Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

@lazomi
Wurdest du angeschrieben? Danke für die TPI

Ne mein Fahrergurt war verdreht und es wurde über Kulanz dafür ein neues Bauteil eingebaut. Den Wagen habe ich danach dann am 20.11. abgeholt und da ist die neue Aktion aufgefallen. Diese wurde seitens Audi an dem 20.11. erst um 11:30 Uhr eingestellt. Somit konnte das nicht gleich mitgemacht werden da Teile dafür bestellt wurden. (Halteklipp usw)

Zitat:

@lazomi schrieb am 1. Dezember 2020 um 08:00:15 Uhr:


@McMSH
Die Aktion wurde Freitag bei mir durchgeführt.
Aktion 97EP
Ich habe auch den 50 TDI

Wisst ihr durch Zufall, ob es nur bestimmte Bauzeiträume betrifft?

@tsoggo
Ne das weiß ich nicht. Aber ich würde einfach mal mit deiner Fahrgestellnummer anrufen und nachfragen ob das offen ist...Ich denke das wird sonst erst beim nächsten Besuch gemacht. Da geht es nur darum das ein Kabelstrang geprüft und ggf. fixiert werden muss.
Da er sonst irgendwo scheuert und anscheinend beschädigt werden kann...

Ähnliche Themen

Ich habe gerade beim Freundlichen angerufen, und für den 09.12.2020 einen Termin bekommen.
50 TDI, Bj 03/2019
Also auch betroffen

Danke für eure Hilfe!

Weiß jemand, was das Problem bei der Aktion ist? Bzw. was die Folgen sind, wenn man es nicht machen lässt.

Mein Armaturenbrett klappert jetzt schon wenig klassengemäß. Da ist jeder A3 Oberklasse dagegen.
Wenn die das halbe Auto zerlegen müssen und wieder zusammenschrauben, will ich nicht wissen, was mir dann noch alles an Klangkulisse geboten wird...
Jedes weitere Klappern ist eins zu viel!

@lazomi vielen Dank; weißt Du, ob bei Dir gewechselt wurde oder nur kontrolliert?
Bei mir kam der Anruf, weil ich online Räderwechsel gebucht hatte. Also wird wohl nur beim nächsten Aufenthalt mit erledigt.

Wurde wohl nur zur Vorsicht mit dem Halteklipp fixiert bei mir. War also anscheinend nicht am verschleißen...

Zitat:

@lazomi schrieb am 1. Dezember 2020 um 12:14:16 Uhr:


Wurde wohl nur zur Vorsicht mit dem Halteklipp fixiert bei mir. War also anscheinend nicht am verschleißen...

Was wurde fixiert? Was behebt die genannte Aktion überhaupt genau?

Der Kabelstrang wurde fixiert ... hatte weiter oben geschrieben was die Aktion von Audi beinhaltet.

Danke lazomi, das habe ich schon alles gelesen. Aber das Auto hat mehr als einen Kabelstrang und ich muss abwägen, ob ich das direkt machen lasse oder erst am Ende der Garantie. Die Kiste klappert eh schon. Weiteres Geklapper ertrage ich nicht.
Wenn das Armaturenbrett raus muss, gibt es sicher wieder neue Klapper-/Knarzherde. Daher habe ich nachgefragt, wie die Aktion im Detail aussieht.

Also ich konnte aus dem Warteberreich in die Werkstatt schauen. Mein Auto war auf der Hebebühne und die haben vorne unter dem Auto was gemacht. Was genau das für ein Kabelbaum war kann ich nicht sagen.
Das ist wirklich schrecklich wenn das Auto solche Geräusche macht.
Nimmt Audi sich da nix an wenn du noch Garantie hast? Wenn man jetzt ein Kia hätte würde man sagen du fährst ein Kia kein Audi da können solche Geräusche mal sein (-; Bei mir ist zum Glück noch alles in Ordnung. Kein klappern nichts bei 23500km

Boah bin ich genervt!
Habe heute das Update zur Beseitigung der vereinzelten Postionsfehler bei der automatischen Sitzverstellung bekommen.

Beim Abholen fällt mir sofort auf, dass der Sitz jetzt nicht mehr in Position "Einstieghilfe" fährt, obwohl im MMI aktiviert.
Um 17.03 Uhr sind im (sehr großen) Autohaus natürlich alle auch nur ansatzweise technikaffinen Mitarbeiter im Feierabend.
Jetzt bemerke ich, dass der Sitz überhaupt nicht mehr profilgesteuert ist, nur die Lenkradposition ändert sich bei Profilwechsel mit unterschiedlich abgespeicherten Positionen.
Gibt's da keine Endkontrolle? Was ein Sauhaufen...

Habe ich in meinem Ärger evtl. irgend eine Einstellmöglichkeit übersehen, die die automatische Sitzverstellung deaktiviert?

Das ursprüngliche Problem wurde natürlich elegant beseitigt, wenn sich der Sitz einfach gar nicht mehr bewegt. Vielleicht bin ich nur zu anspruchsvoll...

@lazomi
Danke für deine Hilfe!
Es ist so, dass er schon so oft in der Werkstatt war, dass es mir langsam peinlich ist, wegen kosmetischen Sachen zu kommen. Möchte meinen Serviceberater nicht über Gebühr belasten.
Der größte Knarzherd, das Dach, wurde behoben. Ich kam mir vor wie Dustin Hoffman in die Reifeprüfung. Sound of Silence.
Jetzt fallen aber die anderen Stellen umso mehr auf. Naja.
Bin froh, das es dir besser geht. Leidensgenossen gibt es ja genug.
Vieles ist natürlich subjektiv. Aber der Geräuschteppich bei artgerechter Behandlung ist keine Werbung für Audis gehobene Mittelklasse.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:57:04 Uhr:


Boah bin ich genervt!
Habe heute das Update zur Beseitigung des vereinzelten Postionsfehlers bei der automatischen Sitzverstellung bekommen.

Beim Abholen fällt mir sofort auf, dass der Sitz jetzt nicht mehr in Position "Einstieghilfe" fährt, obwohl im MMI aktiviert.
Um 17.03 Uhr sind im (sehr großen) Autohaus natürlich alle auch nur ansatzweise technikaffinen Mitarbeiter im Feierabend.
Jetzt bemerke ich, dass der Sitz überhaupt nicht mehr profilgesteuert ist, nur die Lenkradposition ändert sich bei Profilwechsel mit unterschiedlich abgespeicherten Positionen.
Gibt's da keine Endkontrolle? Was ein Sauhaufen...

Habe ich in meinem Ärger evtl. irgend eine Einstellmöglichkeit übersehen, die die automatische Sitzverstellung deaktiviert?

Moin. Ist das SitzMemory vielleicht gelockt durch die vierte Taste an den Memory Einstellungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen