Gibt es eine Einstellung, die den Ecomodus des DSG beim Abstellen des Motos speichert?
Etwas was mich an meinem Golf 7 R Variant stört ist folgendes:
Stelle ich das Fahrtzeug im Eco-Modus ab und starte es am Folgetag wieder, hat sich das Fahrzeug zwar gemerkt, dass das Fahrprofil auf Eco oder Individual steht, das Getriebe springt aber immer wieder auf Normal zurück.
Was bedeutet, dass der Soundgenerator Gott sei Dank aus bleibt, das Getriebe aber leider keine Segelfunktion hat. Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Start/Stopp-System im Normalmodus deutlich seltener aktiv ist. Da meine ersten Kilometer zur Arbeit mit sehr vielen Ampeln gesegnet ist, nervt das.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, irgendwo einzustellen, dass sich das Fahrzeug den Eco-Modus fürs DSG merkt?
Golf 7 R Variant, OPF, DSG, EZ 06/19 mit Kessy.
18 Antworten
Wenn der Placebo-Effekt ausgeschlossen wird, weil wirklich E1 angezeigt wird, gibt es drei verbleibende Möglichkeiten. Einzelanfertigung (höchst unwahrscheinlich), Importfahrzeug oder es ist nicht MJ 2018. Manchmal stehen Autos ja eine Weile irgendwo, bevor sie der Endkunde erhält.
Zitat:
@dd3333 schrieb am 22. Juni 2021 um 09:19:57 Uhr:
Was hast Du in dem Benz für ein Motor , wenn der bei aktiver SSA 2 Liter weniger verbraucht ?
Naja, er schreibt ja FFM, also Frankfurt am Main. In der Stadt kann ich mir schon vorstellen, dass die SSA was bringt, bei roten Ampeln... egal welches Fahrzeug.
Ich werde wohl auch mal einen Test starten, vermutlich eher gegen Herbst... jetzt im Sommer spielt wieder die Außentemperatur mit eine größere Rolle bei Verbrauchsfahrten.
Denn mein Sportsvan braucht mit aktiver SSA derzeit noch im Schnitt 1,5L mehr als der GTI. Auch der Langzeitverbrauch vom Vorbesitzer ist mir mit 7,1L/ 100Km eigentlich viel zu hoch...
Fahren selbst einen C63s AMG Coupé ( ca. 12 - ü 25 Liter ).
Ob mit SSA oder ohne , der Unterschiede im Verbrauch ist zu vernachlässigen.
Ebenso bei dem GTD.