Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo leute, ich will meinen golf 6 bissl tiefer setzen, weil der is zu hoch, sieht nicht gut aus. Ich will mir auch noch neue alus zu legen, brock b26 schwarz glanz frontpoliert.
Weiss nicht was die bessere wahl wäre, gewindefahrwerk von billstein, eibach oder ein sportfahrwerk von H&R. Habe angst es würde zu hart werden, der golf muss altagstauglich bleiben, da ich etwas probleme mit dem ischias habe. Der tuner meinte zu mir, dass das sportfahrwerk von H&R komfortabler sei und ich sollte dies nehmen.
Hat einer von euch erfahrung gemacht? Das auto soll nur 4-5 cm tiefer gehen.
Ich sag sschonmal vielen dank im vorraus! 😉


Ich habe noch die originalen felgen von vw, aufm felgenbaum: 205/55 R16 bridgestone toranza 91 V, 2x 6mm und 2x 7mm
laufleistung von 9050km. VW händler sagte zu mir, sie seien ausgewuchtet und waren beim felgendoktor (2 felgen) habs se mir mal angeschaut, habe keine kratzer oder sonstige beschädigungen festgestellt.
Jetzt will ich die los werden... wo könnte man sie verkaufen? Bei ebay nich wirklich oder?

05122011892
05122011894
05122011890
Beste Antwort im Thema

Wie man sieht ist die passgenauigkeit in ordnung

2012-04-02-115
2012-04-02-118
2012-04-02-117
+2
124 weitere Antworten
124 Antworten

Salutti!

Hier mal Bilder von den neuen Schlappen 😁 Konnte nicht widerstehen 🙂

NIch schlecht Domski.... 19 zoll oder und Goodyear Eagle F1 Asymetric 2? Wird bei dir die Heckscheibe sehr schnell dreckig? Wenns z.b. regnet oder die straße bissl nass is. Ich hab kein heckspoiler und der kahn sieht hinten imma aus wie sau... kommt das jetzt wegen den heckdefusor oder weil ich kein spoiler habe?

2012-05-26-187d
2012-05-24-177b

Ja 19er und ich muss sagen faehrt sich echt klasse....null spürbarer Komfortverlust zu 18 Zoll...liegt einfach an dem super Fahrwerk.
Reifen ist ein Asymetric 2 mit dem ich auch sehr zufrieden bin bis jetzt....

Das mit dem Dreck liegt nicht daran. Habe ich auch und ein Kolleg mit seinem Leon Cupra auch...liegt halt an dem Feinstaub der sich absetzt...Bei Regen bzw danach sieht man es halt besonders...

Sieht gut aus der Gti.Und ist das nicht auch im Sauerland gemacht das Bild ??

Zitat:

Original geschrieben von gtifan2010


Was heißt besser? Ist beides gut. Vorteil Gewinde: man kann die Tieferlegung zusätzlich verstellen. Und das B12 von Bilstein wäre ein bisschen komfortabler von der Abstimmung her als das B14 PSS. Das B14 oder B16 ist allerdings bis 40mm gemacht.
B16PSS10 ist zusätzlich 10-fach in Härte verstellbar.
Zur Info: Bilstein Oberflächenvergütung in Triple-C-Technology® für langlebige Korrosionsbeständigkeit. Über 600 Stunden in der Salzsprühanlage. Im Vergleich zu gerade mal 418 Stunden bei Edelstahl.
Das kann ich nur bestätigen, hatte bei Bilstein noch nie das Problem das die Teller fest waren.
Billig-Gewindefahrwerke, ja, dort kann man das Gewinde nach einem Winter wegschmeißen.
Vom Preis her ist das B14 schon ein paar Euros teuer als das B12
Anbei mein GTI mit 20 Zoll und B16 PSS10, vorne an Tiefsten Punkt und hinten wäre noch 15mm tiefer machbar.
Ähnliche Themen

Hallo liebe Community,

Bestimmt gibt es davon schon paar Threads aber ich würde gern noch mal einen Rat vom heutigen Stand der Dinge haben wollen.

Und zwar fahre ich einen Golf Vi GTI bj.2011 komplett Serie mit allen schnick Schnack als Schalter. Mittlerweile würde ich den kleinen gerne mal ein bisschen tiefer legen. Habt ihr Erfahrungen mit Gewinde Fahrwerken für den Golf was empfiehlt sich da am besten Serie ist das normale Sportfahrwerk.

Bilder hänge ich an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Wieviel darf es denn kosten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Hey, naja ich sag mal was gibt es denn für jedes Budget von billig bis Teuer und womit hast du Erfahrungen. Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Hi. Ich fahre ein H&R Deep 80mm und bin sehr zufrieden. Gekostet hat es um die 900€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

H&R, KW oder ST.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Kostenfrage ... wenn es ins Budget passt dann das KW v3. Damit kannst du tief gehen und hast trotzdem noch Komfort und ein sehr gut ansprechendes Fahrwerk welches sich im Golf schon vielfach bewährt hat ... ist allerdings auch mit das Teuerste

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Muss ich mal schauen. Geld spielt da nicht so ne große Rolle kaufe lieber ein mal richtig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Zitat:

@HabichtKitzler schrieb am 31. Juli 2019 um 20:03:10 Uhr:


Muss ich mal schauen. Geld spielt da nicht so ne große Rolle kaufe lieber ein mal richtig

Dann würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall ein KW nehmen, ich finde die Dämpferabstimmung und Qualität derzeit einfach die Beste. Ich habe den Umstieg nicht bereut, trotz Tieferlegung ist das Fahrwerk komfortabel geblieben auf Langstrecken und vermittelt deutlich mehr Sicherheit als das Serienfahrwerk. Die Dämpfer haben ein super Ansprechverhalten und Kurvenlage deutlich stabiler geworden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Ok, ich denke ich habe mich für ein Kw v3 entschieden. Einbauen tuh ich selber auf Arbeit. Wollt mal fragen ob hier jemand ist der ein TA Technix Deep „gesalzen“ fährt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Was willste mit so nem Billigfahrwerk???
Hier kannste ja mal stöbern. da kannste auch gleich Flex-Tuning betreiben.
Um ein Fahrwerk ordentlich abzustimmen, bedarf es Erfahrung, Zeit und Geld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VI GTI BJ.09/2011! Gewindefahrwerk!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen