Gibt es bessere Autos als den E90 6-Zylinder?
Hallo,
mein 325iA ist ein rundum befriedigendes Auto, aber immer frage ich mich, was noch besser sein könnte (bin halt autoaffin und suche immer nach was Neuem).
Habe das Auto jetzt über 6 Jahre, gibt es ein besseres Auto? Wer ist umgestiegen?
Komfort (Fahrkomfort und Motorkomfort und luxuriöse Innenausstattung find ich wichtig) ist meine Nr. 1 Priorität, Schnelligkeit ist nicht so wichtig. Porsche finde ich gut, aber die dünne Werkstattdecke schreckt mich ab, ausserdem die Kosten der höheren Individualität (Weniger Kunden müssen die Chose kostendeckend machen). Mercedes ist prinzipiell gut, aber C-Klasse und E-Klasse sind nicht wirklich besser (eigene Erfahrung). Mit Audi habe ich keine Erfahrung, aber Heckantrieb ist mir schon lieb (Lenkung ohne Einflüsse).
Die 5er-Karrosserie ist mir fast zu groß.
Naja, vielleicht hat einer eine Idee?
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
Nein
62 Antworten
Kurz und knapp gilt das gleiche wie für den 320D...nein es gibt nichts schnelleres und besseres.
Ähnliche Themen
Na klar gibt es die. E90 ist ein altes Fahrzeug, dass gar nicht mehr so hergestellt wird und die Entwicklung da draußen weiter geht. 😁
nur weil etwas "moderner" ist heißt es ja nicht dass es auch besser sein muss. Wenn mir jemand die Wahl lassen würde "alter" e90 330i ohne turbo oder neuer F20 328i würde ich sofort zum vermeintlich veralteten Auto greifen 😉
Hallo,
also ich habe mir gerade überlegt, evtl. auf einen neuen 320i zu wechseln (335i ist mir eine Nummer zu groß). Aber immer wieder komme ich zu dem Punkt, dass mein schöner 325i mit 6-Zylinder eigentlich durch einen neuen F30 mit 4-Zylinder nicht zu toppen ist. Der Neue ist dann vielleicht genau so gut, aber nicht besser. Vorteil beim Neuen: 2 Liter weniger auf 100 km. Sonst sehe ich keine wesentlichen Verbesserungen (klar, die 8-Gang- ist besser als die 6-Gang-Automatik, aber die ist schon extrem gut).
Wenn ich den Aufpreis für den Neuen nehme, kann ich den Alten noch viele Jahre mit diesem gesparten Geld fahren. Der Wertverlust wird immer geringer beim Alten und beim Neuen sind gleich nach Kauf mehr als 10Tsd Euro in den Wind geschrieben.
Es ist bei mir aber auch der schöne 6-Zylinder in Verbindung mit der schönen 6-Gang-Automatik, die mich immer wieder zufrieden sein lässt mit diesem fast 7 Jahre alten Auto.
Sehe momentan immer noch keinen Grund, auf einen F30 zu wechseln.
ciao olderich
ich denke es kommt immer darauf an was einem wichtig ist. Manchen ist der Sound oder das "sichere" Gefühl mit einem 3 liter Motor unter der Haube unterwegs zu sein wichtiger und deshalb sind diese Leute auch bereit einen eventuellen Mehrverbrauch in Kauf zu nehmen. ( zu dieser Kathegorie zähle ich mich auch)
Und dann gibt es eben solche die gerne das Neuste vom Neuen haben wollen. Ist ja auch gut so. Nur muss man dann auch hier gewisse Abstriche machen. Bin einfach nicht so der Fan von kleinen Hochgezüchteten Motoren, obwohl diese als Geschäftsleasingfahrzeug für 2-3 Jahre sicherlich jede Menge Spaß bringen!
Genau so sehe ich das auch. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Ich bin mit meinem E90 6 Zylinder Diesel super zufrieden und habe gar nichts an dem zu meckern. Trotzdem gibt es, egal welche Marke, sehr viele reizvolle Autos, die mir gefallen und auch eine sehr schöne Kombination an Motor (6 oder 8 Zylinder) und Wagen bieten.
Ich bin der Meinung dass es keine besseren 6 Zylinder Diesel gibt als die von BMW. Daher fahre ich auch einen.
Aber trotzdem haben andere Mütter auch schöne Töchter. Und so einen Jaguar mit dem V6 Diesel ließe ich mir auch gefallen. Mein Vater hat den Motor im Range, und das ist schon ein Sahneschnittchen.
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,
also ich habe mir gerade überlegt, evtl. auf einen neuen 320i zu wechseln (335i ist mir eine Nummer zu groß). Aber immer wieder komme ich zu dem Punkt, dass mein schöner 325i mit 6-Zylinder eigentlich durch einen neuen F30 mit 4-Zylinder nicht zu toppen ist. Der Neue ist dann vielleicht genau so gut, aber nicht besser. Vorteil beim Neuen: 2 Liter weniger auf 100 km. Sonst sehe ich keine wesentlichen Verbesserungen (klar, die 8-Gang- ist besser als die 6-Gang-Automatik, aber die ist schon extrem gut).
Wenn ich den Aufpreis für den Neuen nehme, kann ich den Alten noch viele Jahre mit diesem gesparten Geld fahren. Der Wertverlust wird immer geringer beim Alten und beim Neuen sind gleich nach Kauf mehr als 10Tsd Euro in den Wind geschrieben.
Es ist bei mir aber auch der schöne 6-Zylinder in Verbindung mit der schönen 6-Gang-Automatik, die mich immer wieder zufrieden sein lässt mit diesem fast 7 Jahre alten Auto.
Sehe momentan immer noch keinen Grund, auf einen F30 zu wechseln.
ciao olderich
geht mir grad recht ähnlich...
Es gibt ja leider kein Schaltgetriebe mehr im neuen 330d. Wär für mich persönlich schonmal ein K.O Kriterium 😁
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
e40 V12
aha, was ist das für einer???😕
@blue, da kann ich dir nur recht geben 😉
gruß