gewindefahrwerk für ca 250€ ??

VW Golf 2 (19E)

Moin! bin grad an meiner karosserie dran, eisnchweißbleche sind endlich drin und naja jetzt müssten sie mal gezogen werden... will mir für erstmal nen billigfahrwerk holen, da ich momentan knapp bei kasse bin. will hier keine posts von wegen "kauf dir was anständiges" oder sonstiges! will nur ernstgemeinte empfehlungen! wollte mir erst nen formel K nehmen, war auch schon bestellt nur bin zimmlich unzufrieden mit dem service! faxnummer und telefonnummer sind nicht mehr aktuell, handy ist auch niemand erreichbar!! meine ansprüche: HART, TIEF und TIEFER ;D

mfg

Beste Antwort im Thema

Meld ich mich auch mal zu wort 😁

Hab jetzt vor 2 Jahren ein TA Technix für damals rund 200 euro gekauft!
Der preis verleitet schon zum kauf klar.
Anfangs war alles recht straff und sportlich so wie es eben sein sollte... (ca. 1 jahr betrieb) dann wechselte ich das Auto welches dann gleich mal ein halbes jahr (mit dem genannten TA Technix Fahrwerk) in den Winterschlaf geschickt wurde.

Nach ca 15t KM ist das ganze schon recht Schlaff und schwammig geworden das ganze ist also garnicht mehr sooooo Sportlich wem Also wert an der sicherheit seiner selbst und seiner Beifahrrer liegt sollte es nach spätestens 2 Jahren mal wechseln...

Aber preisleistung für leute die es Selber wechseln können ganz ok ... Nachteil eben nur wieder die vermessungssache nach dem einbau...

Mfg

15 weitere Antworten
15 Antworten

TA Technix Fahrwerk bekomste neu für schmales Geld bei Ebay.......... dazu gibts geteilte meinungen hir die einen finden es gut die anderen nicht...........

Zitat:

Original geschrieben von Papa__Schlumpf


TA Technix Fahrwerk bekomste neu für schmales Geld bei Ebay.......... dazu gibts geteilte meinungen hir die einen finden es gut die anderen nicht...........

aj ta technix wurd mir auch schon empfohlen! nur wollt nochmal nen paar empfehlungen einfangen!

Von dem Raceland sind einige hier begeistert...gibts auch nen extra Thread drüber(SUFU)

Wenns ein bischen teurer sein darf,soll das AP sehr gut sein(ANGEBLICH baugleich mit KW Var.1)

soo werd wohl mal gleich zu lion-tuning tuckern und mich da mal beraten lassen und mir da wohl eins mitholen 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab ein TA Technix und bin eigentlich ganz zufrieden. Betreibe aber auch kein Motorsport mit dem Teil.
Für meine Ansprüche langt das Fahrwerk.

Das Raceland kann ich empfehlen. Habe ich mittlerweile fast 3 Jahre verbaut.

Bis auf etwas Korrosion am Gewinde (wird man wohl nicht mehr ohne Vorbehandlung verstellen können) und den Fakt, dass das Fahrwerk i.V. flachen Reifen sehr hart ist konnte ich nichts negatives feststellen.

Für den Preis von damals 169 Euro bekommt man mMn nichts besseres auf dem Markt.
(Wenn das Geld mal wieder etwas lockerer sitzt werde ich trotzdem zu KW oder H&R wechseln, ist einfach eine Klasse besser.)

Gruß.

hy,
ich fahr auch ein TA Tech. im Alltag seit ca. einem Jahr. Das war 179€ bei Ebay (mit Domlagern), also bis jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden, nur die Domlager vorn sind bereits platt(nach ca. 25tkm), aber kosten ja auch nicht die Welt . Also ich würde behaupten Preis-Leistung passt auf jedenfall wann das noch mal ein Jahr durchhält.

Meld ich mich auch mal zu wort 😁

Hab jetzt vor 2 Jahren ein TA Technix für damals rund 200 euro gekauft!
Der preis verleitet schon zum kauf klar.
Anfangs war alles recht straff und sportlich so wie es eben sein sollte... (ca. 1 jahr betrieb) dann wechselte ich das Auto welches dann gleich mal ein halbes jahr (mit dem genannten TA Technix Fahrwerk) in den Winterschlaf geschickt wurde.

Nach ca 15t KM ist das ganze schon recht Schlaff und schwammig geworden das ganze ist also garnicht mehr sooooo Sportlich wem Also wert an der sicherheit seiner selbst und seiner Beifahrrer liegt sollte es nach spätestens 2 Jahren mal wechseln...

Aber preisleistung für leute die es Selber wechseln können ganz ok ... Nachteil eben nur wieder die vermessungssache nach dem einbau...

Mfg

ich fahre in meinem vr ein fk königsport mit konidämpfern und im einser ein ta technix für einen bruchteil des preises vom fk fahrwerk und muss sagen, für das geld ist es top. klar wird es sich nicht mit einem bilstein oder ähnlichem messen können. aber für das geld ist es gut und ein paar jahre wird es auch heben. übrigens sind gasdruckdämpfer verbaut, ist auch nicht schlecht welche zu haben.

Die günstigste Art KW Technik zu fahren http://www.ebay.de/.../220886445839?...

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Ich hab ein TA Technix und bin eigentlich ganz zufrieden. Betreibe aber auch kein Motorsport mit dem Teil.
Für meine Ansprüche langt das Fahrwerk.

Mir ist eingefallen dass ich doch kein TA Technix hab. Ich hab ein DTS line.

Die extrem wenige Zeit, die ich für meine Hobby-Autos habe, nutze ich gerne um die Teile recht sportlich zu bewegen. Für mich gibt es nichts besseres als H&R - wäre beim Preis von 1300 EUR aber auch tragisch, wenns anders wäre. Ich habe auch noch einen mit KW Edelstahl, der ist ganz ok kommt aber ans H&R nicht ran, obwohl ich hier zusätzlich alle Lager noch in Polyurethan habe (beim anderen nicht).

Beim Budget von 250 Euro würde ich lieber noch ein bißchen weitersparen oder auf einen gebrauchten ibäh Schnapper warten. Ich gehe allerdings immer von mir aus, da ich die Fahrzeuge die ich einmal habe, in der Regeln nicht wieder abgebe.
Wenn du nach ein paar Jahren eh wechseln willst, reicht bestimmt auch "billig".

Habe noch ein Raceland Gewindefahrwerk hier zu liegen , inkl. verstärkte Domlager etc. Ich war auch völlig zufrieden damit , hab mein Golf geschlachtet und fahre jetzt Passat. Meld dich einfach wenn du es haben möchtest. Guter Preis 😉

Ich will mir auch eins von raceland holen bekommt man die noch neu und wenn wo bekommt man die in ebay oder so finde ich nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen