Getriebeübersetzungen
Hallo zusammen,
da ich sehr an den verschiedenen Getriebeübersetzungen interessiert bin und beim neuen Golf Facelift auch noch das "neue" DSG DQ381 als Ersatz für das "alte" DQ250 kommt, möchte ich gerne die einzelnen Getriebeübersetzungen sammeln. 😉
Momentan gibt es noch nicht so viel Offizielles über das DSG DQ381, das vorallem im GTI PP kommen soll, aber folgende Werte hat VW zum Golf R FL geliefert und eine alte Tabelle im anderen Forum habe ich auch noch gefunden. Zudem folgen noch ein paar Getriebeübersetzungen aus dem Skoda-Bereich, da es da eine App gibt, die wohl alle Getriebeübersetzungen sehr übersichtlich liefert.
Also los geht's ...
Im Folgenden finden Sie die Getriebeuebersetzung des Golf VII R und des neuen Golf VII R:
Der Golf VII R (Getriebe DQ250-6A)
1. Gang 2,92
2. Gang 1,83
3. Gang 1,31
4. Gang 1,04
5. Gang 0,97
6. Gang 0,81
7. Gang -
R. Gang 2,08
Der neue Golf VII R (Getriebe DQ381-7A)
1. Gang 3,19
2. Gang 2,75
3. Gang 1,90
4. Gang 1,04
5. Gang 0,86
6. Gang 0,79
7. Gang 0,66
R. Gang 2,90"
P.S.: Beim DQ250-6A stimmen die Gänge 4 und 5 nicht mit der Tabelle im Anhang überein, deshalb gehen ich von einem Tippfehler in der Tabelle aus ...
P.S.S.: Die Achsübersetzungen fehlen auch, aber evtl. sind diese dem S3 FL im Anhang ähnlich oder sogar gleich.
P.S.S.S.: Nachdem ich die S3-Werte im Anhang mit denen des R vergliechen habe, muss ich feststellen, dass die Angaben oben beim R wohl einen Tippfehler haben und deswegen eher die Angaben in den Anhängen passen, daher nochmals "meine" Version zum R:
Der Golf VII R (Getriebe DQ250-6A)
1. Gang 2,923
2. Gang 1,833
3. Gang 1,308
4. Gang 0,969
5. Gang 1,037
6. Gang 0,813
7. Gang -
Der neue Golf VII R (Getriebe DQ381-7A)
1. Gang 3,190
2. Gang 2,750
3. Gang 1,897
4. Gang 1,040
5. Gang 0,793
6. Gang 0,860
7. Gang 0,661
1.-4.-5. Gang 4,471
2.-3.-6.-7. Gang 3,304
Nun hoffe ich, dass hier noch welche zum GTI PP FL kommen 😁
Beste Antwort im Thema
163 Antworten
HierZitat:
@M-Base schrieb am 26. Mai 2017 um 16:48:12 Uhr:
Wie hoch dreht denn der Performance mit Dsg im 7. Gang bei 160Km/h?
findest Du die Berechnung für alle Gänge.
Berechnung = "echt", dazu kommt noch die Tachoabweichung.
Zitat:
@navec schrieb am 27. Mai 2017 um 18:02:01 Uhr:
Mit 225/45-17 und 3% weniger beim dyn. Halbmesser des Reifens wären das bei echten 160km/h nach meiner Tabelle: 2713rpm, also nach Tacho vermutlich um die 2600rpm.
Ich lande in der gleichen Region.
7. Gang:
2.600 = 153,3
2.700 = 159,2
Tacho 160 sollten knapp über 2.600 sein, je nach Abweichung eben.
VG myinfo
Zitat:
@navec schrieb am 27. Mai 2017 um 17:34:57 Uhr:
Bitte vollständig zitieren, dann wird das klar.....
Hallo navec,
Dein Fragezeichen habe ich durch den Smily 😕 ersetzt, da ich mir damals die gleiche Frage gestellt habe.
Sorry, ich wollte Deinen Post nicht falsch darstellen.
VG myinfo
Zitat:
@navec schrieb am 27. Mai 2017 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
@M-Base schrieb am 26. Mai 2017 um 16:48:12 Uhr:
Wie hoch dreht denn der Performance mit Dsg im 7. Gang bei 160Km/h?Mit 225/45-17 und 3% weniger beim dyn. Halbmesser des Reifens wären das bei echten 160km/h nach meiner Tabelle: 2713rpm, also nach Tacho vermutlich um die 2600rpm.
Thx for info.
Hallo zusammen, hier wird zu 97% über Benziner diskutiert..mich würden jedoch die Diesel Übersetzungen sehr interessieren.
Konkret interessieren mich die Übersetzungen vom 150 Ps und 184Ps (GTD) Dieselmotor.
- Sind die Handschalter Übersetzungen beim Facelift die gleichen wie beim Vor-Facelift?
- Wie sind die 7 Gang DSG Übersetzungen (Facelift) beim 150 und 184 PS Motor?
- sind die Übersetzungen vom 7 Gang DSG beim 150 Ps und 184 Ps Motor die gleichen?
Die genauen Übersetzungen der einzelnen Gänge sind mir letztlich gar nicht so wichtig. Am wichtigsten wäre mir der jeweils höchste Gang bzw. z.b. die Geschwindigkeit bei 2000rpm im höchsten Gang.
(Oder gerne auch jede andere Drehzahl+Geschwindigkeit-Kombination im höchsten Gang)
Habt ihr da noch irgendwo Infos für mich?
Grüße und Danke,
Piotre
Ähnliche Themen
Schreibe VW einfach eine Mail mit der Bitte um Infos dazu.
Poste es hier und evtl. erstellt jemand dann ein RZKD.
Kannst du in @myinfos Blog nichts passendes finden?
Zitat:
@myinfo schrieb am 23. Mai 2017 um 23:23:45 Uhr:
Die Ermittlung der Einsparungen durch die Schaltpunktanzeige für den Flottenverbrauch ist umfassend in der 'VERORDNUNG (EU) Nr. 65/2012 DER KOMMISSION vom 24. Januar 2012 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Gangwechselanzeiger und zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates' geregelt. PDF-LinkFazit:
- Im NEFZ schalten Handschalter nach Vorgabe, Automatik wie sie wollen.
- Die Fahrzeuge haben eine Gangwechselanzeige damit die Autoindustrie tricksen darf.VG myinfo
Hi, vielen Dank für die Info.
Hat natürlich wieder mal gedauert bis ich überhaupt kapiert habe was GSI bedeutet. Dass Gangwechselanzeige mit Gear Shift Indicator abgekürzt wird, weiss schließlich jeder halbwegs gebildete Bürger😁 (Bin mal gespannt was mein Händler sagt wenn ich ihn frage ob der Wagen GSI hat)
Jetzt aber mal konkrete Fragen zum Sportsvan 1.2 TSI mit 6 Gang Schaltgetriebe:
- gibt es da "normale" "BMT" "BM" und welche davon haben GSI?
- sind die Gesamtübersetzungen von "normale" "BMT" "BM" unterschiedlich?
Dazu fand ich die auf der Festplatte gefundene Tabelle ;-) sehr hilfreich, vor allem die Angabe Drehzahl bei Tempo hundert
auch die Ausarbeitungen von @navec fand ich überaus informativ.
Auch dazu würden mich Aussagen zu 1.2 TSI "normal" "BM" "BMT" stark interessieren.
so ne Tabelle in der Art von wäre natürlich Spitze, aber vermutlich ein gigantischer Arbeitsaufwand😉
Zitat:
@navec schrieb am 15. August 2017 um 10:57:21 Uhr:
Kannst du in @myinfos Blog nichts passendes finden?
Du meinst hier https://www.motor-talk.de/.../golf-vii-uebersetzung-t5057531.html ?
Nein, da gibt es leider nix zu den Facelift Übersetzungen...
Zitat:
@carli80 schrieb am 15. August 2017 um 12:07:17 Uhr:
Zitat:
@myinfo schrieb am 23. Mai 2017 um 23:23:45 Uhr:
Die Ermittlung der Einsparungen durch die Schaltpunktanzeige für den Flottenverbrauch ist umfassend in der 'VERORDNUNG (EU) Nr. 65/2012 DER KOMMISSION vom 24. Januar 2012 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Gangwechselanzeiger und zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates' geregelt. PDF-LinkFazit:
- Im NEFZ schalten Handschalter nach Vorgabe, Automatik wie sie wollen.
- Die Fahrzeuge haben eine Gangwechselanzeige damit die Autoindustrie tricksen darf.VG myinfo
Hi, vielen Dank für die Info.
Hat natürlich wieder mal gedauert bis ich überhaupt kapiert habe was GSI bedeutet. Dass Gangwechselanzeige mit Gear Shift Indicator abgekürzt wird, weiss schließlich jeder halbwegs gebildete Bürger😁 (Bin mal gespannt was mein Händler sagt wenn ich ihn frage ob der Wagen GSI hat)Jetzt aber mal konkrete Fragen zum Sportsvan 1.2 TSI mit 6 Gang Schaltgetriebe:
- gibt es da "normale" "BMT" "BM" und welche davon haben GSI?
- sind die Gesamtübersetzungen von "normale" "BMT" "BM" unterschiedlich?
Dazu fand ich die auf der Festplatte gefundene Tabelle ;-) sehr hilfreich, vor allem die Angabe Drehzahl bei Tempo hundert
auch die Ausarbeitungen von @navec fand ich überaus informativ.
Auch dazu würden mich Aussagen zu 1.2 TSI "normal" "BM" "BMT" stark interessieren.
so ne Tabelle in der Art von wäre natürlich Spitze, aber vermutlich ein gigantischer Arbeitsaufwand😉
GSI haben alle. Den Sportsvan gab es eh nie als BM, nur als BMT und auch nicht mehr ohne BMT.
Vielen Dank für die Antwort. Hat jetzt auch nichts mit den Getriebeabstufungen zu tun.
Trotzdem;
Den Sportsvan gab es eh nie als BM, nur als BMT und auch nicht mehr ohne BMT.
Irgendwie ist der
Konfiguratorda widersprüchlich😕
den 1.2 😕TSI beim Comfortline gibt es
nurohne BMT
den 1.0 nur mit BMT
irgendiwe sehr verwirrend das ganze
@Diabolomk:
Zitat:
Den Sportsvan gab es eh nie als BM, nur als BMT und auch nicht mehr ohne BMT.
Den 1,0TSI Sportsvan gibt es laut Konfigurator eindeutig in BM-Ausführung.
Die BMT-Ausführung ist anscheinend ansonsten Standard (Start&Stop, sowie Rekuperation haben eigentlich alle Modelle) und wird daher gar nicht mehr erwähnt.
Die Tatsache, dass der an sich etwas stärkere 1,0TSI über 10% weniger zul. Gespanngewicht hat, als der 1,2TSI, kann darauf hindeuten, dass die Übersetzungen des 1,0L-TSI aus Spritspargründen (teilweise) länger ausgelegt ist und/oder es kann auch darauf hindeuten, dass die Kühlung (z.B. durch aerodynamisch günstige Abdeckungen) aus Spritspargründen nicht so effektiv arbeiten kann.
(Beides scheint aufgrund der aktuellen Beschreibung von BlueMotion im Internetauftritt der Fall zu sein)
Hallo, Danke
In der Tat merkwürdig dass der 1.0 mit mehr Leistung weniger ziehen darf. Deine Begründung klingt für mich sehr plausibel
Beide haben gleiche Euro Einstufung, 6 W entspricht also Euro 6 b
Der 1.0 hat darüber hinaus mit 34,2 mg/km gegenüber 25,7 mg/km mehr Stickoxydausstoss obwohl er doch der modernere Motor ist 😕 Und das bei der akteuellen NOX Hysterie😁
Sind das eigentlich Milligramm oder Mikrogramm (siehe auch Link in meiner Signatur)😉
Echte Bluemotion scheint es nicht mehr zu geben, der neue 1,5l 130PS kommt ja auch als Bluemotion und ist trotzdem als Highline erhältlich.
Aber BMT und GSI ist so oder so in jedem drin.
Was hat denn Highline mit Bluemotion zu tun😕
Bei VW scheint keiner mehr bei den Definitionen für die BM BMT "normaleAusführung" durchzublicken.😁
Ob wenigstens in den für Journalisten frei zugänglichen Infos was zutreffendes drin steht?
Übrigens ich jetzt mal einen Verkäufer gefragt ob der Wagen GSI hat. Totale Verblüffung, was denn das sein soll😁