Ghia Kontrolllampen was fehlt?!?

Ford Scorpio Mk1

Hi liebe Ford Gemeinde!

Habe da mal eine kleine frage am rande und ich hoffe mein Forum freund Uwe oder bengs die mir bisher echt nützliche Tipps gegeben haben oder mit denen ich einfach mal gepflegt Diskutieren konnte können mit wieder einmal helfen?! Aber da ich die frage keinem vorenthalten möchte und ich denke das es auch noch andere Fachmänner gibt wird es für jedermann ...... ;-)

So, nun zum Thema:
Hab wie in schon in meinen anderen Thmen geschrieben meinen 2,9er Sierra zerlegt mit der Ghia Ausstattung.
Nun zum Punkt es ist ja alles gleich wie bei meinem jetzigen DOHC von der Ausstattung her .... Ghia halt nur hatte ich meinen ja noch nicht so zerlegt. Nun ist mir aufgefallen das die Anzeigen für min.Sprit und Wasser über der Uhr in bereich der Mittelkonsole nicht alles ist was dort leuchten kann .... Sprich ich habe dies nun Ausgebaut und gesehen das dort noch drei weitere Leuchten Platz finden können. Wofür sind diese Plätze meine Ford freunde?!? AHK?? ASR?!? Vielleicht gar für Turbosachen falls man einen Cossi drinne hat? Währe euch dankbar für eure Aussagen da ich ne AHK dran habe aber dort kein Lämpchen leuchtet!
So, nun bin ich mal gespannt was dort noch so für Warnleuchten bzw Signalleuchten ihren Dienst verrichten.

Dank euch schonmal vielmals,

MfG Alex

40 Antworten

Leder etc.

Zitat:

Original geschrieben von Golo


Fehlen dir ja nur noch die passenden Türverkleidungen.

Die will ich nicht, die wären 92er Styling und das sieht (mit den Hartplastik-Armlehnen) nach meinem Geschmack "billig" aus.

Zitat:

Original geschrieben von Golo


Im übrigen ist der genannte Sierra mit Leder, laut E-Tis, tatsächlich für den deutschen Markt gebaut worden.

Wundert mich wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Golo


Ich meine auch, das es Vollleder ab Modell ´92 (08.91), gegen Aufpreis gegeben hat.

In keiner deutschen Preisliste. Und die Autos mit Vollleder sind bisher immer im süddeutschen Raum, vorwiegend München, aufgetaucht. Also entweder eine spezielle Händler-Sonderserie oder Reimporte aus Südeuropa...

zum mäusekino:

ich hab bei mir das display vom mk1 eingebaut. allerdings passt dann das originale fahrzeugdisplay nicht mehr in den mk1-rahmen. sämtliche anzeigen funktionieren (ausser motorölstand ist steuerteil leider defekt, hier suche ich ersatz vom ghia MK1 !!!!). das gurtwarnsymbol ist mit der zentralverriegelung verkabelt. da ich meine zentralverriegelung auf scorpio mit doppelverriegelung umgebaut habe (entkoppeln der bowdenzüge in den türen um öffnen mit dem draht zu verhindern) und somit auch scorpioschlösser verbauen musste, ist die mechanische kindersicherung "demontiert". da meine kleine aber überall rumspielt, habe ich eine elektrische kindersicherung ausgetüftelt. durch manuelles zusperren von innen an den vorderen türen wird eine sekunde später der türbowdenzug hinten entkoppelt und beim öffnen der zentrale, manuell oder per funk, wieder verbunden. die besagte gurtwarnleuchte leuchtet also bei mir als warnlampe, wenn keine kindersicherung hinten aktiviert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


zum mäusekino:

ich hab bei mir das display vom mk1 eingebaut. allerdings passt dann das originale fahrzeugdisplay nicht mehr in den mk1-rahmen. sämtliche anzeigen funktionieren (ausser motorölstand ist steuerteil leider defekt, hier suche ich ersatz vom ghia MK1 !!!!).]

Welches Steuerteil?? Meinst du den Ölmeßstab? was anderes ist sonst nicht drin. Warum hast du nicht auch das Mäusekino vom MK1 eingebaut, das sieht doch viel schöner aus. Bei dir dürfte man die Frostanzeige jetzt nicht mehr sehen oder?

ich habe 2 steuerteile drin, eines allein schafft alle funktionen nicht.

die hauptarbeit leistet ein steuerteil aus dem scorpio ´85. dies überwacht folgende funktionen:

- bremsenverschleiss vorn und hinten (scorpio-beläge und widerstände eingelötet)
- kühlwasserstand
- waschwasserstand
- türen, heckklappe, tankklappe

das 2. steuerteil stammt aus einem 84er ghia und ist für

- ölstand
- tankgeber
und gurtwarnleucht (kindersicherung) zuständig.

das display mit fahrzeugsymbol stammt aus einem scorpiotacho. das des sierra war zu gross, vom mk1 hatte ich keines auftreiben können. auch ist hier das grün der beleuchtung etwas anders. das eiswarnsymbol konnte ebenfalls nicht mit einbezogen werden. die rahmengrösse gibt nicht mehr her.

Ähnliche Themen

ach ja, displays vom 3-türer habe ich 2 da, aber ich hab alles in der stufe verbaut.

Es sind immer zwei Steuergeräte eingebaut. Eines für die Warnleuchten, und eines für das Mäusekino. Eines für die Warneuchten müßte ich noch rumliegen haben, ist vom Granada, ist aber das selbe.

nicht ganz korrekt deine aussage.

es sind immer 2 steuerteile verbaut, aber eines für die glühlampenüberwachung und eines für türen und zusatzwarnanzeigen. und ich habe also 3, eines für glühlampenüberwachung und 2 für die kontrollanzeigen.

ich brauch ein steuerteil mit motorölstandskontrolle. weiss nicht ob das der granada hatte

Ach so, denn für die oben geschriebenen Anzeigen reichen ja die zwei Steuergeräte. Der Granada hatte es auch schon, siehe Bild

das steuerteil mit den maximalsten funktionen ist aus dem 1er scorpio. dort fehlt allerdings der tankgeber. dafür hat dieses eine funktion für fernlicht über das steuerteil laufen. das aaus dem sierra83 geht auch nicht allein, da dieses nur die vorderen bremsbeläge überwachen kann. um alles über ein steuerteil zu jagen sind definitiv immer zu wenige bausteine integriert. kannst mir dies ruhig glauben.

übrigens ist die pinbelegung immer unterschiedlich, nach modell und baujahrzeitraum.

Ich glaub dir das schon. Die Bremsenverschleißanzeige im Scorpio hat doch auch nur eine Anzeige, für vorne und hinten gemeinsam. Die sind nur parallel geschaltet. Was mich interessieren würde ist nur die Außentemperaturanzeige vom Scorpio, die hat der Sierra ja nicht, und die geht auch über das Steuergerät. Aber nur wegen der Anzeige ein ganzes Steuergerät reinbasteln!?
Und wenn ich mich nicht täusche hat mein Scorpio eine Lampe direckt neben der Benzinanzeige

nee, ich hab das steuerteil vom 1er scorpio. denn das hat gute alte technik die unterscheiden kann zwischen sensor ausgelöst oder sensor/kabel defekt. ab BJ92 blinkt die anzeige nicht mehr bei kabel- oder sensordefekten. ab BJ92 sind die sensoren nicht mehr über interne widerstandskombinationen beschalten, die ansteuerung erfolgt generell über massekontakte. ich persönlich empfinde die "blinkvariante" als ausgereifter.

die bremsverschleissanzeigeschaltung ist nicht einfach parrallel geschaltet, sondern verfügt über 4 einzeln überwachte eingänge welche über ODER-funktion verknüpft ist. insofern kann man bei sensorproblemen am steuerteil leicht den fehlerhaften stromkreis messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen