Gibt es eine Freigabe der 18" Interlagos für den Variant

VW Passat B6/3C

Fährt die schon einer auf dem normalen Passat, evtl mit Fotos ???

Beste Antwort im Thema

Aus Langeweile...

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hi, war vorher schon mal mit der felge im Kofferraum beim TÜV und hab mich Informiert, und hab mir bei VW einen Ausdruck besort auf dem die Achslast der Felge steht.

Der TÜV Mitarbeiter hat sich dann aus dem System eine Felge mit ET40 welche für den Passat zugelassen ist rausgesucht und haben uns das Gutachten angeschaut, dort geht es nur um Freigängigkeit der Felge im Radhaus. Er meine Damals einfach drauf machen und dann schauen wir mal.

Gesagt getan, heute hingefahren und Dem TÜV Mitarbeiter die Unterlagen gegeben ( das gutachten der Felge und den wisch von VW)

er hat sich dann noch mal informiert und auch festgestellt das es sich bei der ET nur um 3 mm handelt, wo die Interlagos von der chicago
sich unterscheidet. Grob drüber geschaut, mal siet das genug Platz im Radkasten ist und das wars... was genau im gutachten steht, weis ich so garnicht, muss mal schauen, hab es jetzt nur im auto liegen.

Kann ich Morgen nachtragen... soll es nur noch Eintragen lassen bei der Zulassung.

Also gab keiner lei probleme, der Prüfer war sehr locker und Symphatisch,

So, beim TÜV alles ohne Probleme gelaufen und endlich auf Interlagos unterwegs.
(Foto anbei)
Erstaunlich wie wenig sich der Fahrkomfort gegenüber meinen 17"LeMans verändert hat.

Gruß, daHo

Interlagos-daho-s

Moin zusammen,

sieht so passi variant nicht einfach nur top mit einer Interlagos aus??
Ich habe meine auch drauf und bin jedesmal begeistert, wenn ich zum Auto gehe.

@Daho: Schöne Front!! Wie hast du deinen Grill vorbereitet und seid wieviel Km hast du den Lack drauf?
Ein Bekannter von mir meinte, dass ein anderer Lack nicht optimal halten würde und eh nach einem Jahr "abfallen" würde.

Stelle auch mal Bilder von meinem mit den Interlagos ein.

Schaut auch mal hier rein: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Greets

@ DAHO und PETE309

Einfach nur Geil !!!

Sehr schöne Bilder vielen Dank!

gruß

jet

Ähnliche Themen

Moin Leute,

war sofort verliebt als ich die Interlagos das erste mal gesehen habe. Fahre im Moment noch 16 Zoll Stahlfelgen auf meinem Passat 3C und habe nicht viel Ahnung von Felgen und Reifen. Habe mir das Thema zwar durchgelesen, jedoch sagte mein VW Händler als ich ihn angerufen habe das ich die Interlagos nicht auf meinen Passat 3C machen kann, wegen der Einpresstiefe.

Jetzt meine Frage: Würde mir gerne die Interlagos kaufen und dann halt eintragen lassen, aber es wäre nett wenn mir nochmal jemand detailliert schreiben könnte was genau ich für Dokumente brauche und wie das beim TÜV abläuft. Außerdem welche Reifen ihr draufgemacht habt? 225 o. 235? Wollte mir welche von Conti holen.

Habe wie geschrieben einen ganz normalen Passat 3C 2.0 TDI Comfortline. Ich möchte an dem Auto nix ändern lassen, wenn ich so Begriffe wie Federwerksbegrenzer und Teile im Radraum verbiegen und freimachen lese bekomme ich das kalte Grauen! 🙁

Vielen Dank schon einmal im voraus.

EDIT: Achja ich habe keinen variant sondern ganz normal, ich hoffe das macht keine weiteren probleme?

Hallo Pete309!

Hab den verchromten Teil des Grills ausgebaut und zum Lackierer gebracht. Das ist jetzt fast ein Jahr und 20.000 km her.
Also dürfte der Lack bald vom Grill fallen...

Allerdings sieht man bis jetzt noch nichts. Hab aber keine Ahnung welche Vorarbeiten oder Lack verwendet wurden.

Gruß, daHo

Hi,

Bin jetzt auch auf Interlagos unterwegs.

Ging recht simpel: Gebrauchte Felgen gekauft (Schrauben waren da dabei), drangeschraubt, TÜV angerufen, Bild von der Traglast ausgedruckt (Dank dem edlen Poster), mitgebracht und Eintragung war in einer viertel Stunde erledigt.

Keine Federwegsbegrenzer, keine Modifikationen nur 86€ (!) an die freundlichen Herren in blau überweisen.

Habe allerdings das Schlechtwegefahrwerk +10mm (Ecofuel, damit die Gastanks nicht auf dem Boden schleifen ;-) )

Wegen Freigängigkeit wurde da gar nicht extra geschaut - ich hoffe mal, dass da auch wirklich nix schleift...

Das Auto sieht deutlich verändert aus (schon ein Spur "prolliger", aber mir gefallen die Dinger einfach saugeil) - was Felgen so ausmachen.

Jetzt noch ein paar weisse oder schwarze Blinker vorne dran (hat da wer welche zuviel rumliegen, die er gerade loswerden will? Bitte PN) und das Teil sieht richtig nett aus (trotz oder gerade wegen Trendline)

Grüße

Mic

P.S.: Bei den Radschrauben scheint es doch Unterschiede zu geben: Bei den Interlagos waren welche mit dem Aufdruck "KXA 2" und an den Stahlfelgen waren welche mit dem Aufdruck "KXA" dabei - Aussehen war aber ziemlich identisch - evtl. ist der Konus etwas anders...

Zitat:

Original geschrieben von goessamson


[...]
Bleibt noch die Einpresstiefe: Interlagos: 41, Chicago: 44

Das könnte man (wenn überhaupt nötig) über Distanzscheiben egalisieren.

Ich melde mich wenn mich neue Informationen erreichen.

Drückt die Daumen!

Wie Du es schaffen willst die "ET" der Felgen per Distanzscheiben von 41 auf 44 zu bringen musst Du mir mal in einer ruhigen Minute erklären. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man per Distanzscheiben die ET nur verringern kann.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Wie Du es schaffen willst die "ET" der Felgen per Distanzscheiben von 41 auf 44 zu bringen musst Du mir mal in einer ruhigen Minute erklären.

*g* Ist doch ganz einfach. Entweder die Spurplatten umdrehen oder nicht an der Nabe, sondern der Felge befestigen ... bringt auch etwa 7% mehr Motorleistung.

*duck.und.renn*

Kantholz

Moinsen.

Wollt Ihr mal was hässliches sehen?
Voilà

Die Teile werden in der Bucht angeboten >Link<. Ich beziehe mich auf die Felgen: matt schwarze Inerlagos!

Moin zusammen,

da kann ich Prao nur zustimmen, sieht ungewöhnlich schlecht aus. Wer´s mag.😕
In Verbindung mit dem abgebildetem KFZ und dem Airride wird´s aber auch nicht schöner.

Greets

Zitat:

Original geschrieben von Flava321


Hallo Leute

Habe endlich die Bestätigung von mein Freundlichen bekommen. 😉 (Siehe Anhang)
Hoffe das ich euch ALLE helfen konnte. 😁

Grüße Flava

Hallo Flava,

leider stresst der TÜV bei meiner Eintragung, er will ein original schriftstück kannst Du mir weiterhelfen wo Du Dir dieses Original mit der traglast besorgt hast?

Wäre mir eine große Hilfe

Gruß

Phil

Was is`n das für´n TÜV?

Ging bei mir mit Flavas Bescheinigung - no probs.

Wenn Du willst, stelle ich meine TÜV-Bescheinigung mal ein, dann verliert der Prüferling evtl. seine Angst, was vollkommen neues und falsches zu tun...

Ich habe übrigens noch einen Satz Interlagos günstig abzugeben... bei Bedarf bitte PN.

Grüße

Michael

Photo

Zitat:

Original geschrieben von micstar


Was is`n das für´n TÜV?

Ging bei mir mit Flavas Bescheinigung - no probs.

Wenn Du willst, stelle ich meine TÜV-Bescheinigung mal ein, dann verliert der Prüferling evtl. seine Angst, was vollkommen neues und falsches zu tun...

Ich habe übrigens noch einen Satz Interlagos günstig abzugeben... bei Bedarf bitte PN.

Grüße

Michael

Hey danke für Deine Hilfe. Leider habe ich die Felgen schon sonst hätten wir evtl. ins geschäft kommen können. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Wie Du es schaffen willst die "ET" der Felgen per Distanzscheiben von 41 auf 44 zu bringen musst Du mir mal in einer ruhigen Minute erklären.
*g* Ist doch ganz einfach. Entweder die Spurplatten umdrehen oder nicht an der Nabe, sondern der Felge befestigen ... bringt auch etwa 7% mehr Motorleistung.

*duck.und.renn*

Kantholz

Danke Jungs.

Habe ich wieder etwas gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen