Gewindefahrwerk FK Silverlinex /Koni

BMW 3er E46

Hallo,

also bei mir wird es jetzt lansam zeit möchte für meinen E46 330i ein Fahrwerk kaufen.
Im Februar wird er wieder angemeldet und wegen MWST wäre es ja das beste ich kauf das Fahrwerk jetzt noch.

Ich möchte ein Härteverstellbares fahrwerk, ich weiß das Bilstein B16 PSS9 wäre das beste aber ich möchte nicht über 1000€ ausgeben.

Jetzt ist eigentlich das einzig das mich richtig anspricht das FK Silverline X mit den Koni gelb dämpfern. Bekommt mann bei ebay für 850€.

Da steht aber dabei eventuell werden Distanzscheiben benötigt.

Hat das von euch jemand drin, wie siehst mit Distanzscheiben aus. Hab die M68 17 Felgen.

Oder was für ein FW würdet ihr mir sonst noch raten?
In meinem E36 hab ich das H&R Cupkit 60/40 von der tieferlegung her optimal, aber ich möchte es noch etwas härter, bzw am besten härteverstellbar.

31 Antworten

Warum bist du so sicher, daß da Konidämpfer din sein sollten, etwa weil der das in seiner Auktion so schreibt ?
Auf der FK Seite steht nicht von Koni !!
Außerdem kosten Gasdruck Konidämpfer alleine schon mehr als das ganze FK Fahrwerk !

Also das Power Tech war nicht schlecht hatte es 4 Jahre ( über 150 tkm ) und keine Probleme damit !
Distance scheiben brauchte man da nicht, weil daß kompl. Federbein mit Feder 1/3 dünner war als die BMW Feder !

Siehe Foto ...Oh, vielleicht sind das auch gelbe Koni !?

was haben die felgen für ne ET

@ schlodfeger

von Koni gibt es auch ein Gewindefahrwerk mit gelben koni dämpfern das aus meinem 2. link lostet 770€

und wenn er schreib das in dem FK fahrwerk koni drin sind wird es auch so sein. Sonst bekommt er die eh gleich wieder von mir zurückgeschickt.

@ soner

hab M68 felgen ET 47

Zitat:

Original geschrieben von Hawk79


@ soner

hab M68 felgen ET 47

jo,dann brauchst du vorne die 10mm platten....

habe sie bei mir jetzt auch eintragen lassen,hat mich 40€ gekostet....

Ähnliche Themen

Hi
Für das FK GW-Fahrwerk mit verstellbaren Koni gelb Dämpfern
brauchst du vorn Distanzscheiben da sonst der Reifen an dem Ring für die Gewindevertsellung schleift.
Hab ich selber schon ausprobiert.
Und ich finde das FK Königsport FW was ich hab echt super !
Kann ich also empfehlen.
Hab zwar vorne 225/40 R18 ET 47 , dürfte aber bei deiner Rad/Reifenkombination das gleiche sein.
10mm vorn und hinten dürfte ohne bördeln hinhauen.
Die Eintragung wird da schon teurer. Spurplatten v&h und das FW ca.120€ .

gruß
Murat

1. Es geht einfach nicht, daß da Konis drin sein sollen, habe jetzt genau bei FK nachgelesen !
2. Hat der Typ in den letzten 3 Monaten nix verkauft ( siehe Bewertung),
aber jetzt bietet er ganze Palette von angebeblich billigen und komisch beschriebenen Artikeln an.

Seit wann haben E36, E46 und Z3 das gleiche Fahrwerk.
Dann bis 110 mm Tieferlegung ??????
Die Abbildungen stimmen nicht mit den Beschreibungen und angeblichen Preisen überein !

Ich würde mal auf die FK Seite gehen !

Aber mach was du willst !!!

Wieso sollte das nicht gehen.
Ich hab doch ein FK FW und es sind KONI's !
110mm sind theoretisch möglich aber nicht im TÜV-Bereich und auch in der Praxis nicht machbar.

wie wäre es mit dem... ebay 8061588568

@schlodfeger

Gewindefahrwerk Königsport

Die FK KÖNIGSPORT-VERSION ist die sportlichste Version der Gewindefahrwerksysteme aus dem Hause FK. Dieses Fahrwerksystem ist größtenteils mit in eingebautem Zustand von außen härteverstellbaren Koni-gelb-Spezialstoßdämpfern ausgestattet.

Fahrzeugbedingt können wenige Vorder- und Hinterachsdämpfer nur im ausgebautem Zustand in ihrer Härte verstellt werden. Die Höhe ist größtenteils durch ein Gewinde stufenlos verstellbar, sowohl auf der Vorderachse, als auch auf der Hinterachse. Bei wenigen Modellen ist teilweise bauartbedingt eine Hinterachshöhenverstellung nicht möglich.

Quelle: http://members.magnet.at/forstinger.net/pop_fk.htm

also bin mir def. sicher das im FK Königsport und im FK Silverline X koni dämpfer drin sind.

Und warum soll das nicht gehen?

von Koni gibts doch selbst so ein FW das unter 1000€ kostet. Sowei ich weiß ist das Koni gelb Gewinde und das FK Königsport baugleich und das FK Silverline X ist nur die edelstahlausführung vom Königsport

@ diskusking

danke, hab ich auch schon gesehen, aber ich möchte auf jeden fall ein härteverstellbares FW also in dem fall wäre das das B16 aber das kostet 1500€ und ist mir etwas zu viel.

Hat jemand vielleicht das Koni Sportfahrwerk, das ohne Gewinde drinn?

Mit der tieferlegung 30/35 am besten mit bilder, wie tief kommt da der E46 ?

Das Bilstein würde ich nehmen, da weiß man was Sache ist !

@ 3erBMW
kanns trotzdem nicht glauben, mich würde da das ABE interessieren, denn da muß ja was von Konidämpfern stehen !
FK gibt aber Tieferlegung mit 40-70 mm an, und die nötigen Infos was zu beachten ist!
10 verschiedene Typen alleine für den E36!

Edit:
Da stehts o.k., aber warum nicht in der Beschreibung von FK selbst ???
Koni ist eine Firma mit Tradition und einem Ruf, die lassen doch nicht zu daß ein Hersteller den man kennt wegen, ich sag mal guten Preisen, irgendwie mit ihnen in Verbindung gebracht wird.
Ich sage nur lebenslange Garantie auf Konidämpfer !

das kann ja viele gründe haben. Koni verkauft ja auch selbst fahrwerke. Und die wollen bestimmt nicht das FK mit ihrem Namen werbung macht.

Ich hab schon oft gelesen das im Königsport Koni dämpfer drin sind.

und wie gesagt von Koni gibt es ja auch ein Gewindefahrwerk für 777€ da müssen ja wohl koni dämpfer drin sein.

du musst es auch nicht glauben.
40-70mm ist der TÜV zugelassene Verstellbereich. hab fast 70mm runtergedreht und hab noch ein paar cm die man runter gehen KÖNNTE.
Eine ABE gibt es nicht nur ein Teilegutachten.

Mag ja alles sein, M-Fahrwerk sind ja auch Bilstein Dämpfer
Wenn das Schnitzer Fahrwerk von Koni sein soll, würde ich das glauben !
ABER FK UND KONI ? Vielleicht Nachbau weil copyright abgelaufen ist.
Aber ich geb mich geschlagen, solls so sein !

Warum soll das Auto denn härter werden? Bau Dir pro Rad drei Begrenzer ein, dann ist es hart.. 😉

Ne im Ernst.. Nimm das CupKit und dazu noch ein schöner Stabisatz.. Fährt sich geil und ist Komfortabel.. Ich denke das ist für Dich die beste Lösung.

B16 bekommste für 1100 Euro.. Vielleicht mittlerweile auch schon günstiger. Sach bescheid wenne Interesse hast.

P.S. Bilstein FWs haben auch lebenslange Garantie. Was aber natürlich nicht auf Verschleiß zutrifft - Genauso wie bei Koni.

Aber ich würde Grundsätzlich kein Fahrwerk kaufen, wo es kaum Erfahrungen mit gibt. Nimm das, was sehr viele auf der Strecke fahren, und Du hast Spaß.. Für die Straße brauch man natürlich kein KWIII, aber das PSS9 ist wirklich gut.

Seit wann sind die M-Dämpfer von Bilstein? Also meine sind von Sachs. Sind das nicht sogar die Sachs-Performance? Oder baut Bilstein für Sachs?

Ja du hast recht das M Fahrwerk sind Sachs.
Aber bei Koni gilt Garantie gerade auf irgendwelchen Verschleiß.
Die Garantie dauert solange das Auto hölt, in dem sie zuerst eingebaut bzw. für das sie gekauft wurden. - wenn das 20 Jahre sein sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen