Gewindefahrwerke - Welches ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Ich suche Erfahrungsberichte von Leuten, die ein Gewinde verbaut haben.

Nein, die Suche ergab keinen Treffer. 😛
Dieses Frühjahr soll mein Vehikel eines bekommen.
Nachdem mir allerdings 900 €uro für das KW Variante 1 schlicht und einfach too much sind, wüßte ich gerne, welcher der TOP-Hersteller direkt nach KW auf Eurer Besten-Liste zu finden ist.

Bitte keine Ebay-Angebote, auf Billig Fahrwerke kann ich gut und gerne verzichten. 😉 Ich such Qualität zum fairen Preis, vorzugsweise aus Edelstahl.

Klar, Ihr werdet sagen, kuck doch selber, gibt ja genug Kataloge, aber dieser Thread sollte sich unter anderem auch auf Erfahrungen stützen.

Also immer her damit ! 😁

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Weis jemand, ob Weitec zu KW gehört ?

Jo, Weitec ist ne Tochterfirma von KW.

und Supersport mangelt mit H&R...

ich hab im schwarzen nen Supersport Gewinde, und einige Freunde von mir fahren das auch schon längere Zeit.. null Probs..kann man tiefer schrauben als FK und Weitec und man hat trotzdem noch genug Federweg..und ein super komfortables fahren.

also ich kann mich damit null beschweren..

ich würds wieder empfehlen..und vorallem vom Preis / Leistungsverhältnis her TOP..

wenn kaputt geht, kommt halt nen neues.. ist immer noch billiger als nen H&R oder KW...

;-)

ich weiss das sie alten Supersport ( 3-4 Jahre zurück ) net so top waren, wohl noch nicht mit H&R zusammengearbeitet, aber habe noch ein supersport rumliegen aus nem Corrado ( starres fw ) und das war auch sehr komfortable...

also wer Komfort will ist bei H&R richtig, zudem gibt es von denen ja noch die Clubsport - Version. Der Name sagt ja wo es da hin geht...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Kev-supreme


und Supersport mangelt mit H&R...

ich hab im schwarzen nen Supersport Gewinde, und einige Freunde von mir fahren das auch schon längere Zeit.. null Probs..kann man tiefer schrauben als FK und Weitec und man hat trotzdem noch genug Federweg..und ein super komfortables fahren.

Supersport und H&R arbeiten zusammen ?

Ist aber nicht zu straff und hart das Supersport GW-FW Oder ?
Will nämlich keinen Bandscheibenschaden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


also wer Komfort will ist bei H&R richtig,
mfg

ne... vom Fahrkomfort sind Supersport und H&R beim Golf 2 genau gleich.. bin beides gefahren.

soviel ich weiss sollen an dem Supersport Gewinde Teile von H&R verbaut werden.. (zumindest die neueren, meins ist 1 Jahr alt jetzt)

Das H&R Gewinde mit ABE ist die entschärfte Version für die Strasse, die Rennversion hat andere Federn.

Ich musste bisher nur einmal meine Fahrwerkshöhe ändern und zwar, als ich von den 2tlg. BBS und 195/50/15 Reifen auf die breiteren 3tlg. BBS und 195/45/15 Zoll gewechselt hatte. Da die neuen Reifen im Querschnitt niedriger waren, konnte ich so den Abschluss der Radläufe wieder anpassen, ansonsten hätte mein Cabrio echt "hochbeinig" ausgesehen. Ist auf meiner HP zu erkennen, hatte vor dem Lackieren die neuen Räder zwecks Kotflügelkanten-Anpassung aufgeschraubt und fotografiert. Man kann auf einem Bild die neuen Vorderräder mit der alten Höhe erkennen.

www.opengolf.de

Redet evtl. vor dem Eintragen mit dem Prüfer, wie er das im Text verfasst! Meiner war so clever, und hat die Höhe der Türunterkante bis auf den Millimeter in den Brief eingetragen, absolutes Chaos bei der Polizeikontrolle, wegen Keilform! ;-)

Hat bisher aber immer gut geklappt.

Und: beim TÜV weiss man bescheid, dass die meisten die Karre nach der HU wieder runterschrauben ;-)

Pascal

ja mir der eintragung ist das so ne sache ! nen kumpel von mir hat nen KW GW im 2er jetta ! der Prüfer war so hohl und hat nur eingetragen "" zitat " - Auf verminderte Bodenfreiheit ist zu achten ! - 🙂 bei mir hat ein anderer prüfer auf den mm genau vom untersten Gewindegang bis unterkante verstellung abgemessen und eingetragen ! und zum H&R fw ..... kenne einen der hat eins im BMW 323i bj.90 und das ist richtig derbe Hart ! p.s ( nicht härteverstellbar und Strassenversion ) !

bei mir haben sie den abstand zwischen radmitte und radlauf reingeschrieben bei nem kumpel in österreich haben sie nen schweispunkt aufs gewinde gemacht ( ich hätt sie wegen sachbeschädigung angezeigt )
aber das was der tüv schreibt ist eh manchmal sehr misteriös bei nem kumpel haben sie als anhang zur radrifenkombination dazugeschrieben "wegen montierbarkeit ist pirelli sp9000 zu verwenden"
ist kein witz
wenn das herr dunlop lesen würde
g

ich bin jetzt bestimmt der 10. der schreibt hol dir nen Koni. Und ich schreibe es auch: Hol dir nen Koni.
Wirst es nicht bereuen

Zitat:

Original geschrieben von Raggi


ich bin jetzt bestimmt der 10. der schreibt hol dir nen Koni. Und ich schreibe es auch: Hol dir nen Koni.
Wirst es nicht bereuen

ICH HABE JETZT ein Koni.....*fettesgrinsenimGesichthab* 😁 😁

Danke für Eure zahlreichen Tipps ! Werd dann bei Gelegenheit nach dem Einbau berichten, wie das Fahrgefühl ist... 😉

war ne gute entscheidung 🙂
darf man fragen was du bezahlt hast?

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


war ne gute entscheidung 🙂
darf man fragen was du bezahlt hast?

Ich sag mal so...war ein Schnäppchen. 😉

is das jetzt eigentlich nen Edelstahl das aktuelle Koni?

Zitat:

Original geschrieben von Raggi


is das jetzt eigentlich nen Edelstahl das aktuelle Koni?

Ich glaube nicht, wobei man das bei einem Neupreis von fast 1100 € erwarten könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen