dran zu machen ist glaube ich ein Glücksgriff. Eine Freundin hatte mal einen solchen gekauft für 6700DM ca.1995:
Käfer 30 PS BJ 59 mit Winkern links und rechts, komplett &1a geschweißt und restauriert bei VW für ,laut Vorbesitzer, ca. 14000 DM. Sah aus wie gerade vom Band gelaufen und fuhr auch so.War ein 50er Jahre Freak mit Geld wie Heu. Leider 1/2 Jahr später Totalschaden, "glücklicherweise" mit diesem dicken Käferblech, ein Panda wäre zur Todesfalle geworden. Der Mercedes als gegenüber hatte auch Totalschaden, wie der aussah.

Habe lange nicht mehr nach meinem Käfer geschaut, steht in der Garage doof rum, da kein TÜV und ein paar Löcher und kenn die Marktsituation nicht mehr, keine Zeit.

Oder du findest ne alte Oma, die mit ihrem Käfer nur jeden Sonntag bis zur Kirche gefahren ist :-), gab´s bei mir auch schon, 1200er BJ 68 Garagenwagen mit 25.000 km für 2000 DM - kein Witz- ,allerdings der Sparkäfer in Billigausstattung, war aus einem Lokalblättchen.
Aber lief wie ne 1.

Viel Erfolg
Gruß jipdede

Coole Sache deine Prospekte !

Der Gutschein wird aber trotzdem mal ausgedruckt, man kann es ja mal versuchen, Spaßeshalber. Bin gespannt was der VW - Händler hier in Hürth dazu sagt. 😁
Bug 1200

Dann schreib aber mal, was der Freundliche Händler dir darauf antwortet :-) Viel Erfolg

Bin ja gespannt, womit die dich dann ABHOLEN.

Grinsend
jipdede

Deine Antwort
Ähnliche Themen