Gewindefahrwerk FK Silverlinex /Koni

BMW 3er E46

Hallo,

also bei mir wird es jetzt lansam zeit möchte für meinen E46 330i ein Fahrwerk kaufen.
Im Februar wird er wieder angemeldet und wegen MWST wäre es ja das beste ich kauf das Fahrwerk jetzt noch.

Ich möchte ein Härteverstellbares fahrwerk, ich weiß das Bilstein B16 PSS9 wäre das beste aber ich möchte nicht über 1000€ ausgeben.

Jetzt ist eigentlich das einzig das mich richtig anspricht das FK Silverline X mit den Koni gelb dämpfern. Bekommt mann bei ebay für 850€.

Da steht aber dabei eventuell werden Distanzscheiben benötigt.

Hat das von euch jemand drin, wie siehst mit Distanzscheiben aus. Hab die M68 17 Felgen.

Oder was für ein FW würdet ihr mir sonst noch raten?
In meinem E36 hab ich das H&R Cupkit 60/40 von der tieferlegung her optimal, aber ich möchte es noch etwas härter, bzw am besten härteverstellbar.

31 Antworten

Also wenn Du schon 850 Euro ausgeben willst, wann hol Dir auch was richtiges..

KW II oder III

Bilstein PSS9 oder PSS10

Das PSS9 sollte man schon für 1000 Euro bekommen.

ob das KW variante 2 besser ist als das koni???

Soner hat doch auch das KW 2drin, ich möchte eines wo ich keine distanzscheiben brauch. Darum möchte ich ja wissen ob man die beim Koni braucht

Bilstein B16 für 1000€ würde ich sofort nehmen also bei ebay hab ich noch nix unter 1400€ gefunden.

Du glaubst aber nicht ernsthaft daß in einem FK Gew.-Fahrwerk gelbe Konidämpfer drin sind, oder ?

Power Tech wäre eine gute Preisleistungsalternative, Hatte eins im E36 und wahr sehr zufrieden !
Vorne verstellbar mit Edelstahlgewinde, genau richtig straff, Preis war ca 1000 € wenn ich nicht irre.
Von FK möchte ich nichtmal ein Blinkerbirchen !
Wenn ich die Domstreben schon sehe ! Was soll die dämliche Schraube in der Mitte ?

Was denn für Distancescheiben ?

und bei den FK braucht man keine scheiben?

Ähnliche Themen

Also beim Power Tech Preis hab ich mich gewaltig getäuscht, denn die sind ja saubillig !

660 € für z.B.: meinen
http://www.powertech.de/

bei nem gewindefahrwerk würde ich zu KW bilstein oder H&R greifen....

obwohl ich ein paar kenne die das FK drin haben,und sind zufrieden

beim FK weiß ich nicht ob man Distanzscheiben braucht, da steht bei serienbereifung sind eventuell distanzscheiben nötig.

Bei dem FK Silverline X sind gelbe koni verbaut. Sonst würde ich auch nix von FK kaufen. Hatte mal das Highsport in meinem Alfa... das war echt voll der müll.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70148QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

oder das koni

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70148QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

bin mir zwar nicht 100% sicher,aber ich glaube man muss bei jedem gewindefahrwerk vorne distanzscheiben draufmachen,wenn man an der VA eine ET von 47 mm hat

also powertech kommt mir nicht ins auto, hatte ich auch schonmal.

Also Koni baut doch recht gute FW, und die geben auf die dämpfer sogar lebenslange garantie.

Ein freund von mir hatte ein koni mal in seinem 2er golf und das war echt genial.

Das KW II kann ich dir ans Herz legen. Auch wenns knapp über 1000 kostet.
Das KW III ist m.M. nach absoluter Quatsch für ein Fahrzeug, dass seltenst bzw. gar nicht auf der Rennstrecke bewegt wird.
Die Einstellung ist viel zu kompliziert...dann doch eher das PSS9-> bedeutend einfacher einzustellen.

kannst auch das KWI kaufen....
habe zwar das KWII ,aber verstellt habe ich an dem ding auch nie was...🙂

@ st328

Mann ist ja echt bescheurt, hab echt keinen Bock an der VA distanzscheiben drauf zu machen. Dann muß ich hinten auch welche draufmachen sonst siehts blöd aus.....

Und dann streifen wahrscheinlich wieder die Reifen außen und ich muß die Kotflügelkanten umlgegen.....

Also doch das H&R Cupkit 55/35 wie ich beim E36 drin hab...
Möchte aber gerne härteverstellbar.

Alles nicht so einfach.....

ja ich kann dich verstehen....

ich würde dann an deiner steller,rundum 10 mm draufpacken,und alles beim tüv eintragen lassen....

ist die beste lösung

Muß ich dann bei der bereifung VA 225 HA 245 die kotflügelkanten umlegen oder meinst du das geht so noch mit der 10er verbreiterung?

für die verbreiterung mit eintragen kann ich locker 200€ rechnen oder? Und dann gehen meine felgenschlösser auch nicht mehr....

Echt blöd aber mit dem serienfahrwerk ist er mir viel zu hoch, und etwas härter sollte er auch noch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen