getürkter Tacho bei Golf IV GTI 1,8 T
Hallo Liebe Leutz,
habe wieder seit längerer Zeit eine Frage.
Will für meine Freundin einen Golf 4 GTI 1,8 T erwerben.
Bj. ist das gute Teil aus Anfang 1999.
Er sieht super aus, Lack i.O. nix verrostet, aber gemäß Alter hat dieser Wagen nur 100000 km runter, klingt gut, aber ich weiß nicht recht. Der Typ macht nen seriösen Eindruck...Kostenpunkt ist 7000,- Euro, lt. Schwacke i.O....
Kann man, wenn der KM-Stand zurückgesetzt wurde dies sehen? Wird der evtl. noch irgendwo gespeichert oder ist der selbst im Steuerteil dann auch geändert....Kann VW das rauskriegen?
Grüße
SDI'ler
23 Antworten
Pedalgummis?
Motorraum durchsuchen meistens verstecken sich noch irgendwo alte Ölwechselzettel.
So bin ich damals nem Betrüger auf die Schliche gekommen.
(Vaters Auto sollte 100tkm haben hatte aber schon knapp 200tkm)
Scheckheft durchkucken.
Auch kucken ob die Identifikationsnummer die gleiche ist.
Wenn kein Schekheft da. Grübeln.
Evt. falls noch der Fahzeugbrief vorhanden ist (Nicht Zulassungsbescheinigung Teil 2)
Einfach Vorbesitzer anrufen.
Mache ich Grundsätzlich.
Ist ja ein Benziner von daher würde ich behaupten 10-15tkm im jahr sind noch normal.
Ich fahre mit meinen bis zu 60tkm im Jahr.
moin,
meine ist auch BJ99 und hat 89tkm gelaufen...
Nimm die Fahrgestellnummer und frag mal bei VW nach, wenn er 2001 schon die 50tkm inspektion dort gemacht hat 😁.
oder frag, wo der Service gemacht wurde und frag da nochmal nach.
mfg
Du bist aber gut zu deiner Freundin. ^^
Bei VW gibts nicht zufällig sowas wie bei Bmw, dass man vom Schlüssel den Km-Stand auslesen lassen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von limak
Bei VW gibts nicht zufällig sowas wie bei Bmw, dass man vom Schlüssel den Km-Stand auslesen lassen kann?
Wäre mir neu........
Hallo Jungs,
vielen Dank für die schnellen Infos, kann man denn nicht im Steuerteil bei VW etwas auslesen lassen, den tatsächlichen KM-Stand oder kann der auch geändert werden?
Macht es Sinn bei VW etwas auslesen zu lassen oder prüfen zu lassen, die haben doch alle Geräte dazu?
Grüße
Kevin
Hallo,
wenn am KI alles richtig, bzw gut gemacht wurde, lässt sich eine KM-Justage nicht softwaremässig mehr nachweisen...
wenn es einer will und know how hat, bzw hilfe von nem händler...
kann der alles machen.
kommt man nie hinter, höchstens am verschleiss, so schalthebel oder so
Zitat:
Original geschrieben von limak
Du bist aber gut zu deiner Freundin. ^^
Bei VW gibts nicht zufällig sowas wie bei Bmw, dass man vom Schlüssel den Km-Stand auslesen lassen kann?
gibts bei BMW auch erst seit der neusten VDO generation, die zB auch beim Passat verbaut wird. Sind die SChlüssel, wo man dann nen Startknopp hat...
mfg
HI,
ich muss dich leider enttäuschen, VW Vertargshändler sind nicht in der Lage aus einem Steuergerät solche Daten zu ermitteln.
Soweit mir bekannt ist, wird der KM stand auch im Motorsteuergerät fest gehalten. Das ist aber wohl nur mit speziellen Ausleseverfahren heraus zu bekommen.
Sowas kann allerhöchstens im Werk gemacht werden oder sogar nur in der entsprechenden Entwickungsabteilung. Also für normal sterbliche keine chance.
Du kannst allerdings bei nem Gutachter vorbei fahren und den bitten das Auto zu begutachten. Dabei gibt es auch die möglichkeit die innerein des Motors mittels Endoskop zu begutachten daraus kann man dann teilweise schon schließen, wieviel km der wagen runter hat.
Auch giibt es die Möglichkeit Öl ein zu schicken und analysieren zu lassen. Auch sehr Teuer.
Am besten ist du schaust dir mal die History des Wagens bei einer VW werkstatt an. Da werden alle Rep. Service usw. eingetragen mit KM stand. Brauchst nur die Fahrgestellnummer.
Ist aber ne Freiwillige hilfe vom Händler.
Und alle Händler im Servicheft anrufen und Fragen stellen. Die Händler können sich aber auf den Datenschutz berufen und dir keine Auskunft geben.
Mehr möglichkeiten Fallen mir jetzt nicht ein.
Mfg
Silver
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
gibts bei BMW auch erst seit der neusten VDO generation, die zB auch beim Passat verbaut wird. Sind die SChlüssel, wo man dann nen Startknopp hat...
mfg
nicht ganz richtig, alle e39, e46 und e38 ab ca. 2000/2001 haben schon nen chip im schlüssel der den km stand speichert, also alle schlüssel mit dem neuen design - wo halt das kleine bmw logo zum verschliessen benutzt wird und die anderen beiden knöpfe zum öffnen und für die kofferraumentriegelung.
back to topic:
der km stand ist noch "im rahmen"
ich habe meinen 98er 1.6er im jahr 2004 mit 60.000 gekauft, jetzt hat er zwar auch schon 120000 auf der uhr, aber ok.
also 10.000 km im jahr sind bei benziner noch normal, wenn es einigermassen belegt werden kann.
Meiner ist auch EZ. 99 und hatte beim Kauf im November 85tkm runter.
Die Vorbesitzer (Ehepaar, beide 35-Jahre) sind also jedes Jahr über 10tkm gefahren, ca. In Wirklichkeit waren es die ersten Jahre nur ca. 8000tkm und die letzten paar immer mehr als 15tkm.
MFG Markus
@ SDI'ler
Ist der Wagen denn nicht scheckheft-gepflegt? Frage doch nach Rechnung von diversen Reparaturen bzw. Ölwechsel usw. Irgendetwas sollte man doch immer liegen haben. Da steht in der Regel der Kilometerstand mit drauf.
Auf Erfahrungsberichte in Bezug auf die Laufleistung eines jeden Einzelnen kann man leider nicht viel geben. Manche fahren in der Zeit 160.000 KM andere nur 70.000 KM.