Gibt es auch was posivtives beim Golf V??
Hallo,
also ich verfolge schon seit langem dieses Forum und bezweifel so langsam , dass hier wirklich die Wahrheit gesagt wird.
Der Wagen wird laufend kritisiert, Radio 300 Scheisse, Spalmaße passen hier bei fast niemanden, Bremsen quietschen und Mitarbeiter sägen einfach an einer Rohkarosserie rum und spachteln sie anschließend wieder mit Spachtelmasse zu..also das kann es doch nciht sein..
WARUM KAUFT IHR EUCH ALLE NEN GOLF V WENN IHR DIESE HORRORMELDUNGEN HIER LAUFEND HÖRT???
Sowas würde doch sofort Wellen schlagen in der Öffentlichkeit, wenn derartige Mängel in der Produktion auftreten würden, sowas kann sich VW doch gar nicht erlauben...
Ich kenn mittlerweile 4 Leute die sich einen Ver gekauft haben, bei keinem waren diese Probleme..
34 Antworten
Zu dem Sägen:
Glaub das auch nicht so ganz, da die meisten Schlosser, die ich kenne, meist die Flex nehmen.
ja ist mir schon klar..ich glaub das mit sicherheit net..nur sowas wird hier erzählt und manch einer glaubt das...
*lol* Der größte Mist den ich gelesen habe.....
Ehrlich gesagt habe ich bisher vielleicht schon die 200er Marke an Übergabe Inspektionen geknackt. Bisher gabe es *überleg* an 5 Autos Probleme. 4 hatten auf dem LKW einen Hagelschaden und bei einem musste das Steuergerät vom Komfortsystem getauscht werden.
Wohlgemerkt, Erfahrung von der Übergabe.
ja also sowas kann auch passieren...elektronische geräte können ausfallen und hagelschaden höhrer gewalt...passiert.
aber produktionsfehler mit derartigen abweichungen in den spaltmaßen gabs nichtmall beim trabant
meine bekannten sind alle zufrieden...kein ärger...
Ähnliche Themen
Schon das ist auch der Grund wieso der Kunde die Mändel findet, weil sie bei den Übergabeinspektionen übersehen wurden. ALLE Neuwagen die wir in den letzten Jahren hatten, hatten Mängel.
Beulen, Kratzer, schiefsitzende Lenkräder, Kilometerzähler, die lieber das angezeigt haben, zu dem sie Lust hatten und nicht die gefahrenen Kilometer. Hab bei meinem jetzt auch schon 4 Sachen. Auch wieder Kratzer, Lack, der nicht i.O. ist, Dichtungen die nicht richtig sitzen und klappern!
Hallo,
also ich hab den Golf IV auch als neu Wagen gekauft und da ich sehr pingellich bin hab ich mir den Wagen auch genau an geschaut aber der hatte zumindestens was ich sehen konnte und was meine Frau sehen konnte keine Mängel! Es kann natürlich immer vor kommen das ein Auto Mängel aufweist aber ich glaube das ist nicht die Regel, denn das kann sich doch kein Autokonzern leisten. Naja wie gesagt ich werde es ja sehen, wie es bei dem Golf V so ausschaut, wenn ich ihn in 2 Wochen in Wolfburg abhole,aber mir wäre es nicht egal und ich fände es auch nicht lustig wenn der irgendwelche Mängel aufweist. Und wenn doch hoffe ich das die gleich behoben werden,denn mir ist es nicht egal und ich habe eigentlich auch keine Lust als erstes was ich mache wenn ich zu Hause angekommen bin, meinen Wagen wieder in die Werkastt zu bringen. Denn dafür hab ich ihn nicht gekauft und auserdem kostet das ja auch alles meine Zeit meine Nerven und mein Geld, wenn er da rum steht, und mir fehlt dann ein Auto , auch wenn ich noch eins habe,aber das hab ich bestimmt nicht weil es keiner braucht.
Ja aber bewerte es nicht über. Es sind noch in meinen Augen Kleinigkeiten, die sich recht leicht beheben lassen, wenn man den Willen dazu hat. Menschen machen nurnmal Fehler. Das läßt sich nicht vermeiden. Von daher bin ich noch ein zufriedener Kunde. Mal sehen wie es ausschaut wenn er in der Werkstatt war.
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Schon das ist auch der Grund wieso der Kunde die Mändel findet, weil sie bei den Übergabeinspektionen übersehen wurden. ALLE Neuwagen die wir in den letzten Jahren hatten, hatten Mängel.
Bei uns läuft das folgendermaßen ab:
Auto wird geliefert, auf Transportschäden geprüft, dann wird es entwachst(oben rum), Übergabeinspektion durchgeführt(Lack, Spaltmaße, Flüssigkeitsstände, Luftdruck der Reifen, festen sitzt der Radschrauben, Innenraum, funktion aller Tasten/Leuchten, Fehlerspeicher, Motor, Fahrwerk, Papiere etc kontrollieren, Liste geht noch weiter), waschen, vorbereiten und dann übergeben.
Wer da etwas übersieht, bekommt vom Werkstattleiter einen auf den Deckel.
Edit: VW sollte sich aber mal ein Beispiel von BMW nehmen. Jedesmal wenn ich einen LKW mit Neufahrzeugen auf dem Hänger sehe, haben die BMW´s eine art "Plane" o.ä. über das ganze Auto. Kennt ihr sicherlich aus der ATU Werbung. Dadurch wird der Lack geschützt.
Gruß
Ercan
Dann will ich nicht wissen, wer die bei mir gemacht und ob der eine auf den Deckel bekommen hat. Teils hab ich die Sachen schon im Showroom gefunden. Klappern natürlich nicht 😉
Ach ja Luftdruck war auch irgendwie vertauscht. Vorne war der Druck für hinten drin und hinten der von vorne. Das kann ich aber selber noch korregieren. 🙂 Hab jetzt eh mehr drin als der empfohlene unbeladene Komfortdruck.
Hatten auch schon einen Neuwagen der hatte rundherum 0,8 bar. Kannst dir unsere Gesichter an der Tankstelle beim kontrollieren vorstellen 🙂
Edit: Ach ja der Himmel war auch voller Öltatschen. Aber das kann ich auch selber 🙂 Genau wie die letzten Kleberückstände.
@pacmant
Dann ist das aber eine sehr schlampige Werkstatt. Dann wurde ja so gut wie überhaupt nichts kontrolliert.
Spaltmasse,und die anderen Sachen sind sicher nichts gravierendes. Die meisten schreiben ja auch, dass sie mit dem Rest zufrieden sind. Es gibt weniger Probleme als beim IVer Einführung. Aber Fakt ist, der VW Konzern möchte VW neben Mercedes plazieren (Unternehmensstrategie) und hat damit die Premiumdiskussion begonnen. Stolz war man u.a. auf die Spaltmasse!!! Also hat VW selber die Messlatte gelegt (die wir übrigens auch bezahlen) und reisst sie permanent selber. Wer einen hohen Anspruch verkündet, muss ihn auch einhalten!
2., und das ist für mich die grösste Frechheit, können ja immer mal bei 20.000 Golfs pro Monat Fehler passieren. Wenn diese dann kulant und schnell behoben werden, alles OK, aber unverschämt ist, dass VW einen Ersatzwagen nicht bezahlt, wenn diese Schlampereien nicht sofort behoben werden können!
Ingo
aber einführung hin oder her...den ver gibt es fast ein jahr und da sollten mängler dieser art (spaltmaße) behoben sein...wenn es denn wirklich so krass ist..
aber wie gesagt für einen 26000 euro teueren golf erwarte ich qualität...
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
@pacmant
Dann ist das aber eine sehr schlampige Werkstatt. Dann wurde ja so gut wie überhaupt nichts kontrolliert.
Naja wie gesagt kenn nur Neuwagen mit Mängel und aus unterschiedlichen Werkstätten. Kenn die Werkstatt aber noch nicht.
Aber hab schon mit einigen hier schlechte Erfahrungen gemacht. Bei den einen sind Spuren vom Schraubendreher in der Verkleidung, die andere ist nicht der Lage einen Termin zu halten, sich dafür zu entschuldigen und dann nicht mal alle arbeiten ausgeführt zu haben.
Mal abwarten noch bin ich zufrieden mit meinem Betrieb 🙂