Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Hätte da auch bitte eine Frage, hab jetzt ein neues Handy bekommen und muss jetzt auch die Audi App neu einrichten, beim 3. Schritt muss man ja dann den 10stelligen Code eingeben, aber bei mir kommt immer diese Fehlermeldung, Handy ist mit MMI verbunden und Code ist auch richtig, weiß jemand Rat?
Danke
Das gleiche habe ich bei meinem neuen A6 auch. Auch im Fahrzeug kann kein Hauptnutzer angelegt werden.
Außerdem funktioniert meine sensorgesteuerte Heckklappe irgendwie nicht richtig
Es steht aber auch das dieser Schritt innerhalb von 3 Tagen wo der 10stellige Code ins Auto eingegeben wurde stattfinden muss, denke das ist das Problem.
Wie blöd ist das denn bitte?
Hab ja nur ein neues Handy und jetzt muss ich im Auto alles neu machen?
Kann doch nicht einfach mich als Hauptnutzer löschen?
Da is ja alles weg?, die angelernten Schlüssel etc.
Brauch ich da jetzt echt ne Werkstatt?
Echt jetz? :/
Das wär ja echt der Hammer, nur wegen eines neuen Handys 🙁
Falls das echt so sein sollte, sind die nicht ganz dicht, sorry 😕
Ähnliche Themen
Handywechsel ist normal kein Problem, machen viele ja jedes Jahr.
Habe meins letztes Jahr erneuert, war überhaupt kein Problem mit der App, musste auch keinen 10stelligen Code eingeben, oder wenn (vielleicht vergessen) hat es auch sofort geklappt.
In der Werkstatt war ich auf jeden Fall nicht und Audi Support war auch nicht nötig! :-)
Schöne Weihnachten!
Zitat:
@A6quattro schrieb am 24. Dezember 2021 um 12:27:11 Uhr:
Handywechsel ist normal kein Problem, machen viele ja jedes Jahr.
Habe meins letztes Jahr erneuert, war überhaupt kein Problem mit der App, musste auch keinen 10stelligen Code eingeben, oder wenn (vielleicht vergessen) hat es auch sofort geklappt.
In der Werkstatt war ich auf jeden Fall nicht und Audi Support war auch nicht nötig! :-)Schöne Weihnachten!
Ok?, hast du die App gelöscht und neu installiert?, oder wie bist du da vorgegangen?
Dankeeee
Habe im September auch mein Handy gewechselt und musste am Fahrzeug gar nichts machen. Audi App aus dem Store geladen, mit meinen Audi Account daten angemeldet, fertig. hast du einen Audi Account angelegt bei MyAudi.de? Da liegen alle deine Fahrzeugdaten und damit ist die App nur der "verlängerte" Arm dieses Accounts. Damit sollte es ohne Probleme gehen.
Frohes fest
Hi Leute,
Hab mir ja jetzt eine Standheizung einbauen lassen und es ist mir aufgefallen das die Heizung bei Betrieb die Batterie von 12,5V auf 11,6V runter saugt, jetz dazu meine Frage, ist das nicht schon etwas wenig?
Wieviel Volt braucht den eine Batterie mindestens zum starten?
Habe eine A6 Sport Quattro 45TDI Bj. 2019
Vielen Dank schonmal
Du meinst runter saugen bei ausgeschaltem Motor und somit nicht laufender Lichtmaschine?
Anhaltswerte:
11,9 Volt entladen (Batterie umgehend aufladen, tiefen Entladung droht)
10,7 Volt tief entladen (Batterie ist defekt, kann nicht mehr geladen werden)
Du liegst also mit Deiner Vermutung absolut richtig. Vor allem im Winter kann es Dir schnell passieren, dass Du den Motor nicht mehr gestartet bekommst und Deine Batterie durch Tiefenentladung zerstörst. Bei zusätzlichen Verbrauchern im Standbetrieb z.B. wie bei einer Standheizung wird daher häufig ein zusätzlicher Akku verbaut.
Würde ich umgehend mit der einbauenden Werkstatt abklären.
Hallo Leute,
als erstes: frohe Weihnachten euch allen, auch wenn schon spät 🙂
Als nächstes leider die Frage: kennt ihr auch das Problem, dass die normalen LED-Scheinwerfer innen anlaufen? also sich ziemlich viel Kondentswasser bildet auf der Innenseite?