Getriebeumbau Automatik zu Handschalter

BMW 3er E46

Also das hier wird ein Versuch mal ein paar Informationen zum Getriebeumbau Automatik zu Schaltung zusammen zu tragen. Kurz vorweg mir steht das ganze noch bevor (entsprechend bin ich weit weg von Experte) und ich würde mich über Tipps und Input von Leuten freuen die das ganze schon gemacht haben.
Und natürlich auch über Korrekturen Anmerkungen Fragen von allen!

Ich hätte mich über eine Zusammenfassung von Informationen, Teilen und Erfahrungen gefreut als ich die Entscheidung getroffen habe und würde grob so ein paar Gedanken meinerseits die mir dazu kamen zusammenfassen.

Bei meinem Fahrzeug Handelt es sich um ein 330 Coupé BJ 2002 nachdem diese aber inzwischen als Schalter unter 150.000km ohne Rost an den Schwellern unbezahlbar wenn überhaupt noch existent sind. Habe ich dann spontan einen günstigen Automatik in eher mittlerem Zustand gekauft, vor inzwischen 1,5 Jahren. Da die Automatik aber immer mehr nervt und zicken macht wollte ich auf Schalter umbauen ich habe sehr gemischte Berichte dazu gehört wie komplex das ganze sei. (Werde dann natürlich auch meine Einschätzung später abgeben).

Grundsätzlich gab es 6 verbaute Getriebe im e46 330. Bis ca 2005 das ZF 5gang Automatikgetriebe (5HP-19 mein Getriebe) danach das 5 gang GM Automatik Getriebe.
SMG und Schaltgetriebe gab es jeweils in 5 und 6 gang Ausführungen. Die SMG Getriebe Varianten sind intern Schaltgetriebe und haben daher die gleiche Baulänge wie die normalen Schaltgetriebe(wichtig für die Kardanwelle) sind aber vom Gehäuse her so anders das sich aktuell (aus meiner Sicht) auch bei den teueren 6gang Getrieben kein Umbau vom SMG auf Schalter lohnt (meine technischen Fähigkeiten und Möglichkeiten wären hier vermutlich auch deutlich überschritten worden).

Das 5gang Schaltgetriebe S5D-320Z und sein Vorgänger S5D-310Z sind austauschbar und an M50B25, M52B28, M52B28Tü und M54B30 verbaut worden also zu finden in e34, e36, e38, e39, e46.
Das Getriebe ist gebraucht günstig und sehr stabil hat aber Probleme mit der Schaltmechanik (wählhebel bleibt in der Gasse des 5. Ganges stecken) das ist aber einfach und günstig zu beheben. Sollte nur der Vollständigkeit erwähnt werden damit man es vor Einbau machen kann und sich nicht nachher darüber ärgert es vergessen zu haben.

Das 6Gang Getriebe GS6-37BZ-THEG wurde ab 03/2003 verbaut und ist in genau dieser Ausführung nur im e46 und e60 mit M54! verbaut worden. Mit anderen Kennbuchstaben ist es z.B auch am N52 und im e90, Z4, e60 verbaut worden nachdem aber niemand (den ich gefunden habe) garantiert weiß welche Versionen sicher im e46 gehen und aussagen über mögliche andere Motorneigungen und andere Verzahnung der Eingangswelle und damit Inkompatibilität der Kupplung gefallen sind habe ich mich für eines der deutlich teuereren aus dem e46 entschieden.
Wichtig sich nicht verarschen lassen mit einem GS6-37DZ !!!! Das ist das Dieselgetriebe hat eine schlechtere Gangspreizung für Benziner und steht bei der Montage an einem M54 schief (damit nicht mit Originalteilen montierbar) da der Diesel 20° Neigung hat und keine 30°.

Die Gangspreizungen des 5 und 6 Gang sind in den ersten 5 Gängen identisch (0,01 Abweichung) der 6. gang kommt drauf. Deswegen profitiert man eigentlich erst dann vom 6 gang richtig wenn man ein kürzeres Differenzial verbaut. Das normale Differenzial ist in meinen Augen schon am 5gang eher lang für ein Sportliches

Zum Differenzial im Automatik ist ein 3,38 verbaut im Schalter ein 2,92 und im Cabrio oder der US ZHP Version ein 3.07 mit dem 5gang Getriebe ist ein Wechsel des Differenzials zwingend notwendig wenn man von der Automatik kommt. Im 6. Gang erreicht man mit dem 3,38 280km/h also hier ist ein Tausch nicht zwingend notwendig (ob die Drehzahl nicht doch nicht zu hoch wird auf der Autobahn wird sich zeigen).
Als Optimal sehe ich eine Übersetzung von 3.23 an aber hier gibt es kein für einen 330er vorgesehenes Differenzial. (Ja ich weiß lässt sich adaptieren Bzw kompatibel machen aber ist dann halt nicht sicher das es lange hält)

Ich werde noch ein Paar Screenshots mit den Geschwindigkeiten der verschieden Übersetzungen in den Gängen hier Posten.

Soweit mal zur reinen Mechanik des Antriebs.
Die Kupplungsbetätigung wird bei mir voraussichtlich auf nem Schrottplatz ausgebaut die ist über alle Modelle hinweg gleich der Bremslichtschalter ist allerdings unterschiedlich (laut etk ab 03/2001).

Die Verkabelung sollte (laut Internet berichten) Relativ einfach sein. Verkabelt werden müssen Kupplungsschalter, EWS und Rückfahrsignal. Hier ist meine Expertise aber Begrenzt da ich noch keinen Kabelbaum habe. Schön wäre es wenn man hier etwas fertiges bekäme aber das wird schwierig werden und der Aufwand ist ja (vermutlich) auch überschaubar.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Codierung. Hier bin ich nicht besonders belesen das habe ich bisher nicht gemacht dazu gibt es aber ein Video aus Amerika. Spannend wäre ob ein Zurücksetzen der Variantenadaption des Motorsteuergerätes nicht wenigstens ein sauberes fahren ermöglicht? Bis entweder zum BMW Händler oder eben zu einem Codierer. Hier wären infos cool von Leuten die schon Erfahrung damit haben. Am liebsten wäre mir es selber zu machen ich traue mir das auch durchaus zu mir fehlt aber die Software.

38 Antworten

Also gestern hat es leider nicht gereicht zu schreiben deswegen reiche ich jetzt mal nach wie gesagt sind leider wenig Bilder Samstag kam das Automatikgetriebe raus Kupplung montiert dann Schaltgetriebe rein ziemlich beschäftigt hat mich dabei die schraube rechts am Block weil bei der Automatik da die verlängerungen so im tunnel anstehen das man nicht gerade auf die Schraube kommt. Und der Starter hat mich ganz arg gehasst der wollte mit aller Gewalt weder von dem Passbolzen noch auf den neuen drauf und beim 330 kommt man dank unterdruckbehälter auch 0,0 dran dementsprechend hat uns das ewig gekostet. Aber es ist keine schraube gebrochen wobei es bei einer knapp war die war schon recht angerostet immerhin war es einen von denen die eh ersetzt wurden.
Innenraum wurde erstmal nur auseinander gebaut um den Wählhebel aus zu bauen der sonst im Weg gewesen wäre.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

So heute habe ich Verkabelung und Innenraum gemacht der scheiß Teppich hat mich ziemlich auf trapp gehalten ich konnte alleine den sitz wegen zu schmaler halle nicht raus heben deswegen hab ich ihn demontiert und nach hinten gekippt was leider nicht viel gebracht hat. Die Montage des Stopfens in der Spritzwand der Zuleitung der Kupplung gestaltete sich viel schwieriger als gedacht und auch das vorher konfektionierte Kabel für das Rückfahrsignal war doch nicht so einfach zu verlegen wie gedacht. Alleine das Kabel durch eine vorhandene Durchführung aus dem Sicherungskasten zu bekommen war fast unmöglich. Kardanwelle ging eigentlich recht gut rein ich habe aber das neue Mittellager im Verdacht Geräusche zu machen was natürlich katastrophal wäre. Kupplung hab ich gut befüllt bekommen ob wirklich blasenfrei wird sich zeigen. Am steuergerätestecker habe ich mal den EWS Kontakt zu Masse gebrückt ohne Abgasanlage wollte ich am Wochenende im Wohngebiet aber keine Starversuche unternehmen. Alles dann mal soweit zusammen gebaut fehlt nur noch die Abgasanlage und die versteifungsplatte wäre da nicht der fehlende Bolzen …

Im Innenraum fehlt noch ein Grauer Schaltsack im richtigen Grauton aber der ist nicht mehr neu zu bekommen und gebraucht auch nicht wirklich.
Und keine Angst da kommt noch ein Kurzer M-schaltknauf hin nur das eilt nicht.

Kabelfuehrung aus dem Sicherungskasten.jpg
Asset.JPG
Schalthebel.jpg
+1

So hab erst jetzt Zeit gefunden hier zu berichten. Also Auto fährt ist inzwischen auch richtig Codiert. Bolzen ausbohren war etwas mühsam hat aber gut geklappt am Ende. Bisschen Probleme hatte ich noch mim Tempomat weil der übernommene Schalter vom Bremskontakt eine Macke hatte mit alten Schalter lässt er sich wieder aktivieren.

Wichtig wenn jemand wie ich uncodiert fahren will um nach hause zu kommen etc muss er der EWS klemme 15 geben und nicht masse!! Ich habe die Versorgung vom Steuergerät genommen und auf den entsprechenden Pin im Steuergeräte Stecker gegeben.

Auch noch wichtig auch das DSC benötigt eine neue Codierung sonst sind die Regeleingriffe sehr unschön.

Damit ist der Umbau abgeschlossen wenn jemand ähnliches vor hat oder Fragen hat gerne hier rein schreiben. Ich hoffe zumindest mal ich schreib das hier nicht für mich allein.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zu früh gefreut Tempomat geht doch nicht … mist

Ähnliche Themen

In keinem Gang? Im Stand Zündstufe zwei versucht den tempomaten einzuschalten? Sollte danach gehen.

Ansonsten dme auf 0069 bzw letzte Softwareversion updaten

Ne in keinem Gang ich habe aber eventuell einen verdacht woran es liegt (vielleicht Dummheit beim lesen eines Schaltplans)
Als ich gewechselt habe und im stand Zündung an gemacht habe ging es beim Fahren nicht mehr
update auf 0066 habe ich schon gemacht (leider war es wohl ein veralteter Datenstand den ich geflashed habe)

Deine Beiträge waren keinesfalls umsonst. Eventuell steht bei mir der gleiche Umbau nächstes Jahr an. Wobei da "nur" die Karosse getauscht werden soll. Motor und Schaltgetriebe vom 204PS 330xd in eine Karosse vom 184 PS 330xd Automatik. Aber bei Bedarf habe ich den Thread im Hinterkopf.

Nachtrag nachdem ich darauf hingewiesen wurde dass hier kein echtes Ende aufgeführt wurde:

Tempomat funktionierte einwandfrei nachdem ich die Versorgunsmasse und nicht die Geschaltete Maße des Bremslichtschalters verwendet habe (richtig lesen und nicht Nachts im Dunkeln schnell fertig machen wollen hilft).

Fahrzeug wurde inzwischen verkauft. Vielleicht wird es mittelfristig aber so einen Beitrag mit einem M-SMG noch geben da ja hier doch einiges anders ist im Vergleich zu den AG Modellen. Wobei die Frage ist ob das überhaupt lohnt.

Moin und hallo, ich weiß es ist jetzt etwas länger her... Aber ich hab paar Fragen zu deinem Umbau.

Mir steht die selbe Arbeit bevor, und wollte Mal wissen ob du das Automatikgetriebesteuergerät drinne gelassen hast ? Auf welchen Pin du in der EWS geschaltetes plus drauf gegeben hast ?.

Würde mir echt weiter helfen

Mfg Addi95

Deine Antwort
Ähnliche Themen