ggg garantie und problem mit den amg felgen ?
Ich hab eine GGG Garantie für 12 Monate (kosten 300 euro) und 6 Monate sind fast abgelaufen und jetzt soll ich eine Inspektion machen mit Ölservice um ein Anspruch auf die weiteren 6 Monate zu haben.
Ich kann aber noch 3.000km fahren bis 115.000 aktuell 112.000 zum Ölservice dann fallen aber die 6 Monate GGG Garantie Weg
Was würdet ihr machen?
Auf die restlichen 6 Monate GGG Verzichten 300 € für nichts !?
Und meine AMG Felgen da bilden sich solche blasen auf 2 Felgen was ist das und was kann man da machen?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Kollege "Blauauge".....du glaubst auch an den Osterhasen.
Den Schlüssel ohne Zahlen rausrücken...glaube eher nicht. Selbst wenn.....ohne Zahlungseingang nach gewisser Zeit....
DER hat nen Anwalt!
Glaube mir....irgendwann (nach Mahnungen) steht dann ein Gerichtsvollzieher bei dir und pfändet den Betrag.....
Und über ne schlechte Google-Bewertung lacht der nur....
Gruß der Ballu
155 Antworten
An deiner Stelle würde ich mich von einem Anwalt beraten lassen.
Natürlich ohne dem Verkäufer und der Werkstatt damit zudrohen.
Das bringt nichts.
Dann weißt du woran du bist und was zutun ist.
Ich denke die verarschen dich, denn wenn der Motor in Ordnung wäre, hätten sie ihn nicht nochmal zerlegt.
Bist ADAC ?
Rechtsschutz ?
Zitat:
@conan77 schrieb am 14. April 2020 um 14:45:58 Uhr:
Sieht alles nicht gut aus.
Der Meister schafft es nicht herauszufinden,was es ist genau das hab ich die ganze Zeit vermutet.
Der Motor ist jetzt aktuell Teil zerlegt und er hat neue Teile bestellt , er erzählt irg ein Blödsinn denn er sich ausgedacht, hat er hat angeblich mit dem Meister von Mercedes gesprochen nie im Leben .Und alle sind sich immer noch sicher das alles korrekt eingebaut wurde steuerkette usw . Oberer Ot punkt war alles richtig eingestellt. Und dann sagt er es war alles in Ordnung als er abgegeben wurde.
Kettenspanner wurde ausgetauscht lag nicht daran muss ich zahlen 100 Euro.
Und Wegen ggg Garantie hat der Verkäufer gesagt die zahlen Nichts mehr nur 1x den Motor Bereich.
Das wird auch dann wohl stimmen leider.Was will er jetzt machen alles einbauen und ich muss mich dumm und dämlich zahlen und am Ende ist es noch genauso!?
Als ich ihn abgeben habe hab ich mich nochmal versichert wegen den Kosten und der Verkäufer
hat gesagt die schauen sich den erstmal nur unverbindlich an.
Ist das nicht dann Betrug?
Das ist schon alles sehr seltsam, vor allem dass der Motor "Teilzerlegt" sein soll. Was auch immer das bedeutet...
Auch erscheint mir die Aussage dass die Garantie nur einmal was am Motor zahlt nicht korrekt. Das sollte aber in den Versicherungsbedingungen die du hast zu erlesen sein.
Was sagt denn der Verkäufer, was für Kosten (außer den 100 Euro für den Kettenspanner) auf dich zukommen sollen? Zumal er ja sagte, es wird nur unverbindlich geschaut? Haben sie dich angerufen bevor sie den Kettenspanner getauscht haben? Wieso tauscht man überhaupt einen Kettenspanner den man ja gerade "korrekt" getauscht haben will? Hast du den Wagen überhaupt gesehen, dass da irgendetwas "zerlegt" ist?
Ähnliche Themen
Ich hab kein Rechtsschutz,
Und Anwalt hat mir abgeraten da ein Gutachter erforderlich ist und der dann ca 2500 Euro kostet
Für was ein Gutachter?
Im Endeffekt geht es darum wer die Rechnung bezahlt und da gibt es 2 Möglichkeiten, die Versicherung und/oder der Händler.
Alles andere was, wo, wie defekt ist kann dir eigentlich egal sein.
mir wurde von der anwältin gesagt am telefon es muss extra ein gutachten beauftragt werden
damit der schaden usw überprüft wird, was um die 2.500 kostet ohne das alles würde es nichts bringen,
und da ich keine rechtschutzversicherung habe hat sie mir abgeraten.
Ich hab den händler nochmal angerufen und ihn zur rede gestellt warum er ihn Teilzerlegt hat ohne mir bescheid zu sagen ohne meine erlaubis: Er hat gesagt die hatten erstmal den verdacht das es am kettenspanner liegen könnte (soweit ich weiß wurde der daraufhin getauscht).
Er hat gesagt er überprüft nochmal die Kettenspanner linke seite und rechte seite und wenn das alte teil defekt war muss der lieferant zahlen
daraufhin meinte ich schon vorher er soll den wagen wieder zusammen bauen und ich hol den wieder ab ,
daraufhin hat er gesagt er kann den wagen nicht so zurück geben nur im zustand wenn er in ordnung ist
und er will herausfinden woran das liegt evt kettenspanner?
Nein ich hab nicht gesehen das er zerlegt ist und am Telefon hab ich auch gehört wie der verkäufer zum meister gesagt hat: ich hab kein bock denk dir einfach ein Märchen aus, das hab ich echt 100% gehört
das erklärt auch die sache wo der meister gesagt hat er hat angeblich mit dem meister von mercedes gesprochen.
aber wahrscheinlich ist er wohl echt zerlegt und das stimmt!
Alle weiteren Klärungsversuche würde ich nur noch vor Ort erledigen, am besten wenn du in Begleitung eines Freundes (Zeuge) bist. Telefonisch kann man viel sagen, vor Ort verhält sich das dann einfach anders. Dein Auftreten sollte aber dazu passen, nur nicht persönlich oder gar beleidigend werden. Auch ruhig den Sachverhalt noch mal wiederholen, damit keine Missverständnisse entstehen.
Hallo
Es gibt nur einen Kettenspanner und der ist in Fahrtrichtung rechts hinter der Lichtmaschine. Es gibt aber 2 große Gleitschienen und eine kleine oben. Die sind im Normfall auch nach 200.000km aber nur leicht eingelaufen.
Für die linke Gleitschiene muss einiges zerlegt werden, die rechte kann man recht schnell austauschen.
Wenn die Defekt (eingelaufen) sind, hört sich das aber nicht wie in deinem Video an.
Lasse einmal wie ich glaube schon bereits geschrieben zu haben, die Unterdruckpumpe an der Auslassnockenwellen Rückseite demontieren und dort nach Spänen (Abrieb) in dem verbauten sofort sichtbaren runden ca.1cm großen Sieb in der Pumpe gucken. Dafür müssen nur 2 Schrauben und ein Schnellverschluss gelöst werden. Mit dem richtigen Werkzeug keine 5 Minuten Arbeitszeit.
Bleibe bei der Demontage dabei und bezahle ihm auch gerne für die neue Dichtung die 27€.
Lasse dir die Pumpe sofort zeigen, ohne das der Schrauber da erst mit dem Lappen etwas reinigt.
Wenn du dort irgendetwas metallisches siehst, hilft nur eine komplette Überholung mit Nockenwellen und allem was sich im Motor dreht (bewegt).
Und das hat der Händler kostenlos zu beheben, da der erste Reparaturversuch keinen Erfolg hatte.
Hallo
Hab das hier ein wenig mitverfolgt.
Fakt1.....die 1.Reklamation war innerhalb der ersten 6 Monate nach Erwerb des Fahrzeuges. Da braucht man die "Garantie" überhaupt nicht in Anspruch nehmen....einzig der Händler ist da zuständig!
Fakt2.....die Reparatur hat keine zufriedenstellenden Erfolg gehabt.
Was hast du der Anwältin denn erzählt.
Wofür Gutachten? Allein Fakt1 reicht nem Anwalt den Händler in die Enge zu zwingen.
Oder hab ich das falsch verstanden und diese "Garantie" war für die Zeit nach den 12 Monaten
gesetzlicher Gewährleistung (incl. Beweislastumkehr)??
Gruß der Ballu
ja 6 monate sind abgelaufen
die werkstatt liegt auf der anderen seite der stadt viel zu weit weg auf den stress hab ich jetzt kein bock ich hab ihn gesagt ich brauch mein auto für die frühschicht .
er hat das jetzt glaube ich verstanden das er nicht versuchen soll mich zu veraschen.
es ist ja seine sache das ganze jetzt in ordnung zu bringen.
wenn da eine hohe rechnung kommt zahl ich einfach nicht dann kann er die schlüssel rausrücken und sich was anhören.
Hallo
Kollege "Blauauge".....du glaubst auch an den Osterhasen.
Den Schlüssel ohne Zahlen rausrücken...glaube eher nicht. Selbst wenn.....ohne Zahlungseingang nach gewisser Zeit....
DER hat nen Anwalt!
Glaube mir....irgendwann (nach Mahnungen) steht dann ein Gerichtsvollzieher bei dir und pfändet den Betrag.....
Und über ne schlechte Google-Bewertung lacht der nur....
Gruß der Ballu
Wenn er z.b neue Sachen einbaut obwohl die alten Teile in Ordnung waren und nicht defekt nur um zugucken ob’s daran liegt dann weiß ich nicht ob das rechtlich in Ordnung ist
abwarten was passiert ich hoffe das geht noch gut aus
Das machen viele so - auch Daimler selbst. Viele Werkstätten haben kaum noch Personal das die Bezeichnung „Mechaniker“ verdient. Meistens sind es nur noch Teiletauscher. Wer mal eine gute Werkstatt gefunden hat, in der auch noch repariert wird, sollte auch nur noch dort hingehen.