Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@krypt0n schrieb am 14. Januar 2021 um 08:03:59 Uhr:


Den Lautstärkeregler 10-20 Sekunden gedrückt halten, solange bis das MMI Bootlogo zu sehen ist.

Mercy, das hat geholfen. Bin ich aber tatsächlich dann auch selber drauf gekommen.

Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 12. Januar 2021 um 21:02:31 Uhr:


@skuuta @Shark1705
Warum, was habt ihr so für Probleme?

In letzter Zeit vor allem ständig ausfallende Assistenzsysteme. Es sind def. mehr Tage, wo das Zeugs nicht funktioniert als andersrum.

Das Klappern interessiert mich schon lange nicht mehr, habe eh immer Musik an. Auch das zyklische Vergessen der Einstellungen im MMI (z.B. Favoriten), ja was solls.

Mein Auto hat aber wieder eine neue Sache entdeckt, um mir auf die Klötze zu steigen. Meistens funktioniert das Senden von Zielen aus der APP heraus eh nicht (genau wie der Fernstart der Standheizung), aber jetzt wird das letzte Ziel immer wieder an das Fahrzeug geschickt :-D

Eine KI die prüft, wie man dem Nutzer auf die Klötze steigen kann. Vielleicht überliste ich sie, indem ich einfach noch mal zu der Destination fahre (auch wenn ich nicht hin muss).

Zitat:

@ClownInFlammen schrieb am 13. Januar 2021 um 22:14:42 Uhr:



Zitat:

@FrankB72 schrieb am 13. Januar 2021 um 19:11:42 Uhr:



.... Dafür muss der Motor komplett mit Getriebe raus.

Ich verstehe nicht, wenn es ein Ölleck aus der Dichtung der Ölwanne gibt, sollte es nicht ausreichen, nur die Ölwanne zu entfernen? Oder war das Leck von einer anderen Dichtung?

Laut Servicemitarbeiter ist die Undichtigkeit im oberen Teil der Ölwanne, da würde man von unten nicht heran kommen.

Habe mich heute wieder mal über Kick-Funktion zum automatischen Öffnen der Heckklappe geärgert. Das Funktioniert bei mir so gut wie nie und speziell dann nicht, wenn ich die Hände voll habe. Die Funktion wäre ja prinzipell super, wenn man aus dem Supermarkt kommt mit Tüte in der Hand und möchte die Kofferaumklappe öffnen.

Funktioniert das bei euch besser? Gibt es da einen Trick?

Ähnliche Themen

DevilH
Ich fahre Audi S6 Bj 11.2019 und habe damit noch nicht eineinziges mal Probleme gehabt,funktioniert immer

Weiß jemand wo der Sensor verbaut ist? Muss der gelegentlich gereinigt werden?

Bei mir klappt es zuverlässig, leider auch beim Schließen. Jedes Mal wenn ich den Kofferaum belade, bekomme ich den Deckel ab. Begleitet von Pistenbullisound.

Zitat:

@tsoggo schrieb am 15. Januar 2021 um 15:33:32 Uhr:


Bei mir klappt es zuverlässig, leider auch beim Schließen. Jedes Mal wenn ich den Kofferaum belade, bekomme ich den Deckel ab. Begleitet von Pistenbullisound.

LoL... Wenn es bei mir funktioniert, dann unabsichtlich beim Schließen während ich den Kopf noch im Kofferraum habe. Aber so wie es scheint, funktioniert das prinzipiell schon - nur bei mir eben nicht.

Aber vielleicht bediene ich die Funktion schlichtweg falsch. Muss man mit der Kniescheibe den Stoßfänger antipsen? Wenn ich mit dem Fuß dagegen krache funktioniert es manchmal. Berührungslos tut sich aber gar nichts. Wie macht ihr das genau?

Zitat:

@DevilH schrieb am 15. Januar 2021 um 13:49:16 Uhr:


Habe mich heute wieder mal über Kick-Funktion zum automatischen Öffnen der Heckklappe geärgert. Das Funktioniert bei mir so gut wie nie und speziell dann nicht, wenn ich die Hände voll habe. Die Funktion wäre ja prinzipell super, wenn man aus dem Supermarkt kommt mit Tüte in der Hand und möchte die Kofferaumklappe öffnen.

Funktioniert das bei euch besser? Gibt es da einen Trick?

