Gewindefahrwerke - Welches ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Ich suche Erfahrungsberichte von Leuten, die ein Gewinde verbaut haben.

Nein, die Suche ergab keinen Treffer. 😛
Dieses Frühjahr soll mein Vehikel eines bekommen.
Nachdem mir allerdings 900 €uro für das KW Variante 1 schlicht und einfach too much sind, wüßte ich gerne, welcher der TOP-Hersteller direkt nach KW auf Eurer Besten-Liste zu finden ist.

Bitte keine Ebay-Angebote, auf Billig Fahrwerke kann ich gut und gerne verzichten. 😉 Ich such Qualität zum fairen Preis, vorzugsweise aus Edelstahl.

Klar, Ihr werdet sagen, kuck doch selber, gibt ja genug Kataloge, aber dieser Thread sollte sich unter anderem auch auf Erfahrungen stützen.

Also immer her damit ! 😁

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Von Formel K hab ich noch nie was gehört, muß ich ehrlich gestehen. Wo gibt's das ? Gibt es eine Homepage o.ä. ?

na 😁 wers nicht glaubt 😁

http://www.formelk.de

die machen ganz lustige sachen, vertreiben z.b. recht preiswert gruppe a anlagen von bastuck unter dem formel k logo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fire&Ice


na 😁 wers nicht glaubt 😁

http://www.formelk.de

Sieht ganz interessant aus . Danke für den Link !

Fahrwerkbau

Ich weis ja nicht wann sich das geändert haben soll aber letztes jahr war kw noch der einzige der die fahrwerke in edelstahl angeboten hat
ich selbst fahr ein powertech gewinde ist echt super zu fahren und easy zu verstellen obwohl es kein Spitzenprodukt ist das prob. ist halt das man ein Fahrwerk nicht probefahren kann bevor man es kauft aber wenn du etwas günstiges suchst empfehl ich dir funtec die fahrwerke sind nicht zu hart und nicht zu weich auserdem sind sie sehr günstig nur zum thema langlebigkeit kann ich bei denen nix sagen

Ähnliche Themen

Geändert hat sich das bestimtm schon vor ner Weile, da nun fast jeder Hersteller Fahrwerke aus edelstahl anbietet. Kostet halt mehr, aber das ist es mir auch wert.

Danke für Deinen Tip....so langsam weis ich eh nicht mehr, was ich nehmen soll.

Bei ebay hab ich ein Koni Gewindefahrwerk gefunden. Da bleib ich mal dran.
Weis jemand, ob Weitec zu KW gehört ?

aber nicht das gebrauchte koni da oder? das beobachte ich auch n bischen😁

aber dazu muss ich eins sagen ich würde mir kein gebrauchtes fw holen!!!!!!

das is ungefähr so wie sich gebrauchte bremsen zu holen

das einzige was ich mir holen würde is n showfahrwerk was nur zum testen eingebaut wurde .

aber wenn ich sehe was da so teilweise angeboten wird ,da wird mir ganz übel.

ja ich glaube weitec gehört zu kw

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


aber nicht das gebrauchte koni da oder? das beobachte ich auch n bischen😁

Na wenn Du Dir sowieso kein Gebrauchtes holst....😉

Hehe... 😁

Von Weitec hab ich bis jetzt nichts Schlechtes gehört...

also ich habe schon mehrmals gehört dass die weitec fahrwerke nicht wirklich seehr lange halten sollen
🙂

Weitec-Federn, allerdings im 3er waren nach knapp über 3 Jahren an der HA beide gebrochen.
Aber ich denke jeder hat so seine speziellen Erfahrungen mit den verschiedenen Marken.
Ich persönlich fahre ein HR-Gewinde und halte da recht viel von, aber das lassen die sich natürlich auch bezahlen!

Gruß.

hol dir bloss nicht dieses hartmann gewinde von ebay für 320 oder so . hab da so n bischen nachgeforscht .

also ich träum ja von nem kw 😁

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


also ich träum ja von nem kw 😁

Ich auch....😉

Träumen wir halt weiter.

denke es sollte auch eher nach Abstimmung gehen und wie tief du es schrauben willst, denn z.B. das FK-Gewinde ist bei einer tieferlegeung ab 80mm eher unkomfortabel, da es dann schon oft auf den Begrenzer liegt...

Wer ein Härte verstellbares will um selber dran "rumzudrehen" sollte wirklich plan davon haben, sind ja nicht bei GranTourismo4 hier... Und von sowas lass ich die Finger. Denn das Fahrverhalten eines Autos ändert sich ja aufgrund der verschiedenen Höheneinstellung ( welche bei fast allen nach Optik richtet und nicht wie sich das Fahrzeug in der Kurve anfühlt ) die Abstimmung des Fahrwerks, da will ich als Leihe nicht noch blind an der Härte der Dämpfer rumspielen...

meine meinung

mfg nazcas

zu den kw kann ich sagen das die doch recht straff sind ... als nachteil empfinde ich das du an der ha (var2) nur im ausgebauten zustand die härte ändern kannst
der service bei kw ist gut ... du bekommst nach jahren noch ersatzteile und auch andere federn
kw verbaut dämpfer von koni
hr auch super mit den bilsteindämpfern ... gute abstimmung
ansonsten mal nach nem spax-fw umschauen

das ganze edelstahlgeraffel ist doch nur was für die optik ... die patronen bleiben die alten

Ich stand damals auch vor der entscheidung was für ein gewinde FW ich nehme. Ich konnte mich nicht entscheiden und da habe ich mir 5 oder 6 VW Scene genommen und mal durchgesehen wer was für ein fahrwerk drin hat. Die Mehrheit lag deutlich bei H&R. Also hab ich das genommen.

Ich habe das FW dann gebraucht für 800 DM gekauft. Ich konnte es probefahren und es hat auch
die Zeit in meinem Auto top durchgehalten.

Überzeugend fand ich auch dass die Kolbenstangen sehr viel dicker waren als die bei den serienstossis.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk-1


Ich stand damals auch vor der entscheidung was für ein gewinde FW ich nehme. Ich konnte mich nicht entscheiden und da habe ich mir 5 oder 6 VW Scene genommen und mal durchgesehen wer was für ein fahrwerk drin hat. Die Mehrheit lag deutlich bei H&R. Also hab ich das genommen.

Ich habe das FW dann gebraucht für 800 DM gekauft. Ich konnte es probefahren und es hat auch
die Zeit in meinem Auto top durchgehalten.

Überzeugend fand ich auch dass die Kolbenstangen sehr viel dicker waren als die bei den serienstossis.

Es ist ja nicht so, daß ich mich nicht informiert hätte.

Ich lese seit knapp 3 Jahren irgendwelche bekannten Tuning-Zeitschriften, um den Überblick zu behalten.

Ich hatte auch so meine Favoriten, was GW-FW betrifft und hatte mich schon festgelegt.

Zwischenzeitlich hört man allerdings mal hier und mal da von schlechten Erfahrungen, was einen Entscheidung nicht gerade einfach macht.

H&R soll schnell rosten.
FK sei optimal, andere sagen es ist zu hart.
Ein anderer berichtet, daß er mit seinem Supersport nie Probleme hat, andere wiederum sagen Supersport ist Müll.
KW sei zu straff....

Oftmals bringt es gar nichts, da sich die Meinung teilweise arg spalten.

Da kann man nur hoffen, kein schlechtes Gewinde zu kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen