Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Mit MMI und Tempomat etc. bin ich auch nicht wirklich zufrieden weis nicht wie oft ich schon bei Audi war wegen dem unerwartetem Bremsen auf der Autobahn was einen wirklich erschreckt leider bis Heute ohne Erfolg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Schrott' überführt.]
Zitat:
@derhako27 schrieb am 7. Dezember 2020 um 15:42:15 Uhr:
Mit MMI und Tempomat etc. bin ich auch nicht wirklich zufrieden weis nicht wie oft ich schon bei Audi war wegen dem unerwartetem Bremsen auf der Autobahn was einen wirklich erschreckt leider bis Heute ohne Erfolg.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Schrott' überführt.]
Schade dass es nicht einfach die Option gibt, dass dieses präemtive grüne Schild ausgeschalten ist. Ich wäre sehr zufrieden wenn er sich einfach nach dem erkannten Schildern richten würde. Ist zwar auch nicht 100% aber eine recht geringe Fehlerquote.
Auch kann ich nicht verstehen dass nicht immer die kleinere Geschwindigkeit gewinnt. (Grün oder erkanntes Schild)
Dann würde er in 30er Zonen nicht einfach Gas geben.....
Wenn ich so arbeiten würde wie Audi, dann könnte ich mir so ein Auto nie leisten.....
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:17:38 Uhr:
Zitat:
@Tommi843 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:30:18 Uhr:
Schade finde ich das die Geschwindigkeit des Vordermannes bei aktivierten Abstandsassistenten nicht im VC angezeigt wird.
Das war bei Mercedes sehr praktisch um abschätzen zu können ob sich ein Überholvorgang auf der AB lohnt oder nicht.
Du meinst in der Phase des "Auflaufen"?
Wenn man zwischendurch einfach auch mal aus der Frontscheibe schaut, dann sieht man doch, ob man sich relevant annähert oder nicht?
Und beim konstanten Hinterherfahren wird die Geschwindigkeit dann ja recht zuverlässig vom Tacho angezeigt...Ich bin ja selbst ein großer Fan der Nutzung sämtlicher technischer Hilfsmittel und schaue auch gerne mal auf eine App, um zu sehen, wie draußen gerade das Wetter ist. Aber die Beurteilung der Geschwindigkeitdifferenz zu einem Vorausfahrenden klappt doch wirklich unterbewusst. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Mir wäre dagegen wichtig, dass die im ACC eingestellte Soll-Geschwindigkeit dauerhaft im HUD angezeigt würde und nicht nur kurz nach einer Änderung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Schrott' überführt.]
Ich habe das auf Geschwindigkeitsbegrenzten AB Strecken lieben gelernt.
Die wenigsten fahren konstant 120 km/h.
Und da war es dann praktisch wenn man das erkannt hat bevor der abstandstempomat das eigene Tempo verringert.
Das sind ja nur wenige km/h Unterschied.
Man konnte dann rechtzeitig ausscheren und überholen.
Auf viel befahrenen Strecken kommt man so deutlich schneller durch den Verkehr.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:23:25 Uhr:
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:57:04 Uhr:
Habe heute das Update zur Beseitigung der vereinzelten Postionsfehler bei der automatischen Sitzverstellung bekommen.Beim Abholen fällt mir sofort auf, dass der Sitz jetzt nicht mehr in Position "Einstieghilfe" fährt, obwohl im MMI aktiviert.
...
Jetzt bemerke ich, dass der Sitz überhaupt nicht mehr profilgesteuert ist...
Problem gelöst:
Nach dem Update müssen die Endpositionen des Sitzes via Tester neu angelernt werden. Das steht so wohl nicht in der Durchführungsanweisung der TPI.
Heute habe ich das Update für die Einstiegshilfe bekommen und es funktioniert nichts
Mittwoch habe ich jetzt den 3 Termin nur wegen der Einstiegshilfe
Muss ich jetzt Audi sagen was die machen müssen
Ähnliche Themen
Gibt es jetzt eine Lösung zu den blöden Parksensoren, die Hindernisse erkennen, die es nicht gibt? Ich habe mal ein Video angehängt. Wie man sieht piept der wie wild bei einem einfach Bordstein.
Ist doch in Ordnung wenn es da piept. Woher soll das System wissen welche Felgen du fährst.
Bei 21 Zöller hättest du bei der Bordsteinhöhe sicher sonst Kratzer an der Felge.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 8. Dezember 2020 um 11:23:41 Uhr:
Gibt es jetzt eine Lösung zu den blöden Parksensoren, die Hindernisse erkennen, die es nicht gibt? Ich habe mal ein Video angehängt. Wie man sieht piept der wie wild bei einem einfach Bordstein.
Da würde ich mit Deinen Felgen niemals hochfahren!
Der piept doch auch wegen der Hecke, die ist doch auch im Bereich der Sensoren oder sehe ich das falsch?
Ansonsten ein Tastendruck auf das Lautsprechersymbol und da piept nichts mehr.
Mich hat das früher gepiepse auch sehr genervt. Hab die Empfindlichkeit vom Pre-Sense auf spät eingestellt und seitdem ist es in Ordnung. Grüße
Zitat:
@Thachriz schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:20:52 Uhr:
Zitat:
@Thachriz schrieb am 21. November 2020 um 06:25:52 Uhr:
Meiner macht das auch - ich lass es dann einfach so. Ist nur eine der weiteren Kleinigkeiten, die an dem Auto einfach nerven. Habs mal bei einem der Werkstättenaufenthalte angemerkt, natürlich laut Audi alles so wie es sein soll.Meine Lenkung hat seit einiger Zeit bei kleinen Lenkbewegungen im Stand und beim Überfahren von Auffahrten gekracht/geknarzt. War letzte Woche in der Werkstätte: es konnte kein Defekt gefunden werden, dürfte "nur" etwas verspannt gewesen sein. Sie haben dann alle Schrauben der Lenkung geöffnet und neu angezogen, damit sollte es laut Werkstätte beseitigt sein.
Jetzt kracht und knarzt es halt beim linken Endanschlag, nicht mehr in und um die Mittelstellung. Geht dann übernächste Woche wieder in die Werkstätte. Ich hatte noch nie so nerviges Fahrzeug.
So, heute wieder abgegeben. Ich weiß gar nicht mehr wie oft das Auto in den letzten 1,5 Jahren schon in der Werkstätte war. Bekommt jetzt eine neue Lenkung...immerhin schon 25tsd Kilometer drauf.
Bedrückend, was?! Kann ich voll nachvollziehen, bei mir waren es Elf! Aufenthalte im ersten Jahr.
Schrecklich!
Zitat:
@darkcookie schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:34:00 Uhr:
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 8. Dezember 2020 um 11:23:41 Uhr:
Gibt es jetzt eine Lösung zu den blöden Parksensoren, die Hindernisse erkennen, die es nicht gibt? Ich habe mal ein Video angehängt. Wie man sieht piept der wie wild bei einem einfach Bordstein.Da würde ich mit Deinen Felgen niemals hochfahren!
Vor allem dass da noch Gehwegparken erlaubt ist. Ist ja offiziell verboten wenn unter 1,2m Gehwegbreits. Unsere "Polizeibehörde" hat dies als sehr gute Einnahmequelle entdeckt und verfolgt dies sehr intensiv... 😉
So ein Hin- und Herpiepen ist doch nicht normal. Das ist der erste Wagen, der so ein nerviges Problem hat. Betrachtet mal in der Grafik, was er für "Scheinhindernisse" erkennt (hinten z.B.). Das habe ich auch manchmal vorne, wenn nichts da ist. Parksensoren aus/an und weg ist das "Hindernis".
Und mit diesen 20er und auch mit meinen 21 Zöller fahre ich diese Bordsteine problemlos hoch. Muss halt im richtigen Winkel und extrem sanft passieren. Außerdem ist das nur eine Notlösung, wenn kein normaler Parkplatz vorhanden ist.
@ChrisKle83 bringt bei mir leider keine (große) Besserung. Ich lass da mal den Audi Service dran.
@Beogradjanin Gib Bescheid wenn sie was tun konnten. Bin gespannt
@ChrisKle83 mach ich. Ich meine mal was über ein Update gelesen zu haben, dass die Parksensoren dann bei jemanden besser funktionierten.
Auf jeden Fall ist das Verhalten nicht zufriedenstellend, da dieses wilde rumgepiepse sogar bei komplett abgeflachten Bordsteinen rumpiepst, aber ab und zu auch, wenn meilenweit nichts zu sehen ist.