Ghia Kontrolllampen was fehlt?!?

Ford Scorpio Mk1

Hi liebe Ford Gemeinde!

Habe da mal eine kleine frage am rande und ich hoffe mein Forum freund Uwe oder bengs die mir bisher echt nützliche Tipps gegeben haben oder mit denen ich einfach mal gepflegt Diskutieren konnte können mit wieder einmal helfen?! Aber da ich die frage keinem vorenthalten möchte und ich denke das es auch noch andere Fachmänner gibt wird es für jedermann ...... ;-)

So, nun zum Thema:
Hab wie in schon in meinen anderen Thmen geschrieben meinen 2,9er Sierra zerlegt mit der Ghia Ausstattung.
Nun zum Punkt es ist ja alles gleich wie bei meinem jetzigen DOHC von der Ausstattung her .... Ghia halt nur hatte ich meinen ja noch nicht so zerlegt. Nun ist mir aufgefallen das die Anzeigen für min.Sprit und Wasser über der Uhr in bereich der Mittelkonsole nicht alles ist was dort leuchten kann .... Sprich ich habe dies nun Ausgebaut und gesehen das dort noch drei weitere Leuchten Platz finden können. Wofür sind diese Plätze meine Ford freunde?!? AHK?? ASR?!? Vielleicht gar für Turbosachen falls man einen Cossi drinne hat? Währe euch dankbar für eure Aussagen da ich ne AHK dran habe aber dort kein Lämpchen leuchtet!
So, nun bin ich mal gespannt was dort noch so für Warnleuchten bzw Signalleuchten ihren Dienst verrichten.

Dank euch schonmal vielmals,

MfG Alex

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Hallo uwevdlieck

so einen BC hab ich auch noch nie gesehen.
Ab 85 war der? Für welche Motoren war der? ich hab ja wie auf dem Bild zu sehen ist noch den alten BC von 84. Dieser hatte aber noch einen eigenen Benzindurchflußmesser (drei polig)am Motor. Bei den neueren kommt dieses Signal ja vom Steuergerät. Beide signale sind verschieden, dadurch geht mein BC nicht mehr. Ich bräuchte die technischen Daten der Geber. Zum Ablagefach, das war glaub ich nur bei den ersten mit EEC IV Steuergerät zu. Später rutschte das Steuergerät weiter nach unten hinter das Handschuhfach, dann war oben wieder Platz.

Hey bengs,

die neueren?!? Ab wann meinst du dann?? Meiner ist ein ´89er und ich hab da kein Ablagefach ...... Kenne einen der hat nen ´91er Cossi und der hat auch da den Deckel/Blende und kein Ablagefach. Also ab wann war das dann?!?
Dann bin ich ja net alleine das ich des noch nie gesehen hab! ;-)

MfG Alex

BC

Offenes Ablagefach ab Baudatum 1/1990, zusammen mit der generellen Änderung der Armaturentafel.

Der ursprüngliche Bordcomputer (wie der von Bengs) wurde so aus dem Granada übernommen, der hat 12 Funktionen und bekommt sein Verbrauchssignal vom Durchflussmesser: Vergaser und K-Jetronic (2,8 V6). Geändert (neuer BC mit nur noch vier Funktionen) wurde das mit Einführung der EFI-Einspritzmotore, deren Verbrauchssignal kommt vom EEC IV. Die Signale sind aber identisch, also kann man die BCs wahlweise verbauen.

Was aber immer gebraucht wird, ist der spezielle Tankgeber aus dem Ghia mit drei Anschlüssen für die Errechnung der Restreichweite. Den BC gab´s ja eh nur im Ghia, also macht das schon Sinn so...

Re: BC

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Offenes Ablagefach ab Baudatum 1/1990, zusammen mit der generellen Änderung der Armaturentafel.

Der ursprüngliche Bordcomputer (wie der von Bengs) wurde so aus dem Granada übernommen, der hat 12 Funktionen und bekommt sein Verbrauchssignal vom Durchflussmesser: Vergaser und K-Jetronic (2,8 V6). Geändert (neuer BC mit nur noch vier Funktionen) wurde das mit Einführung der EFI-Einspritzmotore, deren Verbrauchssignal kommt vom EEC IV. Die Signale sind aber identisch, also kann man die BCs wahlweise verbauen.

Was aber immer gebraucht wird, ist der spezielle Tankgeber aus dem Ghia mit drei Anschlüssen für die Errechnung der Restreichweite. Den BC gab´s ja eh nur im Ghia, also macht das schon Sinn so...

