Gibt es bessere Autos als den E90 6-Zylinder?
Hallo,
mein 325iA ist ein rundum befriedigendes Auto, aber immer frage ich mich, was noch besser sein könnte (bin halt autoaffin und suche immer nach was Neuem).
Habe das Auto jetzt über 6 Jahre, gibt es ein besseres Auto? Wer ist umgestiegen?
Komfort (Fahrkomfort und Motorkomfort und luxuriöse Innenausstattung find ich wichtig) ist meine Nr. 1 Priorität, Schnelligkeit ist nicht so wichtig. Porsche finde ich gut, aber die dünne Werkstattdecke schreckt mich ab, ausserdem die Kosten der höheren Individualität (Weniger Kunden müssen die Chose kostendeckend machen). Mercedes ist prinzipiell gut, aber C-Klasse und E-Klasse sind nicht wirklich besser (eigene Erfahrung). Mit Audi habe ich keine Erfahrung, aber Heckantrieb ist mir schon lieb (Lenkung ohne Einflüsse).
Die 5er-Karrosserie ist mir fast zu groß.
Naja, vielleicht hat einer eine Idee?
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
Nein
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Natürlich nicht. Alle die keinen E90 (festlegung auf Limo?) 6 Zylinder (gelten Diesel auch?) fahren sind volldeppen die keine Ahnung von Autos haben und die brillianz von Bmw nicht erkannt haben. 🙄
Tja, das ist eben jetzt das E90 und nicht das F30 Forum 😉😁
Es gibt da noch etwas außer BMW oder Mercedes. Fähre mal den Lexus GS 460h. 3,5 l ca 340PS 5,9 von 0 auf 100. Ausstattung all inklusive und es gibt wenige Autos die noch leiser sind. Hinterradantrieb hat er auch
an lexus hab ich zuerst auch gedacht.. aber die motorenpalette ist nun wirklich sehr beschränkt und der preis auch nicht ohne.
da würd ich eher bei bmw bleiben..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Die 5er-Karrosserie ist mir fast zu groß.
Naja, vielleicht hat einer eine Idee?
Na ja, kann selbst nur vom 5'er E60 ausgehen und sagen - selbst wenn es der kleinste 6-Zylinder ist -
ich möchte nicht mehr drauf verzichten...😁 Hatte mich damals schon beim 523i-E39 überzeugt.
Im Nachhinein betrachtet war mein 3'er E90 als 320i auch ein nettes Auto, aber die Drehzahlorgien um etwas Vorschub zu bekommen haben mich am 4-Zylinder etwas genervt und am Ende auch den Spritverbrauch nach oben getrieben. Den 5'er fahr ich jetzt mit mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Aber gut, so ein schnuckeliges *35i Motörchen würde mich auch reizen. Egal ob als E92, E93 oder E60... 😁
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Es gibt da noch etwas außer BMW oder Mercedes. Fähre mal den Lexus GS 460h. 3,5 l ca 340PS 5,9 von 0 auf 100. Ausstattung all inklusive und es gibt wenige Autos die noch leiser sind. Hinterradantrieb hat er auch
Na ja, das Thema Lexus hatten wir ja vor Kurzem schon... 😁 Ist halt ein teurer Luxus-Toyota. Ich selbst finde die neueren und großen Modelle so schlecht nicht, würde mir aber auch keinen kaufen. Preislich nehmen die sich von BMW nicht viel und der Wertverlust ist um einiges höher.
Ja, es gibt auch andere Hersteller die gute und starke Autos bauen, das bedarf keiner Diskussion... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Na ja, kann selbst nur vom 5'er E60 ausgehen und sagen - selbst wenn es der kleinste 6-Zylinder ist - ich möchte nicht mehr drauf verzichten... 😁 Hatte mich damals schon beim 523i-E39 überzeugt.Zitat:
Original geschrieben von olderich
Die 5er-Karrosserie ist mir fast zu groß.
Naja, vielleicht hat einer eine Idee?Im Nachhinein betrachtet war mein 3'er E90 als 320i auch ein nettes Auto, aber die Drehzahlorgien um etwas Vorschub zu bekommen haben mich am 4-Zylinder etwas genervt und am Ende auch den Spritverbrauch nach oben getrieben. Den 5'er fahr ich jetzt mit mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Aber gut, so ein schnuckeliges *35i Motörchen würde mich auch reizen. Egal ob als E92, E93 oder E60... 😁
mit Recht 😁
da passt das Preis Leistungs Verhältnis 😉
und der neue N55 brauch bei der Leistung nicht mehr als der 325i 🙂😁
man gewöhnt sich nur immer zu schnell an die Leistung
aber Spaß pur 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Es gibt da noch etwas außer BMW oder Mercedes. Fähre mal den Lexus GS 460h. 3,5 l ca 340PS 5,9 von 0 auf 100. Ausstattung all inklusive und es gibt wenige Autos die noch leiser sind. Hinterradantrieb hat er auch
Hallo,
kenne den Lexus RX Hybrid, schon ein gutes Auto, aber ohne Luxusfaktor (n.m.M.).
Ausserdem sind Lexus-Werkstätten ähnlich rar wie solche von Porsche.
Die Japaner bauen noch rationaler Autos als die Deutschen, da fehlt mir der Lustfaktor.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,kenne den Lexus RX Hybrid, schon ein gutes Auto, aber ohne Luxusfaktor (n.m.M.).
Ausserdem sind Lexus-Werkstätten ähnlich rar wie solche von Porsche.
