Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@Mudscho schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:17:31 Uhr:
Kenne ich hatte ich auch. War damit in der Werkstatt. Die haben bei Audi angerufen und die haben gemeint, dass diese Düse bis zu 3 bis 4 mal nachsprühen kann wenn sie betätigt wurde.Bei mit hat es bis zu alle 5 Minuten gesprüht unter 60km/h obwohl nichts betätigt wurde. Über 1,5 Monate hinweg.
Habe dem Miester dann dies.nochmal geschildert. Er hat sich nochmal an Audi gewandt und mich am nächsten Tag angerufen.
ABER am Vortag Brille Aufenthalt wurde mein Auto komplett gewaschen. Inkl. Aller!!!!! Kameras. Dann war das Problem weg. Ohne dass der Meister das wusste tief er mich am nächsten Tag an und Audi hatte ihm den Tipp gegeben mal alle Kameras zu reinigen ob es dann aufhört. Mein Auto ist wieder dreckig jetzt spritzt er wieder. Scheinbar ist das Auto so intelligent, dass er anhand der schlechten Bilder über die Kamera erkennt, dass diese gereinigt werden muss.
Vielen dank! Mein Auto ist jetzt auch sehr dreckig, aber dieses Düsen hilfen nicht viel, im gegenteil...
Zitat:
@cop2405 schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:44:33 Uhr:
Meiner wird jetzt gewandelt, habe heute die Information bekommen.
Gott sei Dank
Was wird dann der nächste?
Tja ich weiß es noch nicht .
Ich bin unsicher ob ich es mal mit einem Allroad 55 TDI probieren soll ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@rasda84 schrieb am 14. November 2019 um 22:00:00 Uhr:
Bei mir seit zwei Tagen auch ein neues Geräusch während der Fahrt, was mich stört. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, hört sich in etwa so an wie das Freizeichen/Tuten wenn man jemanden anruft, aber sehr viel leiser. Auch in etwa in dem Abstand wie beim telefonieren. Kommt aus dem Bereich Armaturenbrett oder dahinter. Tritt mal öfters hintereinander auf, mal weniger oft.
Kennt das jemand? Danke vorab!Schon Wahnsinn wie viele Sachen/Probleme, wenn auch viele kleine, bei dem Wagen auftauchen.
Ich muss das mit dem "Freizeichen" nochmal rausholen...
War die Tage in einer Baustelle (A3 Würzburg, werden die meisten kennen) Geschwindigkeit um ca. 80 und hatte das Radio aus. Diese seltsame Freizeichengeräusch kam ständig. Ich bin mir nicht sicher, glaube von hinten, schwer auszumachen!
Alle Tanks waren voll :-)
Moin zusammen,
ich bin, was das Auto angeht, wirklich enttäuscht von Audi. Ich fahre jetzt seit einem Jahr den A6 als 50 TDI und bin alles andere als begeistert von diesem Kfz. Der Motor "50 TDI" ist von Audi eine Frechheit. Wie kann man solch einen Motor freigeben und verkaufen?! Selbst nach einem Jahr mit diesem Motor, kann man sich einfach nicht dran gewöhnen. Die Anfahrschwäche hat bei mir jetzt schon des Öfteren schon fast zum Unfall geführt, weil die Karre einfach nicht in den Gang kommt, wenn man mal eine brenzliche Situation hat und mal eben schnell Gas geben muss. Außerdem habe ich während ich stehe und die Start-Stopp-Automatik aktiv ist und ich losfahren möchte, dass der Wagen manchmal so doll den Gang reinkloppt das ich richtig einen Stoß von hinten bekomme, als wäre mir einer hinten drauf gefahren. Des Weitern hat mein Fahrzeug auch zwischendurch Zündaussetzer und der Wagen fängt während der Fahrt an zu ruckeln. Das sind alles so Dinge, die mich tierisch ärgern an diesem Auto, weil man sich jeden Tag einfach immer wieder neu aufregen muss.
Weitere Mängel:
- Panoramadach knarzt. Wurde jetzt Filz zwischen die Rahmen geklebt, ist jetzt erträglich.
- B-Säulen knarzen
- Bässe von den Bang & Olufsen teilweise weg
usw.
Ich bin jetzt langjähriger Audi Fahrer, aber mit diesem Fahrzeug hat mich Audi einfach nur verärgert. Man zahlt eine Menge Geld für dieses Auto und da kann man bei einem 100k € Auto auch ein bisschen Qualität verlangen. Ich finde optisch gesehen ist das Auto sehr gelungen und Audi baut auch auch mit Abstand die schicksten Autos, aber Audi lässt sich das auch teuer bezahlen und dann muss auch die Qualität stimmen. Ich meine, wenn da mal ein Fehler auftritt, dann sagt ja keiner was, aber die Mängel häufen sich und das kann bei einem Auto in dieser Preisregion einfach nicht sein.
Schade Audi..
Zustimmung!
Bei mir wurde das Ruckeln und Schütteln des Motors per Motor- und Getriebeupdate behoben, ebenso funktioniert seit dem das sanfte Schalten besser.
Bei allen anderen Punkten bin ich aber bei Dir, das geht gar nicht, was die da abgeliefert haben. Mein Auto war bis jetzt 11 Mal (in Worten Elf) in der Werkstatt und ist noch kein Jahr alt.
Dem oben geschriebenen muss ich leider voll und ganz zustimmen!
Was bei meinem A6 noch dazukommt ist ein kalter Luftzug der unter dem Fahrer- und Beifahrer Sitz herauszieht. Wenn das kalte Auto bei Frost 20 min mit der Standheizung vorgewärmt wird ist das Auto beim einsteigen warm. Standheizung läuft beim beim fahren noch weiter. Es ist dann aber so, dass anfangs aus den oberen Düsen normal warme Luft kommt. Unter den Sitzen bläst es aber eiskalt heraus. Dieser Luftstrom wird auch nach längerer Zeit nicht richtig warm. Die Einstellungsoption für die Fußraumtemperatur ist im übrigen wirkungslos. Beim Vorgängermodell war diese deutlich spürbar.
Klimaanlage taugt im Sommer übrigens auch nichts.
Zitat:
@microtron schrieb am 5. Dezember 2019 um 06:58:45 Uhr:
Zitat:
@rasda84 schrieb am 14. November 2019 um 22:00:00 Uhr:
Bei mir seit zwei Tagen auch ein neues Geräusch während der Fahrt, was mich stört. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, hört sich in etwa so an wie das Freizeichen/Tuten wenn man jemanden anruft, aber sehr viel leiser. Auch in etwa in dem Abstand wie beim telefonieren. Kommt aus dem Bereich Armaturenbrett oder dahinter. Tritt mal öfters hintereinander auf, mal weniger oft.
Kennt das jemand? Danke vorab!Schon Wahnsinn wie viele Sachen/Probleme, wenn auch viele kleine, bei dem Wagen auftauchen.
Ich muss das mit dem "Freizeichen" nochmal rausholen...
War die Tage in einer Baustelle (A3 Würzburg, werden die meisten kennen) Geschwindigkeit um ca. 80 und hatte das Radio aus. Diese seltsame Freizeichengeräusch kam ständig. Ich bin mir nicht sicher, glaube von hinten, schwer auszumachen!Alle Tanks waren voll :-)
das Geräusch wird vermutlich die pumpe der waschwasserzufuhr des laserscanners sein . Vor zwei tagen saß ein Kollege in meinem Auto der auch angenommen hat ich würde irgendwo anrufen ;-)
Zitat:
das Geräusch wird vermutlich die pumpe der waschwasserzufuhr des laserscanners sein . Vor zwei tagen saß ein Kollege in meinem Auto der auch angenommen hat ich würde irgendwo anrufen ;-)
Ich glaube da noch nicht wirklich dran...
Auf der beschriebenen Strecke war es wirklich alles 10-30 sek...
bestimmt 20 mal...
Dann ist es mir nur noch 2-3 die restlichen Kilometer aufgefallen, war aber auch schneller....
die Häufigkeit hat es bei mir nicht ... aber es kann schon sein, dass er innerhalb von 15 min heimfahrt etwa 4 mal pumpt. woot woot ... klingt so ähnlich ;-)
Nein, das "woot woot" Geräusch kenn ich :-)
Es ist wirklich ein "original" Tuten wie am Telefon... Absolut kein Unterschied, halt nur irgendwo im Hintergrund :-)
Ich werde mal versuchen es zu lokalisieren :-)
derzeit kommt bei mir 2 mal woot woot und dann die Meldung Waschwasser leer ... und waschwasser benötige ich gerade 5l auf 1500 km ... ohne dass ich jemals die scheiben nass gemacht habe.
Zitat:
@maxxsavant schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:46:48 Uhr:
derzeit kommt bei mir 2 mal woot woot und dann die Meldung Waschwasser leer ... und waschwasser benötige ich gerade 5l auf 1500 km ... ohne dass ich jemals die scheiben nass gemacht habe.
Also offenbar ist das das Pumpengeräusch für die Sensor-Waschanlage.
Die startet automatisch und erzeugt bei mir auch ein sehr dezentes Geräusch.