Du Uwe,

mal eine ganz bescheidene Frage. Gab es noch eine bessere Ausstattung als den Ghia?!? Da du ja an der Quelle sitzt würde mich das mal interessieren und was mich noch brennend juckt ist ...... ein Ford Sierra, Ausführung Ghia gabs den mit 2,9l V6 und 4x4 von Ford?!? Was war die Top Motorisierung bei dem Ghia? Gabs den auch mit Leder, el. Schiebedach und und und?!? Wenn ja, sagen wir mal der hat alles drinne was geht was hat der damals gekostet?!? Ich rede vom Modell bis `89/´90!

Dank dir,

gruß Alex

Nein, Ghia war immer top of the line. Darüber gab es natürlich noch die COSWORTH-Modelle, die spielen aber in einer anderen Liga und die relevante Ausstattung ist identisch.

Toppmodell der "normalen" Modellpalette war 1988/89 der Ghia 4x4 Turnier, diese Kombination mit Allradantrieb und 2,8 bzw. ab 3/1989 2,9 V6 gab es nur in dieser Variante. Generell empfehle ich Dir, Dir mal eine Prospektsammlung zuzulegen, das ist zu viel, um es hier im Detail aufzulisten.

Lederausstattung wurde in D bis auf den COSWORTH nie angeboten, auf Exportmärkten gab es die aber. Elektrisch betätigtes Schiebedach konnte ab 7/1991 laut Preisliste auch hier geordert werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Lederausstattung wurde in D bis auf den COSWORTH nie angeboten, auf Exportmärkten gab es die aber. Elektrisch betätigtes Schiebedach konnte ab 7/1991 laut Preisliste auch hier geordert werden...

Moin Sierra-Fans,

der vollständigkeit halber:

Den Sierra `92 gab es als Sondermodell "Brilliant" mit einer grauen Teillederpolsterung.

Mein Opa hatte solch ein Modell, bin mir aber nicht sicher ob es Echt oder Kunstleder war.

Uwe? Das weisst du doch sicher, oder?🙂

Mfg
Golo

Teilleder

Natürlich.

Das Brillant-Teilleder habe ich im V6 (nachgerüstet), weil das auch automatisch mit den Sportsitzen ist:

Teillederausstattung

Und es ist schon echtes Leder:

Hallo, also es gab für die letzten Modelle auch eine Volllederausstattung in Grau, Bilder reiche ich nach.
Zum BC, wenn ich dem vom Scorpio anschließe geht er. Aber meiner vom Sierra geht nicht, auch mein zweiter nicht. Geschwindigkeit und Strecke zeigt er an aber der Verbrauch geht nicht. Kann ja eigentlich nur am Signal liegen?

Lederausstattung

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Lederausstattung wurde in Deutschland bis auf den COSWORTH nie angeboten, auf Exportmärkten gab es die aber.

Und zum BC kann ich so leider nichts sagen, ich vermute Falschanschluss...

Also zur Lederausstattung: Der Sierra mit der Fahrgestellnummer WFOFXXGBBFMP11982 wurde so sehe ich das für den Deutschen Markt gebaut, und hatte eine Vollederausstattung.
Zum BC: Falschanschluß schließe ich zu 100 % aus. Denn nach meiner Messung kommt vom Steuergerät eine Spannung von 10,0 bis 10,5 V raus und vom Geber zwischen 0,5 und 0,3 V also unterschiedlich. Aber es sollte bei Ford doch Unterlagen geben in denen es steht, oder wie findet man in der Werkstatt den Fehler wenn der BC nicht mehr geht?

GL

Dafür gibt´s eine Prüfanleitung (auf Papier, in den alten blauen Ordnern) und das Auto ist ein 12/91er GL, für den gab´s laut deutscher Preisliste hier kein Leder.

Erkennbar an dem fehlenden "Produktquelle":

Exportfahrzeug

Ich vermute Italien:

Hab den Brief da.

zu 2 Ford (D)
zu 3 0928
Betiebserlaubnis ausgestellt in Flensburg
EZ war in München

und wenn ich die Nummer hier

http://nmr.ioc.ac.ru/.../vin.cgi?...

eingebe wird die Ausstattung
angezeigt. Und es steht ganz klar drin "Produziert für Deutschland"

Ist aber alles nicht so wichtig, ich möchte das mein BC wieder geht !

Moin,

sieht schick aus Uwe......🙂

Genau die Sitze meinte ich.....so hatte mein Opa sie auch.

Fehlen dir ja nur noch die passenden Türverkleidungen.

Im übrigen ist der genannte Sierra mit Leder, laut E-Tis, tatsächlich für den deutschen Markt gebaut worden.

Ich meine auch, das es Vollleder ab Modell ´92 (08.91), gegen Aufpreis gegeben hat.

Mfg
Golo

Und hier noch schnell ein Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen