Gewindefahrwerke - Welches ?
Hallo,
Ich suche Erfahrungsberichte von Leuten, die ein Gewinde verbaut haben.
Nein, die Suche ergab keinen Treffer. 😛
Dieses Frühjahr soll mein Vehikel eines bekommen.
Nachdem mir allerdings 900 €uro für das KW Variante 1 schlicht und einfach too much sind, wüßte ich gerne, welcher der TOP-Hersteller direkt nach KW auf Eurer Besten-Liste zu finden ist.
Bitte keine Ebay-Angebote, auf Billig Fahrwerke kann ich gut und gerne verzichten. 😉 Ich such Qualität zum fairen Preis, vorzugsweise aus Edelstahl.
Klar, Ihr werdet sagen, kuck doch selber, gibt ja genug Kataloge, aber dieser Thread sollte sich unter anderem auch auf Erfahrungen stützen.
Also immer her damit ! 😁
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
ICH HABE JETZT ein Koni.....*fettesgrinsenimGesichthab* 😁 😁
Danke für Eure zahlreichen Tipps ! Werd dann bei Gelegenheit nach dem Einbau berichten, wie das Fahrgefühl ist... 😉
Hast du gut gemacht *aufdieschulterklopf* !
Auf jedenfall möchte ich wissen wie zufrieden du damit bist ! Fahre meins schon 2 jahre , und es läst sich immer noch verstellen ! Auf jeden fall das spray auftragen , wenn es nicht dabei ist unbedingt besorgen 🙂 !
Also KW Koni H&R ist mir ehrlich gesagt zu teuer!
Tendiere mehr so auf ein FK oder Supersport!
Hat supersport auch ne internetseite!?
Gibt es von Supersport härteverstellbare?
Die von FK und Supersport interessieren mich auch. Finde aber zu Supersport keine Homepage oder sonstiges.
Kann da jemand helfen?
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Auf jeden fall das spray auftragen , wenn es nicht dabei ist unbedingt besorgen 🙂 !
Falls es nicht dabei ist, wo bekommt man das her ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Falls es nicht dabei ist, wo bekommt man das her ?
Das gibt es eigenlich überall wo es die fahrwerke gibt ! Einfach mal nach fragen ! Musst mal in so ein buntes bilder buch gucken (katlog) Da hab ich das mal gesehen , aber wo ...
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Das gibt es eigenlich überall wo es die fahrwerke gibt ! Einfach mal nach fragen ! Musst mal in so ein buntes bilder buch gucken (katlog) Da hab ich das mal gesehen , aber wo ...
Das einzige Spray, das ich gefunde hab, ist das von FK. Ich such mal weiter....Danke Süßer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von GoldGolf
Gibt es von Supersport härteverstellbare?
Supersport Gewindefahrwerke sind nicht härteverstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Das einzige Spray, das ich gefunde hab, ist das von FK. Ich such mal weiter....Danke Süßer! 😉
guckst du
hierZitat:
Original geschrieben von BlackMagic
guckst du hier
Jaaa....das beobachte ich schon...vielen Dank !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Auf jedenfall möchte ich wissen wie zufrieden du damit bist ! Fahre meins schon 2 jahre , und es läst sich immer noch verstellen ! Auf jeden fall das spray auftragen , wenn es nicht dabei ist unbedingt besorgen 🙂 !
Heydiho, da bin nich wieder, im Gepäck nen alten Thread. 😉
Also....Gewinde is drin. Hach, was soll ich sagen, saugeil ! 😁
Es ist zwar gebraucht, aber trotzdem noch Funktionstüchtig !
Im Gegensatz zu dem Koni Gelb Sportfahrwerk inkl. ausgelutschten Jamex-Federn ist das eine richtige Wohltat. Nix schwankt und flattert mehr. In den Kurven wirft es Dich nicht mehr aus dem Sitz und Bodenwellen werden spielend wettgemacht. Irgendwie " klebt" mein G förlich auf der Straße.
Ich bin sehr zufrieden damit . 😁 😁
freut mich... und viel spass damit aber von dem spray halt ich nix, ist schwachsinn.
Wie oft dreht ihr in der regel am fahrwerk rum? entweder immer beim wechsel von sommer auf winterreifen und sonst gar nicht. Deshalb klebe ich seit jahren mein gewinde ab. das sieht immer noch aus wie ein babypopo...
P.S. lasss dich nicht verführen... zum TÜV fahren eintragen lassen, ... danach runterschrauben....
wer macht denn sowas???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
freut mich... und viel spass damit aber von dem spray halt ich nix, ist schwachsinn.
Wie oft dreht ihr in der regel am fahrwerk rum? entweder immer beim wechsel von sommer auf winterreifen und sonst gar nicht. Deshalb klebe ich seit jahren mein gewinde ab. das sieht immer noch aus wie ein babypopo...
P.S. lasss dich nicht verführen... zum TÜV fahren eintragen lassen, ... danach runterschrauben....
wer macht denn sowas???
mfg
Na wer macht sowas?? Jeder 2. der ein Gewindefahrwerk fährt...;-)
Das wissen auch mindestens 90% der TÜV-Prüfer!
Oftmals wird die Höhe/Einstellung nicht fest im Brief angegeben, sondern ein "Geprüfter Verstellbereich", da kann man Schrauben, bis die Gewindegänge sich in die Hände einreissen! Nur schleifen darf nix, vor allem nicht der Unterboden an der Strasse...;-)
Nur nicht vergessen, nach jedem Verstellen die Spur überprüfen zu lassen!
Also vorne is er schon recht tief, sind bestimmt nochmal gute 3 - 4 cm, was wir runtergeschraubt haben...Mir gefällt es, wenn der Radkasten optisch ausgefüllt ist, von Schneepflügen halte ich nicht viel.
Noch weiter runter werd ich auf gar keine Fall gehen.
Daher hab ich ihn heute vermessen lassen.
Die Dämpfer der HA haben kein Gewinde sondern 8-fach Nutenverstellung. Dort ist der bis zur 3. Nute von unten eingestellt. Ich bin schon ein wenig erschrocken, als ich den Golf runtergelassen habe. Daß es im Nachhinein doch so hoch ist, hätte ich nicht gedacht. ich mach mal morgen ein Bild, für den, den es interessiert.
Weis jemand, wie man mit dem Rädle die Härte der Dämpfer verstellt ? Rädchen auf die Dämpfer stecken is schon klar. 😉 In welche Richtung muß man drehen, wenn man es nicht so hart möchte ?
Hab leider in den Papieren nichts dazu gefunden.
Wär nett wenn mir jemand kurz was dazu sagen könnte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Weis jemand, wie man mit dem Rädle die Härte der Dämpfer verstellt ? Rädchen auf die Dämpfer stecken is schon klar. 😉 In welche Richtung muß man drehen, wenn man es nicht so hart möchte ?
Hab leider in den Papieren nichts dazu gefunden.Wär nett wenn mir jemand kurz was dazu sagen könnte. 😁
Bilder , Bilder , Bilder !!!!
Das räden muss du glaub ich mhhh ... Da steht doch firm drauf mit nem peil ! Den pfeil muss du enrgegen gesetz drehen , dann wird weicher 😉 ! Hoffe doch das es so war , denn so hab ich das erst vor 10 min gemacht !!!
wenn mich nicht alles täuscht dann müsste es im uhrzeigersinn härter und ( logisch ) andersrum weicher werden !