Gewissensfrage Motor
Hey Leute,
ein Freund von mir hat mir angeboten meinen Bora Variant 1,9 TDI PD 85KW BJ 99 auf ca 130-140PS zu chippen. Soll lediglich Materialkosten zahlen.
Ich hab da allerdings ein ungutes Gefühl da ich sehr viel mit dem Wagen fahren (ca 40 tkm/Jahr). Habe jetzt 80.000 runter.
Was meint ihr. Soll ich das Angebot annehmen? Was kann mir (dem Motor) passieren?
Das ganze wird vom TÜV abgenommen und professionell gemacht. Kein Amateurgepfusche.
Danke schon mal
Andre
15 Antworten
Wenn du die Karre nicht jeden Tag über die Bahn treibst und der Motor hohen belastungen ausgesetzt ist, dann kannst du das ruhig machen. Der verkraftet das schon, muss ja nicht bis zum äußersten gehen. Es übt sich übrings auf den Verbrauch positiv aus bei normaler Fahrweise.
Es spricht also nichts dagegen.
Nen höheren Verschleiß hast du auch nur dann, wenn du die höhere Leistung auch nutzt.
Im Normalbetrieb brauchst du also keine Panik schieben.
gruß eLiTe
Positiv auf den Spritverbrauch??? *grübel* *grübel*
Also ich fahre damit mind. 2x täglich einmal quer durch Hamburg im Berufsverkehr.
Andre
da wird wohl kaum ein Volllastbetrieb möglich sein.
Ein gewisses Restrisiko besteht beim Chiptuning zwar immer, aber das kann man selbst begrenzen. Würde gar kein Risiko bestehen, dann würden die Hersteller die Wagen von Werk aus mit der Leistung ausliefern. Neben den internen Markenstrategien sind die Hersteller schließlich auch nen Wettbewerb ausgesetzt.
tach,
ich würde es machen. Die motoen sind schon so gebaut das ich auch ein paar pferde mehr vertragen können. Aber übertreiben würde ich es dann trotzdem nicht
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
also das mit dem spritverbrauch stimmt nicht.
der bordcomputer ist nicht auf den chip kalibriert,
so täuscht der chip einen niedrigeren spritverbrauch vor, obwohl er mehr einspritzt
Hey,
habe noch mal mit meinem Kollegen gesprochen und die Leistungssteigerung liegt bei ca. 45%
Ist das nicht ein wenig viel??
Ich habe echt kein Bock auf Motorschaden oder ähnliches.
Ein anderer Kollege meinte, dass, solange ich nicht zu hochtourig fahre kann überhaubt nix passieren??
Sorry das ich so dumm frag, aber vorher bin ich G2 TD gefahren, da spielten Chips nicht wirklich eine Rolle 😁 . Bin also ziemlich neu in diesem Gebiet.
Danke
andre
AAAAAAAAHHHH
Ein anderer Kollege erzählte mir nun was von wegen falsche Zündzeiten und Haarriss im Verbrennungsraum bla bla. Nu bin ich gänzlich verwirrt. Wo (ausser bei MT) kann man sich eigentlich über sowas eine vernünftige Auskunft einholen wie wo was passiert?
Wenn ich zum Tuner gehe vertellt der mir auch nur das blaue vom Himmel
andre
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Hey,
habe noch mal mit meinem Kollegen gesprochen und die Leistungssteigerung liegt bei ca. 45%
Ist das nicht ein wenig viel??
Ich will mich ja jetzt nicht auf mein "gefährliches Halbwissen" berufen in Sachen Chiptuning aber 45% halte ich in der tat für viel zu viel was ich meinem Motor antuen würde...
Infos bekommst Du sehr gut bei ABT bei denen hab ich mich erkundigt und bin auch recht nett beraten worden. Denke wenn ich im Sommer Urlaub hab werd ich den Wagen da mal vorbei bringen. 😁 Die haben wenigstens ne Vernünftige Garantie etc und wissen was man einem Motor antuen sollte/könnte und was nicht 😁 Glaub wenn ich da hin gehen und sage ich will 45% haben werd ich ausgelacht und rausgeschmissen 😉
Dank Danke. ABT werd ich dann mal Kontaktieren.
Gibts da ne Hotline oder ähnliches??
Werd nebenbei mal die HP durchforsten
andre
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Dank Danke. ABT werd ich dann mal Kontaktieren.
Gibts da ne Hotline oder ähnliches??
Werd nebenbei mal die HP durchforsten
andre
Homepage:
www.der-abt.deHotline: Keine ahnung, ich hab mir auf der HP den nächsten ABT- Vertragspartner ausgesucht und mich da mal bisschen schlau gemacht. Dauert wohl ca. 4 Stunden das ganze dann kann man den Wagen wieder mitnehmen, könntest ja mal gucken was bei Dir in der Nähe ist und mal hinfahren oder da anrufen...
Chiptunig
Wenn du dir nicht sicher bist dann mach es einfach nicht.
Wozu auch ? 115 Pferde langen doch alle mal, zumal für die City.
Und evtl. willst du den ja auchmal wieder verkaufen. Wer kauft schon ein gechipten gebrauchten ? Steht ja auch irgendwie in den Papieren denne..
Viele Grüsse
Re: Chiptunig
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Wenn du dir nicht sicher bist dann mach es einfach nicht.
Wozu auch ? 115 Pferde langen doch alle mal, zumal für die City.
Und evtl. willst du den ja auchmal wieder verkaufen. Wer kauft schon ein gechipten gebrauchten ? Steht ja auch irgendwie in den Papieren denne..
Viele Grüsse
Ich will ja ein wenig mehr Leistung. Und die Info -wenn du nicht sicher bist, lass es- hilf mir auch nicht. Sorry.
Es geht mir um die Risiken, welche das ganze birgt. Und an denen wäge ich ab, was ich mache.
Das Auto verkaufe ich nicht ehe
Mir einer die Kiste zu klump fährt
bis das der Tüv uns scheidet
Hab noch viel vor. 😉
andre
Zitat:
Mir einer die Kiste zu klump fährt
bis das der Tüv uns scheidet
also die Lebenserwartung der Komponenten wirst du nicht erhöhen. Wenn du auf eine möglichst lange friedliche Koexistenz zwischen Dir und Deinem Auto abzielst, dann würde ich den Chip sein lassen. Schließlich werden auch Kupplung, Getriebe und Antriebswellen mehr belastet und das bei jedem Tritt aufs Gaspedal, ohne dass man was dafür kann. Das Drehmoment ist dann ja einfach da...
Die 100.000 km Garantie, die du bei fast jedem Markentuner bekommst, sind ja schnell vorbei.
Also,
ich hab meinen ja bei Abt chippen lassen. VW gewährt mir die volle Neuwagen Garantie, bei Schäden die auf den Chip zurück zu führen sind, muss Abt dafür Garantie geben. Da ich das bei nem EDAS Partner hab machen lassen(sprich nen VAG Händler) fällt das unter einem Hut. Abt gehört ja nun schon fast zu VW, als Haustuner.
Nun zurück zur Sache. VW und Abt würden niemals ne Garantie geben(die Gebrauchtwagengarantie greift übrings auch) wenn du dir mit dem Tuning den Motor in den nächsten tkm'ern killen würdest....
Man sollte nicht immer den Teufel an die Wand malen.
greetz eLiTe