Die Japaner bauen noch rationaler Autos als die Deutschen, da fehlt mir der Lustfaktor.
ciao olderich
das mit den Werkstätten ist aber kein Problem, da ein Lexus sehr selten hin muss 🙂
War nur ein Vorschlag weil du von Komfort sprachst. Ein 3er ist eine geile Fahrmaschine, komfortabel ist jedoch m.M. nach was anderes. Dafür ist ein 3er zu klein und zu hart. Und muss schon sehr viele Extras an Bord haben, damit es im Innenraum passabel aussieht. Es gibt nach wie vor etliche e90 mit Drehregler für die Heizung und ohne Navidisplay oben. Im Vergleich sehe diese Modelle von innen nur ärmlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
das mit den Werkstätten ist aber kein Problem, da ein Lexus sehr selten hin muss 🙂
War nur ein Vorschlag weil du von Komfort sprachst. Ein 3er ist eine geile Fahrmaschine, komfortabel ist jedoch m.M. nach was anderes. Dafür ist ein 3er zu klein und zu hart. Und muss schon sehr viele Extras an Bord haben, damit es im Innenraum passabel aussieht. Es gibt nach wie vor etliche e90 mit Drehregler für die Heizung und ohne Navidisplay oben. Im Vergleich sehe diese Modelle von innen nur ärmlich aus.
Hallo,
der Komfort des 3er mit normalen 205/55 Sommerreifen (keine Runflat) ist schon ausreichend bis gut.
Meine Winterräder haben noch Runflat, hier sehe ich noch Handlungsbedarf, die mal gegen Non-Runflat zu tauschen (mit diesen Winterrädern ist der Komfort eher mässig bis schlecht).
Seit es den neuen 3er gibt (F30) kommt mir meiner innen fast luxuriös vor (mit Holzapplikationen, habe ich in jedem Auto und werde es immer haben (ausser im evtl. Porsche)).
ciao olderich
Seit heute wieder Winterreifen. Ich mag sie zwar im Prinzip nicht, aber es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht:
Sommerreifen 17" RFT < > Winterreifen 16" Non-RFT
Mit den Winterreifen ist die Straffheit des Fahrwerks genau richtig, mit den Sommer spürt man jede Bodenrille.
Das eine Zoll kann für den krassen Unterschied nicht zuständig sein. Es sind auch keine "alten" RFTs, die haben DOT Ende 2011. Fazit: Künftig kein RFT mehr, sobald die abgefahren sind.
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von diman3
Es gibt da noch etwas außer BMW oder Mercedes. Fähre mal den Lexus GS 460h. 3,5 l ca 340PS 5,9 von 0 auf 100. Ausstattung all inklusive und es gibt wenige Autos die noch leiser sind. Hinterradantrieb hat er auchkenne den Lexus RX Hybrid, schon ein gutes Auto, aber ohne Luxusfaktor (n.m.M.).
Ausserdem sind Lexus-Werkstätten ähnlich rar wie solche von Porsche.
Die Japaner bauen noch rationaler Autos als die Deutschen, da fehlt mir der Lustfaktor.
ciao olderich
sagmal, welche anderen randbedingungen brauchst du? 2/4/5 Sitzer? Limo? Kuhpeh? etc.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
sagmal, welche anderen randbedingungen brauchst du? 2/4/5 Sitzer? Limo? Kuhpeh? etc.Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,
kenne den Lexus RX Hybrid, schon ein gutes Auto, aber ohne Luxusfaktor (n.m.M.).
Ausserdem sind Lexus-Werkstätten ähnlich rar wie solche von Porsche.
Die Japaner bauen noch rationaler Autos als die Deutschen, da fehlt mir der Lustfaktor.
ciao olderichgretz
Hallo,
4-Türer mit ausreichend Kofferraum, nicht länger als 4,60 m (plus/minus ein paar cm), annehmbarer Benzinverbrauch (kein Diesel), Automatik und Schiebedach auf jeden Fall.
Habe ja mit dem E90 alles was ich brauche.
In Frage kämen C-Klasse, GLK, X1, 3er, Audi Q3 und evtl neuer 4er bzw. 3er GT.
Für den extra Spass haben wir ja noch einen SLK und ein 1er Cabrio.
Wollte eigentlich nur ausdrücken, dass ich momentan wenig Lust auf was Neues entwickle, weil der 3er mit 6-Zylinder so gut ist. Der neue 3er reizt mich nicht, weil er innen verbesserungsbedürftig ist und der 335i gleich 60.000 Euros kostet (Mein 3er mit 6-Zyl hat vor 6 Jahren neu keine 40.000 Euros gekostet).
Danke für alle Antworten.
ciao olderich
Da Du ja noch Spaßautos hast, würde ich Richtung GLK,X3 oder Q3 tendieren.
Das ist auch die Klasse, aus der mein nächstes Auto kommt. GLK gefällt mir gut, Motoren sind gute im Angebot, nur innen gefällt er nicht. Mit dem X3 ist werde ich mich noch intensiver beschäftigen. Der Q3 ist außen und innen gut, aber die Motoren fallen aus, da es auf jeden Fall ein Benziner wird.
Wenn ich dann so ein Auto brauche, fahre ich nur noch wenig und der Komfort hat dann einen priorisierten Stellenwert.
Zur Frage des TE: NEIN!😁
Fahre zwar einen R6 Diesel im 3er aber trotz Dieselklang so ein geiles Ding!!!
Der wird gehegt und gepflegt, seeeehr lange warmgefahren und so lange gefahren bis die EU 6 Zylinder verbietet 😁