Gewichtsoptimierung beim Käfer
Hallo,
mich würde interessieren, wo man beim Käfer alles Gewicht sparen kann. Wenn man nicht die Leistung wesentlich erhöhen kann, kann man ja immer noch am Leistungsgewicht optimieren.
Ich habe heute meinen 1600i auf der Waage gehabt. Ergebnis vollgetankt 790kg, im Schein stehen 825kg.
Ein paar Sachen habe ich schon optimiert:
-2-Sitzer
-Kunststoff Kotis
-Carbon Teile wie Stoßstangen, Trittbretter, Verkleidungen
-Dämmaterial raus, Bitumen raus
Dafür sind im Gegensatz Sachen wie breite Reifen und Scheibenbremsen rundum dazugekommen...
Wo liegen die "fetten" Teile beim Käfer? Oder was alles darf raus?
Danke!
24 Antworten
hmm was mir noch einfällt wäre n faltdach! so ne dachhaut aus stoff sollte leichter sein als n blechtdach!
wollt nur erwähnen ,dass der alte Blank RS oder RSR auch sehr leicht war ... noch unter 600kg.
Gruss an alle T-freaks....
Die Carbon Stoßstangen sehen an deinem recht schick aus, aber was wiegen die? Lass die weg, sieht zwar bescheiden aus, sollte aber mit TÜV gehen (zumindest damals) im Gegensatz zu Makrolonscheiben.
Da du ja viel probierst, vielleicht einfach mal schauen, ob es immer breite Reifen und Felgen sein müssen? Wie schmal kann man gehen bei gleichbleibenden Fahreigenschaften? Ein gutes Fahrwerk "preßt" ja die Reifen ganzflächig auf die Straße, breite Reifen kaschieren doch oftmals nur schlechte Fahrwerke 😉
Haubenaufstellermimik vorne könnte man komplett verändern->erleichtern
kleinere bzw. andere Batterie (hast du glaub ich schon?)
und dann bleibt wohl nur noch viel Frickelkleinkram über , Lampenringe aus Kunststoff, Innen möglichst alles ausbauen wie Verkleidungen,Teppich, Dachhimmel etc.
Ist evtl. ein moderner Käferkompatibler Anlasser (von Skoda soll da was passen) etwas leichter bei gleicher bzw. mehr Starterleistung?
Martin
Die Carbon Stoßstangen wiegen 990 und 1030 Gramm, die vordere ist die schwerere wegen der Blinkerhalter.
Die Trittbretter wiegen 300 Gramm jeweils.
Das Handschuhfach 56 Gramm 😁
Also merken tut man das schon.
Der Yabazzo Getriebe Anlasser aus Alu ist satte 2kg leichter als Serie, auch schon drin.
Die hinteren Federbeine wiegen komplett das Stück 2,5kg, der entfallene Drehstab knapp 5kg.
Ausgleichfeder/Anti-Stabi hinten fehlt komplett, etwa 5kg
Gel Batterie, nur etwa 3kg.
Rücksitzbank fehlt komplett, keine Gurte hinten, Durchlade/Ladefläche komplett 4kg in Holz/Nadelfilz.
Vorderachse mit Alu Federbeinen, keine Drehstäbe, minus 6kg... beim KV(!!!)
Mex Karosseriehalter an Endspitzen und A-Säule entfernt. Minus 1kg
Schalldämmung komplett in Türen, Seitenteil hinten, Kofferraum hinten, Bodenblech, Motorraum entfernt. Minus 6kg... zusammengekehrt 😉
Bitumen komplett entfernt, sauberer Rahmenkopf, Bodenbleche, Abdichtungen... etwa 1 Pfund weniger.
Vorbereitung: Sitzschalen Carbon
Nein, die breiten Socken bleiben. 🙂
Und er soll nicht aussehen, als ob man was weggelassen hätte, er soll vollständig bleiben in seinen Funktionen. Ausser das er ein reiner 2-Sitzer ist... jeder hinter mir wäre sowieso sofort beinamputiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Das Handschuhfach 56 Gramm 😁
Hah, da haben wir doch das fette Übergewicht 😉
Also merken tut man das schon.Der Yabazzo Getriebe Anlasser aus Alu ist satte 2kg leichter als Serie, auch schon drin.
Was ist das für ein nettes Teil ? Schreib mal bitte was darüberNein, die breiten Socken bleiben. 🙂
Hehe, du willst dir ja gar nicht mehr helfen lassen😛
Bei deiner Liste frage ich mich wieso du uns noch fragst? 😉
Martin
Weil ich gerne dazulerne. Viele wissen mehr als nur einer.
Und ausserdem: hier ist ein Menge Potential vorhanden, ganz besonders bei der Rennfraktion. Da sind ein paar ganz hochkarätige Renner hier dabei.
Nachdem du ja schon eine Gel Batterie verbaut hast ( 3 Kg ist ein Wort - denke 12 - 18 Ah ) gibt es noch die Möglichkeit etwas Gewicht mit einen Lipo Akku einzusparen.
Es gibt fertige Sets mit dem "Spezialregler" - Lipos können nicht direkt über den normalen Lichtmaschinenregler geladen werden.
Gruß
-ELO-
LiPo lohnt nicht wirklich, der Preis dafür ist uninteressant teuer und die Ladetechnik alles andere als trivial, noch dazu würde sich die Bordnetzspannung doch erheblich verändern. Bei 3,7V pro Zelle kommen als 3-Zeller entweder gerade mal etwa 11V raus oder rund 15V als 4-Zeller. Das würde alle Sachen wie Beleuchtung oder auch einen simplen Anlasser doch vor Probleme stellen. Wollte ich das ausregeln, würde ich nur unnötig wieder Ballast für den Regler oder Energie verbraten. Ich habe keine Lust, hier wieder einen Wandler zu installieren oder das Risiko einer Tiefentladung mit Akkublähungen zu haben.
Ja, ich kenne Lipo recht gut, ein paar Modelle fliegen damit und beruflich auch kein Thema... Servoantriebe sind kein Problem 😉
Nein, der Aufwand um noch dieses bißchen an Gewicht rauszuschinden ist mir zuviel. Es ist oder war eh schon mehr als grenzwertig, nur mit einem 12Ah Akku aus dem Modellbau ein Auto zu starten. Und das über etliche Jahre... 😰
Wobei... mit 400V Bordnetz plus Servoregler lassen sich recht schöne Sachen machen. 100KW Antriebsleistung zu regeln passen in einen Schuhkarton. Und so'n 400V 100Ah Akku in Lipo passt in einen Waschkorb. Und die Schubvektor Steuerung für 2 Motoren ohne Getriebe in der Radnabe... Hmmm, auch nicht soooo schwierig. 🙂
Egal. Erst probiere ich mal Gewichtsoptimierung mit einem Standard Motor. Bleiben wir bei Verbrennungsmotor und luftgekühltem Boxer 😉
.. und wenn das alles aus- und umgebaut ist hast du nen Buggy ;-)
Nee ohne Spass, mein Buggy hat 650 Kilo und 50 PS und glaub mir das macht wirklich jede menge spass!
Vor einiger Zeit war mal ein Bericht in der Praxis von einem der die Gewichtsoptimierung bei einem alten BMW bis zum Exzess getrieben hat, mit Türinnenteile aufbohren usw. Dessen Philosophie war, das es einfacher ist ein Auto leichter zu macht als die PS zu holen.
Wenn Interesse besteht such ich mal die Zeitung raus.
Da bin ich auch zur Zeit am Rätseln. Ich weiß nicht inwieweit die Waagen an nem Wertstoffhof genau sind, aber dieser nach hat mein Buggy mit mir zusammen 780 Kilo, ich selber wiege 73 da ist nicht mehr viel Potenzial vorhanden an meinem Bauch. ^^