Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4325 weitere Antworten
4325 Antworten

So, habe aktuell 1500 KM runter, und bis jetzt rein gar keine Mängel, bin mega zufrieden mit der Kiste. Habe den 55 tfsi Modelljahr 2020

Es scheint ja unterschiedliche Zustände zu geben. Ich fahre meinen C8 seit August 19, habe jetzt knapp 9000km auf der Uhr und habe bisher KEIN Wasser nachfüllen müssen, obwohl ich auch manuell Front- und Heckscheibe häufiger gereinigt habe sowie die Rückfahrkamera.

Zitat:

@Tomwillswissen schrieb am 7. Dezember 2019 um 10:49:10 Uhr:



Es scheint ja unterschiedliche Zustände zu geben. Ich fahre meinen C8 seit August 19, habe jetzt knapp 9000km auf der Uhr und habe bisher KEIN Wasser nachfüllen müssen, obwohl ich auch manuell Front- und Heckscheibe häufiger gereinigt habe sowie die Rückfahrkamera.

Es ist wirklich komisch, wieso viele Probleme haben, viele keine. Die Fahrzeuge werden doch alle gleich gebaut.

Genau das habe ich mir auch gedacht aber offensichtlich variieren die Teile der Zulieferer doch mehr als man erwarten sollte/dürfte

Ähnliche Themen

Haben die denn auch alle die gleichen Assistenzextras? Ohne extra Assistenz und Kameras und SRA ist der Verbrauch nämlich gleich 0, es sei denn man sprüht manuell.

Also meiner hat das Assistenzpaket Tour, aber nicht Stadt. Und Rückfahrkamera, also keine Umgebungsansicht.

Meiner hat auch nur Tour-assi - keine rückfahrkamera. ich bin mir zu 99% sicher, dass meine laserscannerdusche das Problem ist.

Den Laser hat meiner definitiv nicht mehr. Das wäre auch meine Erklärung maxxsavant

Ich hatte sehr oft Eingriffe/Notbremsungen (Tourpaket).

Audi hat testweise den Laserscanner wegcodiert und das Verhalten hat sich massiv gebessert. Keine Notbremsungen mehr und Erkennung von Fahrzeugen die gar nicht da sind.

Wirkliche Lösung gibt es aber noch nicht.

Ich habe gelegentlich Eingriffe/Notbremsungen (Tourpaket) - ebenfalls Laser ;

bei mir ist es z.B. wenn ich auf enger Strasse, leichte Linkskurve, fahre und geradeaus auf der Gegenseite ein geparktes Auto steht; gleiches bei Autos die am rechten Fahrbahnrand bei enger Strasse gegen die Fahrtrichtung geparkt sind;

da es nicht so häufig und reproduzierbar ist, macht es mir keinen Kummer - sind halt die "Systemgrenzen" auf enger Strasse; Langstrecke/Autobahn etc. funzt mein Laser dafür hervorragend

hatte dadurch auch keine gefährlichen Situationen, da ich fahrenderweise ja auf dem Gas stand und die kurze Bremsung sofort abgebrochen wird....

Das mit dem gegen die fahrtrichtung geparkten auto hatte ich auch schon. Allerdings gepaart mit einer sehr hohen Motordrehzahl nach dem Übersteuern der Bremsung.

@microtron
Ich schau gerade durch diesen Thread und bin überrascht, dass es doch noch mehr Audi Fahrer mit demselben "Tut Problem" gibt. Exakt so, wie Du es beschreibst -- ein typisches Freizeichen! Mein A6 ist jetzt leider erst ca. 3 Wochen alt und von daher fehlen mir noch echte Erfahrungswerte. Aber Zufall oder nicht...das "tuten" trat bisher auch immer in derselben örtlichen Region auf.
Dazu habe ich das Problem, dass mein Sitz mich nach dem Einstieg manchesmal viel zu weit nach vorne schiebt, oder aber das Vorschieben aus der bequemen Einstiegsposition vergisst. Ferner schaltet er recht häufig kurz nach dem Start das Radio ab & vergisst gelegentlich meine voreingestellte Satellitenkarte!

Ich habe ebenfalls dieses „Tuut“-Geräusch. Bei mir immer dann, wenn ich über die Fahrbahnmarkierung fahre und dann auch das Lenkrad vibriert.

@Audi-autob
Klingt tatsächlich ähnlich!
Aber in den von mir angesprochenen Fällen überfahre ich keine Markierung und dieses "Tut Geräusch" kommt dann auch in einem ähnlich rhythmischen Abstand wie ein Freizeichen.
Genau so, wie es @microtron beschrieben hat.

Ja, die Fahrbahnmarkierungen hören sich so ähnlich an, war es in meinem Fall aber auch nicht...
Bin die Woche wieder ein paar tkm unterwegs und schaue mal, bei mir tutet ja der Q8 im Kopf :-)

Es ist nichts wirklich schlimmes, aber extrem verwirrend :-)
Denke immer mein Handy hat sich in der Tasche selbstständig gemacht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen