Gewährleistung händler will nicht zahlen
Also guten Tag erstmal ! Ich habe mir vor drei Wochen einen Porsche Cayenne bj 2009 gekauft 100000 km jetzt zum Vorfall am Anfang war alles in Ordnung nach zwei Wochen habe ich gemerkt das der Display vom Fahrzeug spinnt also da wo das Navi und alles andere angezeigt wird es geht ständig aus und an ! Also bin ich vor ein paar Tagen zu Porsche gefahren um nachzufragen was das sein kann sie sagten mir das es ein wackler ist oder ein eingeklemmtes Kabel so ich habe den Händler Bescheid gegeben und ihm das gesagt darauf hin hat er mir angeboten nach München zu kommen um es reparieren zu lassen darauf hin habe ich ihm gesagt auf nächste Woche Freitag morgen einen Termin bei Porsche zu machen das ich weiß wann ich Urlauben nehmen soll darauf antwortete er mir er kann entscheiden wo es repariert wird OK schön und gut ein Tag verging da habe ich mich wieder gemeldet und gefragt was jetzt mit dem Lösungsvorschlag ist darauf hat er nicht geantwortet dann verging noch ein Tag dann hab ich ihm geschrieben das ich bis heute Abend auf einen Lösungsvorschlag warte und dann zum Anwalt gehe jetzt meine frage : wie geht es jetzt weiter was muss er mir bezahlen wenn ich nach München fahre ich wohne 400 km entfernt und muss Urlaub nehmen wenn er sich meldet ? Und was ist wenn er jetzt weiterhin nicht drauf reagiert wie soll ich vorgehen ? Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Als erstes solltest Du etwas Struktur in Dein Posting bringen, dann muss man es nicht 5 mal lesen, bis man es versteht (...ein Komma hier, ein Punkt da).
Dann würde ich mir mal die Garantiebedingungen deiner Gebrauchtwagengarantie durchlesen, da der Händler (ich gehe mal davon aus, dass es kein Porsche Händler, sondern ein freier Gebrauchtwagenhändler ist) mit Sicherheit auch nur eine Garantie über irgendeinen Versicherer weitergibt. Mit diesem Versicherer würde ich mich dann in Verbindung setzten. Der sollte Dir sagen können, ob Du mit dem Mangel zu Porsche fahren kannst, oder ob Du Deinem Händler die Chance geben musst, den Mangel selbst zu beheben.
Direkt mit dem Anwalt zu drohen verhärtet nur die Fronten und ist für eine zeitnahe Lösung sicher nicht förderlich.
Beste Grüße
78 Antworten
Ja gibt es dort z. Zt. überhaupt freie Zimmer, oder läuft zum Rep.-Zeitpkt. noch das berühmte Oktoberfest.
Zitat:
@airforce1 schrieb am 23. September 2015 um 17:12:15 Uhr:
Ja gibt es dort z. Zt. überhaupt freie Zimmer, oder läuft zum Rep.-Zeitpkt. noch das berühmte Oktoberfest.
Für Staatsgäste ist immer was verfügbar. Porsche/Concierge, verstehst?
Ich könnte ihm eine Übernachtung bei mir im Gästezimmer anbieten ( wenn gewünscht auch mit seinem Anwalt) :-)
Und bei der Gelegenheit könnten wir dann gleich in Schwabing schön auf den Putz hauen - kenne da gute Lokale. Natürlich zahlt die Zeche dann der TE (oder der Verkäufer) ? , das wird nämlich nicht billig :-))
Im Übrigen ist noch Oktoberfest - Hotelzimmer gibt´s so gut wie keine oder zu horrenden Preisen.
Wer ist denn der Händler - da kauf ich auch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gangy schrieb am 23. September 2015 um 17:35:41 Uhr:
Ich könnte ihm eine Übernachtung bei mir im Gästezimmer anbieten ( wenn gewünscht auch mit seinem Anwalt) :-)
Und bei der Gelegenheit könnten wir dann gleich in Schwabing schön auf den Putz hauen - kenne da gute Lokale. Natürlich zahlt die Zeche dann der TE (oder der Verkäufer) ? , das wird nämlich nicht billig :-))
Aufpassen, wenns Bett zu hart ist, wird geklagt :-)
Zitat:
@kyra55 schrieb am 23. September 2015 um 20:00:03 Uhr:
Aufpassen, wenns Bett zu hart ist, wird geklagt :-)Zitat:
@Gangy schrieb am 23. September 2015 um 17:35:41 Uhr:
Ich könnte ihm eine Übernachtung bei mir im Gästezimmer anbieten ( wenn gewünscht auch mit seinem Anwalt) :-)
Und bei der Gelegenheit könnten wir dann gleich in Schwabing schön auf den Putz hauen - kenne da gute Lokale. Natürlich zahlt die Zeche dann der TE (oder der Verkäufer) ? , das wird nämlich nicht billig :-))
Also nach den Erfahrungen aus dem Thread würde das vermutlich anders laufen. Der TE würde sich beim Spezialisten erkundigen, was man gegen harte Betten tun kann. Der Gastgeber kriegt dann ein Blitzfax vom Betten-Rid, er soll gefälligst die Matratze austauschen. Sonst kommt der Mandant nicht zu Besuch nach München. Klagen würdest wahrscheinlich eher Du… „ach wie ist die Welt so schlecht, und die Matratzen so hart in Deutschland“. Und würdest trotzdem kommen.
Zitat:
@Wendelstein-7X schrieb am 24. September 2015 um 10:14:08 Uhr:
Also nach den Erfahrungen aus dem Thread würde das vermutlich anders laufen. Der TE würde sich beim Spezialisten erkundigen, was man gegen harte Betten tun kann. Der Gastgeber kriegt dann ein Blitzfax vom Betten-Rid, er soll gefälligst die Matratze austauschen. Sonst kommt der Mandant nicht zu Besuch nach München. Klagen würdest wahrscheinlich eher Du… „ach wie ist die Welt so schlecht, und die Matratzen so hart in Deutschland“. Und würdest trotzdem kommen.Zitat:
@kyra55 schrieb am 23. September 2015 um 20:00:03 Uhr:
Aufpassen, wenns Bett zu hart ist, wird geklagt :-)
Seid ihr zwei eigentlich irgendwie verwandt oder sonst bekannt ????
Zitat:
@kyra55 schrieb am 24. September 2015 um 10:57:52 Uhr:
Seid ihr zwei eigentlich irgendwie verwandt oder sonst bekannt ????
Welche zwei meinst Du, mich und den TE? Ich kenne ihn genauso lange wie Du wahrscheinlich. Seit 5 Seiten ungefähr. Trotzdem bin ich anderer Meinung, ist das so unvorstellbar? Und finde er hat es völlig richtig gemacht. Bis auf die ungeschickte Strategie mit dem Fax. Da hätte er das richtige Ergebnis abwarten sollen, auch wenn er hier einsam in der Ecke stand. Und nicht zwei Wochen warten wollte, um sich zu verteidigen.
Zitat:
@B E N schrieb am 24. September 2015 um 22:27:10 Uhr:
Aber hier im Porsche-Forum muss sich doch niemand selbst verteidigen, wozu gibt es Anwälte... 😉
Und das kost' nicht die Bohno, die Guerrilla Anwälte arbeiten pro bono aus dem Untergrund. Autoforum ist in der Rechtsschutzversicherung nicht drin. Nur bei Todesurteil wegen Rechtschreibfehler, ist der Anwalt auch machtlos. Der TE hatte Glück, dass wohl grade doch keine Ferien waren, wie jemand weiter vorne vermutet hat. Das Feriensprüchlein ist immer das Stichwort für den Ku-Klux-Klan, dann herrscht Lynchjustiz. Aber bis auf einen pensionierten Deutschlehrer hat sich keiner blicken lassen. O'zapft is... Auf eine friedliche Wies'n... 😉
Zitat:
@billitang schrieb am 23. September 2015 um 16:36:16 Uhr:
Das war ein Fax ihr schlauberger nächste Woche Donnerstag gehts ab nach München reparieren lassen . Tank wird bezahlt und Unterkunft auch und Anwalt sowieso !!! Noch fragen ich weiß ja nicht was ihr für Anwälte habt
Viel Erfolg heute in München und berichte bitte mal wie die Sache ausgegangen ist.
Genau @billitang - Hast ja auch noch Glück mit dem Wetter in München! Hoffentlich auch mit der Reparatur.
Aber wenn man einen guten Anwalt hat..... ;-)