Getriebestörung automatik

BMW 5er E60

Hallo,
mein Getriebe von meinem 530d bj: 09/2006 Automatik 240.000km macht zurzeit etwas probleme.

Ich habe das problem das er manchmal beim stärker anfahren die gänge nicht reinkriegt. Z.B.: ich halte an einer kreuzung an, gebe dan gaß und biege ein, dan fährt er normal an schaltet vermutlich noch in den 2ten und beim 3ten (wens nicht der 2te ist) schaltet er nicht und fährt voll in den Drehzahlbegrenzer nach 5-6 sekunden schaltet er dann endlich wen das passiert kann ich entweder vom gaß gehen oder drauf bleiben aber die 5-6 sekunden bis er schaltet muss ich immer warten, mir ist aufgefallen das beim langsam beschleunigen das nicht passiert, und auch beim stark beschleunigen wärend der fahrt taucht es nicht auf, und ob der motor kalt oder warm ist, spielt auch keine rolle und das problem tritt auch nicht jedesmal auf, aber wen er auftritt ist es sehr unangenehm gerade wen man in eine starkbefahrene Bundesstrasse einbiegt.

Was ich noch gemerkt habe, vielleicht täusche ich mich auch, ist das wenn ich stehen bleibe und er den gang rausnehmen will es stark ruckelt als ob er den gang nicht rauskriegt und er abwürgen will.

Außerdem hatte ich bis jetzt innerhalb von 2 monaten die meldung getriebestörung, danach schaltet er nichtmehr hoch, nachdem ich das auto aus und ein schalte ist die meldung weg und das auto fährt wieder wie ein neuwagen, auch der fehlerspeicher ist leer, beim 3ten mal habe ich den speicher ausgelesen wärend das auto noch lief, und wieder war der fehlerspeicher leer.

Der freundliche sagt getriebeöl spühlung aber das glaube ich kaum, ich hab den verdacht das da die lamellenkupplung futsch ist, öl ist im getriebe bis maximum also öl ist drinn..... falls jemand das problem schonmal hatte und helfen kann oder tipps geben kann würde mir weiterhelfen

Mfg

Img-6246
Img-6247
Img-6248
+6
42 Antworten

Könn wir kurz telefonieren?

Ja können wir, schau in dein Postfach, hab dir geschrieben

13627639278
Das ist die Teile Nummer vom Kurbelwellensensor, Teil Nummer 2

https://www.leebmann24.de/.../?...

Danke !

Ähnliche Themen

Der Kurbelwellensensor wird schon morgen da sein. Nach dem gebe ich Bescheid ob es geklappt ist

Hat nichts geändert nach einem Tag wieder das selbe ...🙁

Noch schlimmer geworden schicke gleich die aktuelle Fehler

Hast du schon erneut fehlerspeicher gelöscht und neu ausgelesen?

Hier nur die 2 Fehler zeigt jetzt

Nein nur die Batterie kurz ab gemacht und hat von sich die Fehler gelöscht glaube. Seit 3 Tage ohne Störung gefahren und jetzt heute früh wieder raus

Getriebe auch unbekannte Fehler

Hallo zusammen

Ich habe demnächst vor, bei meinem Auto das Getriebeöl zu wechseln. Der Grund ist, dass das Auto oft nach dem ersten Anlassen am Morgen/Abend beim wechseln vom ersten in den zweiten Gang, unsanft schaltet. Danach ist gut und nach längerem fahren (ab 10min) schaltet der Automat butterweich (Jg. 2003, 545i, 155T KM).
(ich fahre generell Kurzstrecke, 2x10km pro Tag)

Ist die Massnahme, das Getriebeöl zu wechseln, hier richtig?

Was mich aber nun verunsichert ist, dass man unter INPA ein komsiches Datum für das EGS findet (--> kein INPA Experte).
Warum ist unter Datum der 14.02.2014 eingetragen? Was bedeutet das? Ich besitze das Auto erst nach diesem Datum und vom Vorbesitzer habe ich keine weiteren Informationen. An diesem Datum hat das Auto wohl ca 90T KM gehabt.

Bonusfrage: Warum zeigt mir Google wenn ich nach BMW 7557063 suche, ein Getriebe für einen X5 E53? Ich dachte es wird unterschieden zwischen 6HP26 für Heck- oder Allradantrieb...?

Egs

Da hat das Steuergerät ein Update bekommen, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen