ggg garantie und problem mit den amg felgen ?

Mercedes C-Klasse W204

Ich hab eine GGG Garantie für 12 Monate (kosten 300 euro) und 6 Monate sind fast abgelaufen und jetzt soll ich eine Inspektion machen mit Ölservice um ein Anspruch auf die weiteren 6 Monate zu haben.

Ich kann aber noch 3.000km fahren bis 115.000 aktuell 112.000 zum Ölservice dann fallen aber die 6 Monate GGG Garantie Weg

Was würdet ihr machen?

Auf die restlichen 6 Monate GGG Verzichten 300 € für nichts !?

Und meine AMG Felgen da bilden sich solche blasen auf 2 Felgen was ist das und was kann man da machen?

1
2
Beste Antwort im Thema

Hallo
Kollege "Blauauge".....du glaubst auch an den Osterhasen.
Den Schlüssel ohne Zahlen rausrücken...glaube eher nicht. Selbst wenn.....ohne Zahlungseingang nach gewisser Zeit....
DER hat nen Anwalt!
Glaube mir....irgendwann (nach Mahnungen) steht dann ein Gerichtsvollzieher bei dir und pfändet den Betrag.....
Und über ne schlechte Google-Bewertung lacht der nur....

Gruß der Ballu

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ich hab gute Neuigkeiten Fehler wurde gefunden da war was im Ölfilter die haben lange gesucht.

Und ich soll ca 60 Euro zahlen aber ob das berechtigt ist ? Weil die haben das doch selber eingebaut den Filter
Letztes Mal als er da war ? Keine Ahnung ob das dann meine Schuld war !?

Fded7a48-a2c0-4992-bd04-d60a89223199

Das ist ja wohl ein Witz mit dem Preis von dem NEUEN (modifiziert ist da garnichts) Ölfiltereinsatz.
Der kostet Original bei MB ca.27€ und wird nur mit dem neuen Ölfilter eingeschraubt. Der MUSS laut MB spätestens alle 8 Jahre erneuert werden, da er brüchig wird und die unteren beiden O-Ringe dann nicht mehr abdichten.

Hatte ich das hier nicht bereits geschieben und dazu auch ein Bild von einem defekten Einsatz eingestellt? Wenn NEIN unten ist ein Foto von meiner defekten Ölfiltereinheit mit anschließenden Nockenwellenschäden, Kettenabriss usw. und ein Dokument über die möglichen Folgeschäden.

Dein Motor lief zumindest nach dem letzten Ölfilterwechsel mit einem reduzierten Öldruck da der Öldruckschalter durch die verbaute selbstregelnde Ölpumpe bei dem M271.8xx Motor entfallen ist!!!
Sonst hättest du es schon lange angezeigt bekommen, das der Motor nicht genügend geschmiert wird.


Lasse zu deiner Sicherheit in einer anderen Werkstatt die Unterdruckpumpe auf Späne (Abrieb) kontrollieren. Hier sicher schon von mir beschrieben.
Dann bist du absolut sicher wie lange du noch Freude an dem Motor hast oder ob sie den Motor doch noch zerlegen müssen.

Gruß Michael

Ps. Die anderen können ja weiter über Sinn oder Unsinn einer Anschlußgarantie diskutieren.

M271.8xx defekte Oelfilereinheit

Ja ich kenn evt eine Werkstatt wo ich ihn deswegen hinbringen könnte, dort kann man die unterdruckpumpe auf Späne kontrollieren danke für den Tipp.

Jetzt klingt er wieder normal 🙂

70 Euro hab ich bezahlt

Ersetzt wurde auch nochmal der Kettenspanner auf Garantie vom Hersteller 600-700 Euro

Oelfilter
Ähnliche Themen

Du hast ja ein Gemüt wie ein Schaukelpferd die Kiste stand ja mehr in der Werkstatt. Nun fahre mal und erfreue dich auf deinen Wagen,denn die Spritpreise sind sehr günstig.

Gute Fahrt

Joa so sieht’s aus

Ich hab wieder schlechte Neuigkeiten
Meine Zylinderkopfdichtung ist kaputt 1300 Euro

Liegt es daran das die Werkstatt des Händlers
den Motor teilzerlegt hat und wieder falsch zusammen gebaut hat das ist meine Vermutung ?

Was und warum wurde er nochmal zerlegt?

Wegen dem Ölfilter -

Hat eine steuerkette gekriegt auf Garantie vom Hersteller

Und deswegen war der Kopf runter?

Ne das ist nur eine Vermutung das was falsch zusammen gebaut wurde muss auch nicht sein .

Aufjedenfall meinte der von der Werkstatt hier in der Nähe nicht der Händler die Zylinderkopfdichtung ist 100 % kaputt und das kostet 1300 Euro dann meinte ich wir können einen ggg Antrag stellen morgen
Das Problem ist die haben ja schon Max 1500 übernommen

Und die Händler Werkstatt hat aufjedenfall bessere Connection zur ggg wenn sie das selbst abschickt

Zitat:

@conan77 schrieb am 14. Mai 2020 um 15:13:01 Uhr:


Ne das ist nur eine Vermutung das was falsch zusammen gebaut wurde muss auch nicht sein .

Aufjedenfall meinte der von der Werkstatt hier in der Nähe nicht der Händler die Zylinderkopfdichtung ist 100 % kaputt und das kostet 1300 Euro dann meinte ich wir können einen ggg Antrag stellen morgen
Das Problem ist die haben ja schon Max 1500 übernommen

Und die Händler Werkstatt hat aufjedenfall bessere Connection zur ggg wenn sie das selbst abschickt

Woran siehst du denn das die Kopfdichtung defekt sein soll ?
Geht die Wassertemperatur in die Höhe ?
Kommen hinten weiße Fahnen aus dem Auspuff ?
Ist Wasserverlust fest zustellen oder ist Öl im Wasser des Ausgleichsbehälter ?

Und noch was ein Kettenspanner kostet keine 600-700 €.
Selbst nicht mit Arbeitslohn.

Das will er mir von der Werkstatt morgen zeigen auf der Bühne

Er meinte das läuft alles in den Motor

Irgendwie is das schon komisch, erst Steuerkette und die Nockenwellenversteller und dann der Ölfilter und nochmal der Kettenspanner und jetzt die ZKD??? Die Dichtung sind sehr robust und unauffällig beim W204.

Ja Verdacht das die Werkstatt blöfft und mich abziehen will weil der Händler meinte auch da war alles in Ordnung mit und der hat keine Probleme. Gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen