Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Hallo,
Kann es sein das der Abstand Reifen (Oberkante) zu Kotflügelunterkante vorne und hinten unterschiedlich ist ? Vorne passt der Abstand ja (auch optisch) aber hinten ganz schön viel Freiraum ? Im Forum bin ich auf „vergessene Transportsicherung“ gestoßen. Macht mich ganz verrückt 😉 Eventl. passt es ja auch ????
Für euren Input wäre ich sehr froh...viel Dank vorab.
Hier mal die Seitenansicht von mein, hochgeladen.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 9. Januar 2021 um 13:58:03 Uhr:
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 6. Januar 2021 um 19:17:30 Uhr:
P.s. Die Automatik-Fernlichtfunktion ist bei meinem Modell nicht speicherbar und das liegt definitiv am Steuergerät. Das heißt, wenn diese aktiv ist und ich mein Fahrzeug ausschalte und wieder starte, dann ist die Automatik wieder aus.
Laut Audi gab es wohl schon vier oder fünf weitere Nachfolger vom Steuergerät und man kann es offiziell nicht zum Laufen kriegen, wohl aber über VCDS.
Und das automatische Einparken kann man, laut dem Partner, offiziell nicht nachrüsten. Mein Händler, wo ich den Wagen erworben habe, meinte aber nach einem Monat, dass es doch gehen würde. Naja, mal sehen.Was kam bei den zwei Beanstandungen rum? Das sind auch zwei Sachen die mich ärgern....
@Thomas1005
AAS auf "Anheben" oder zu kleine Räder montiert?
😉
Aber im Ernst, das sieht schon erstaunlich hoch aus. Welches Fahrwerk?
Vorne/hinten finde ich allerdings recht harmonisch...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. Januar 2021 um 22:54:54 Uhr:
@Thomas1005
AAS auf "Anheben" oder zu kleine Räder montiert?
😉Aber im Ernst, das sieht schon erstaunlich hoch aus. Welches Fahrwerk?
Vorne/hinten finde ich allerdings recht harmonisch...
Serienfahrwerk (kein Sport oder ASS - also nicht tiefergelegt); sind 17 Zoll (225 Winterreifen), für Sommer 20 Zoll (255 Sommerreifen)
Ähnliche Themen
Dann wird's wohl nur eine "optische Täuschung" durch die 17Zöller sein. Stimmt denn die Flankenhöhe der Reifen? 225/?? R17
Wenn Dir dann noch jemand mit Serienfahrwerk seinen Abstand Radmitte-Kotflügelkante nennt, dann weißt Du es genau.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. Januar 2021 um 23:12:57 Uhr:
Dann wird's wohl nur eine "optische Täuschung" durch die 17Zöller sein. Stimmt denn die Flankenhöhe der Reifen? 225/?? R17Sind 225/60 R 17
Wenn Dir dann noch jemand mit Serienfahrwerk seinen Abstand Radmitte-Kotflügelkante nennt, dann weißt Du es genau.
Gehe mal von kotflügelunterkante aus?
WER KANN MIR DIE INFO SCHICKEN ?????
Serienfahrwerk Abstand Radmitte-Kotflügelunterkante nennt
Vielen Dank vorab !
Auf einem Foto glaube ich 225/40 R17 zu lesen.
Wenn das stimmen sollte, hättest Du deutlich zu kleine Räder.
Bei 17 Zoll 225er habe ich keine Ahnung, aber grob überschlagen dürfte da eine 55 oder 60 nötig sein.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. Januar 2021 um 23:18:04 Uhr:
Auf einem Foto glaube ich 225/40 R17 zu lesen.
Wenn das stimmt, hast zu kleine Räder.
Sind 225/60 R 17
Das sieht sogar im Konfigurator so aus!
Ein Problem im Sinne von Fehler hast Du wohl eher nicht. Und gegen anhaltende Höhenangst gibt es ja diverse Therapieansätze.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. Januar 2021 um 23:30:49 Uhr:
Das sieht sogar im Konfigurator so aus!
Ein Problem im Sinne von Fehler hast Du wohl eher nicht. Und gegen anhaltende Höhenangst gibt es ja diverse Therapieansätze.
Vielleicht (hoff ich) wird’s optisch mit den Sommerreifen besser ?
Die optische Wirkung ist mit 3 Zoll größeren Felgen natürlich komplett anders. Nur der Abstand Kotflügelkante-Lauffläche bleibt selbstverständlich unverändert.
Und sofern das Auto noch ganz neu sein sollte, dann setzen sich die Federn auch noch den einen oder anderen Millimeter.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. Januar 2021 um 23:46:30 Uhr:
Die optische Wirkung ist mit 3 Zoll größeren Felgen natürlich komplett anders. Nur der Abstand Kotflügelkante-Lauffläche bleibt selbstverständlich unverändert.
Und sofern das Auto noch ganz neu sein sollte, dann setzen sich die Federn auch noch den einen oder anderen Millimeter.
Danke!!!
Anbei meine Sommer- (21er; silber) und meine Winterfelgen (20er; dunkel). Die 20er sehen mir neben den 21er im Radkasten auch viel zu klein aus... so blöd es sich anhört.
Aber zu deinen 17er. Sind die überhaupt für den Wagen zugelassen? Ich dachte immer, dass die 18er die Kleinsten wären.
Zitat:
@e90_330ix schrieb am 16. Januar 2021 um 22:23:53 Uhr:
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 9. Januar 2021 um 13:58:03 Uhr:
Was kam bei den zwei Beanstandungen rum? Das sind auch zwei Sachen die mich ärgern....
Speichernde Fernlichtautomatik wohl per VCDS aktivierbar. Automatisches Parken aktuell nur von Kufatec für knapp über 700€ nachrüstbar. Ggfls ist die Codierlösung aber auch schon gepostet worden.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 17. Januar 2021 um 01:27:30 Uhr:
@Thomas1005Anbei meine Sommer- (21er; silber) und meine Winterfelgen (20er; dunkel). Die 20er sehen mir neben den 21er im Radkasten auch viel zu klein aus... so blöd es sich anhört.
Aber zu deinen 17er. Sind die überhaupt für den Wagen zugelassen? Ich dachte immer, dass die 18er die Kleinsten wären.
17zoll Winter werden auch von Audi verkauft
Hast Du Serienfahrwerk (oder Sport; ASS)