Such mal ein paar Seiten vorher einen langen Post von mir. Da hatte ich die Lösung beschrieben.

Kurzfassung: seitdem ich ein neues Steuergerät verbaut bekommen habe geht es in 10/10 Fällen auf. Also immer. Zuvor selten bis nie.

Edit: Seite 135 ganz oben meine ich.

Ein entscheidender Punkt ist, dass man nach dem einmaligen "Kick" etwa in der Mitte der Stoßstange sofort einen kleinen Schritt nach hinten macht. Vermutlich checken die US-Sensoren, ob man von der rasant aufspringenden Klappe verletzt werden könnte.

Beim Schließen wurde diese Prüfung dagegen wohl leider vergessen...

Bei mir funktioniert das Öffnen so gut wie ausnahmslos beim ersten Versuch und ich nutze es permanent, selbst wenn ich nichts in den Händen habe. Deutlich zuverlässiger als noch beim 4G.

Zitat:

@tsoggo schrieb am 15. Januar 2021 um 15:33:32 Uhr:


Bei mir klappt es zuverlässig, leider auch beim Schließen. Jedes Mal wenn ich den Kofferaum belade, bekomme ich den Deckel ab. Begleitet von Pistenbullisound.

Genau das gleiche Problem hab ich auch, gibt es da eine Lösung?

Zitat:

@madoxx67 schrieb am 16. Januar 2021 um 10:13:02 Uhr:



Zitat:

@tsoggo schrieb am 15. Januar 2021 um 15:33:32 Uhr:


Bei mir klappt es zuverlässig, leider auch beim Schließen. Jedes Mal wenn ich den Kofferaum belade, bekomme ich den Deckel ab. Begleitet von Pistenbullisound.

Genau das gleiche Problem hab ich auch, gibt es da eine Lösung?

Laut meinem Serviceberater nicht. War schon auf meiner Liste.
Wenn man für den Urlaub packt, ist das echt nervig. Bei mir geht er annähernd zu 100% zu, wenn ich mich weit in den Kofferaum lehne. Aufgrund der Anatomie des Menschen und seinen Gelenkwinkeln, kann ich dabei nicht die Kickgeste auslösen, da mein Fuß, über die Stoßstange umgelenkt, weg vom Fahrzeug bewegt wird.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 15. Januar 2021 um 23:27:59 Uhr:


Ein entscheidender Punkt ist, dass man nach dem einmaligen "Kick" etwa in der Mitte der Stoßstange sofort einen kleinen Schritt nach hinten macht. Vermutlich checken die US-Sensoren, ob man von der rasant aufspringenden Klappe verletzt werden könnte.

Beim Schließen wurde diese Prüfung dagegen wohl leider vergessen...

Bei mir funktioniert das Öffnen so gut wie ausnahmslos beim ersten Versuch und ich nutze es permanent, selbst wenn ich nichts in den Händen habe. Deutlich zuverlässiger als noch beim 4G.

Wie gesagt, das war vor dem Wechsel des Steuergerätes so. Einen Kick nach vorne. Kurz warten und dann etwas langsamer nach hinten ziehen. Laut Serviceberater musste man es nicht mittig ausführen, doch nur dann klappte es ab und zu.

Seit dem Wechsel des Steuergerätes klappt es bei mir egal wo. Auf jeden Fall extrem zuverlässig. Was ich aber bemerkt habe, ist, dass wenn man unter den Kofferraum sich beim beladen beispielsweise bewegt, dass dann das Schloss mal klackt. Vermutlich erkennt es wieder eine Art Kick Bewegung und würde dann Öffnen beziehungsweise Schließen, wenn ich die nötige Aktorik dazu hätte. So ist es zwar etwas störend, aber in meinem Fall nicht nervig.

@madoxx67

@tsoggo

Wisst ihr ab welchem Modelljahr die neue Steuerbox verbaut ist? Mein A6 ist BJ 12/2019.

Zitat:

@DevilH schrieb am 16. Januar 2021 um 16:35:05 Uhr:


Wisst ihr ab welchem Modelljahr die neue Steuerbox verbaut ist? Mein A6 ist BJ 12/2019.

was für eine Steuerbox? Das Steuergerät vom Kofferraum? Also wie gesagt, meiner ist EZ 07/2018 und jetzt wurde anhand der Garantie ein neues Steuergerät eingebaut. Jetzt geht auch der Kofferraumkick problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen