Getriebespülung ZF
Hallo zusammen,
ich habe mich bei ZF in Friedrichshafen gerade nach einer Getriebespülung erkundigt. Der Mitarbeiter sagte, dass sie Spülungen nicht durchführen würden, lediglich Getriebeölwechsel (?).
Allerdings habe ich hier im Forum schon des öfteren gelesen, dass gerade ZF Spülungen durchführt. Welche Information ist denn nun korrekt?
Falls übrigens andere User Interesse an der Thematik haben sollten: Die zuständige Stelle bei ZF in Friedrichshafen erreicht man unter Tel. 07541 775839, die für den Raum Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg zuständige Niederlassung ist diese: http://www.franzbucher.de/
Beste Antwort im Thema
Ich bin vor kurzem auf dieses Video gestoßen.
Da erhält man sehr wertvolle Informationen und sieht auch was genau gemacht wird, sowie werden Hintergründe bei Schaltproblemen diskutiert.
Ich habe selber direkt bei ZF Friedrichshafen letztes Jahr einen Getriebeölwechsel bei allen Getrieben am Allrad durchführen lassen. Kostenpunkt leider 800.-
Jetzt im Nachhinein wäre ich aber lieber zu der Werkstatt des Videos gefahren weil hier auch die Mechatronik geprüft wird. Das hat ZF soviel ich weiss nicht angeboten leider. Macht aber sehr viel Sinn wenn man das Video anschaut und dem erfahrenen Fachmann dort zuhört.
Man findet seine Anzeige auch hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../968209352-280-7082?...
Da sieht man auch die Preise. Man erhält alles für einen kompletten und fundiert gründlichen Getriebeservice. Mehr als bei ZF direkt und vor allem kommt man günstiger weg!
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
@toolga schrieb am 14. Februar 2016 um 18:35:38 Uhr:
Ist der Filter immer in der Wanne mit integriert?
Hier schauen
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteileDas 6HP gab es auch mit Blechwanne und Filter einzeln (X5 E53).
Ob es das auch anfangs beim E6x gab weiß ich nicht, später waren alle mit Plastikwanne und integriertem Filter.
Zitat:
@toolga schrieb am 14. Februar 2016 um 18:35:38 Uhr:
Ist der Filter immer in der Wanne mit integriert?
ja.
gruss gunrei
Hallo, ich fahre einen 530D A und wollte hier mal kurz berichten.
Ich war gestern bei ZF Friedrichshafen in Dortmund (Holzwickede).
Mitarbeiter waren sehr freundlich, mein Getriebe war in einem Top Zustand (230.000km)
Es wurde einmal gespült, sämtliche Dichtungen wurden getauscht..
Alles Super 625€ kostet der Spaß
und dauert 4 Stunden
Kann ich weiter empfehlen
Zitat:
@Operhalski schrieb am 24. März 2016 um 09:16:08 Uhr:
mein Getriebe war in einem Top Zustand (230.000km)
Und das wurde durch Handauflegen festgestellt?
Naja, wenn die das Öl gewechselt haben, wurde wohl nicht nur Hand aufgelegt, sondern auch Hand angelegt. Also Wanne mit Filter aber, bestimmt Mechatronik ausgebaut sich angeschaut etc.... da denke ich, dass die Jungs von ZF das sehr wohl bewerten können, ob Zustand top oder flop.
Grüße
Benton
Guten Abend in die Runde,
mir steht nächste Woche auch ein Getriebeservice bei einer ZF-Stelle bevor.
Ich habe ab und an ein leicht ruppiges Schaltverhalten und ab und an das recht bekannte Problem beim Ausrollen (z.B. auf eine Ampel), dass es sich kurz vor Stillstand anfühlt, als würde man auskuppeln und dann ein wenig unsanft wieder einkuppeln.
Außerdem hab ich gut 150k auf der Uhr und bei der Unterbodenpflege wurde eine leichte Undichtigkeit am Getriebe festgestellt.
Ich habe mich quasi für das "Rundum sorglos- Paket" entschieden:
-Ölwechsel
-Spülung
-Mechatronikwartung
-Kabel- Hülse abdichten
Preis bei ca. 750 Euro... (OK?)
Meine Hauptfrage an euch ist, ob ich mir die Adaptionswerte nach getaner Arbeit am Getriebe löschen lassen soll oder nicht?
(Und ggf. danach eine Adaptionsfahrt durchführe oder einfach normal fahre?)
Also wie sehen eure Erfahrungen mit dem Löschen der Adaptionswerte aus?
Ich bin gespannt ob das Ausrollproblem mit dem Service behoben werden kann, ansonsten steht ggf. ein Softwareupdate und die Überprüfung der Hardy- Scheibe auf dem Plan.
vielen Dank im Voraus und schöne Restostern!
Adaptionswerte löschen ist nie verkehrt.
Eine echte Adaptionsfahrt (nach Vorgabe) ist schwer zu schaffen. Der Ablauf ist hier im Forum gepostet.
Lernt sich auch so wieder an.
Das hab ich auch schon gemerkt, dass wenn man sich genau an die Anleitung halten würde, quasi eine Rennstrecke oder ein altes Flugfeld benötigt.
Ggf. noch jemand Erfahrung?
Ansonsten werde ich die Adaptionswerte mit löschen lassen.
Bei der Getriebeöltemperatur zur Adaptionsfahrt, scheiden sich ja auch ein wenig die Geister...!?
Die Getriebeöltemperaturvorgabe bei der Adaptionsfahrt sagt nur aus, dass es im normalen betriebswarmen Zustand die Werte lernt. Sonst halt nicht.
Auf einer ebenen, langen und übersichtlichen Bundesstraße, nachts um 3 geht das mit der Anweisung auch
Habe erst vor 3 Wochen die Adaptionsdaten gelöscht (ohne explizite Lernfahrt) , weil meine Frau sich beschwert hat. Manchmal hätte er ne gefühlte Gedenkminute beim Anfahren. Jetzt ist es wieder besser, meint sie
Zitat:
@Benton schrieb am 24. März 2016 um 22:58:00 Uhr:
Naja, wenn die das Öl gewechselt haben, wurde wohl nicht nur Hand aufgelegt, sondern auch Hand angelegt. Also Wanne mit Filter aber, bestimmt Mechatronik ausgebaut sich angeschaut etc.... da denke ich, dass die Jungs von ZF das sehr wohl bewerten können, ob Zustand top oder flop.
Grüße
Benton
Ja so wirds sein, die werden die Machatronik ausgebaut haben, geöffnet, die alte Dichtung wieder eingebaut und die alten Kolben wieder eingebaut haben.
Glaub mir, die haben nix geprüft. Geht auch gar nicht, ohne neue Teile zu verbauen und dir in Rechnug zu stellen.
Mehr alsd Öl Raus und neue Wanne dran und das ganze in 2 Stunden und dabei 400euro verdienen, haben die nicht gemacht.
Aber egal, Getriebe ist in einem Top Zustand. :-)
@x5 Baby, die Gedenksekunde kommt bald wieder. Da hilft nur Mechatronik überholen. Meiner startet nun wieder direkt. Hatte trotz, Wandlerüberbrückung deaktiveren diese Gedenksekunde.
@ThomasV6TDI
Du scheinst ja irgendwie depremiert zu sein!?
Richtig lesen kannst du wohl auch nicht, nicht 2 sonder 4 Stunden hat es gedauert
Da sie eine Gewährleistung darauf geben, werden sie sich wohl kaum die paar € für neue Dichtungen sparen.
Aber heul ruhig weiter rum, aber bitte Leise :-*
@Benton
Danke^^
Neue Ölwanne, Dichtungen und Schrauben...
@DKPaul
Ich hab mit ZF über die Adaptionswerte gesprochen,
die können dir die konstenlos zurück setzen, macht aber in der Regel keinen Sinn/Unterschied..
Lg an alle, außer den Depri-Typen^^
Zitat:
@Operhalski schrieb am 15. April 2016 um 12:26:32 Uhr:
@ThomasV6TDI
Du scheinst ja irgendwie depremiert zu sein!?![]()
Richtig lesen kannst du wohl auch nicht, nicht 2 sonder 4 Stunden hat es gedauert![]()
Da sie eine Gewährleistung darauf geben, werden sie sich wohl kaum die paar € für neue Dichtungen sparen.
Aber heul ruhig weiter rum, aber bitte Leise :-*
@Benton
Danke^^
Neue Ölwanne, Dichtungen und Schrauben...
@DKPaul
Ich hab mit ZF über die Adaptionswerte gesprochen,
die können dir die konstenlos zurück setzen, macht aber in der Regel keinen Sinn/Unterschied..
Lg an alle, außer den Depri-Typen^^
Lach. Ich schreib hier was ich will und wie ich es will.
Das hast du Hans Wurst mir garantiert nicht vorzuschreiben.
Glaub weiter daran was Zf gemacht hat oder nicht. Mir egal.
Ich weiß wie so ein Getriebe aussieht und was man tauschen muss/kann.
Du denkst ja auch das Getriebe werte löschen keinen Sinn macht. Muhaha
Ich mag solche Kunden wie dich, denen kann man in der Werkstatt alles erzählen, hab das ja jeden Tag in der Werkstatt stehen. Lol
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 15. April 2016 um 12:35:34 Uhr:
Zitat:
@Operhalski schrieb am 15. April 2016 um 12:26:32 Uhr:
@ThomasV6TDI
Du scheinst ja irgendwie depremiert zu sein!?![]()
Richtig lesen kannst du wohl auch nicht, nicht 2 sonder 4 Stunden hat es gedauert![]()
Da sie eine Gewährleistung darauf geben, werden sie sich wohl kaum die paar € für neue Dichtungen sparen.
Aber heul ruhig weiter rum, aber bitte Leise :-*
@Benton
Danke^^
Neue Ölwanne, Dichtungen und Schrauben...
@DKPaul
Ich hab mit ZF über die Adaptionswerte gesprochen,
die können dir die konstenlos zurück setzen, macht aber in der Regel keinen Sinn/Unterschied..
Lg an alle, außer den Depri-Typen^^
Lach. Ich schreib hier was ich will und wie ich es will.
Das hast du Hans Wurst mir garantiert nicht vorzuschreiben.
Glaub weiter daran was Zf gemacht hat oder nicht. Mir egal.
Ich weiß wie so ein Getriebe aussieht und was man tauschen muss/kann.
Du denkst ja auch das Getriebe werte löschen keinen Sinn macht. Muhaha
Ich mag solche Kunden wie dich, denen kann man in der Werkstatt alles erzählen, hab das ja jeden Tag in der Werkstatt stehen. Lol
Moin
Was bist du denn für ein Paul? Ich hoffe ich komme niemals in die Nähe deiner Werkstatt...
Mfg
Zum Thema adaptionswerte löschen nach dem Öl wechsel, dachte/denke auch das diese gelöscht werden sollen nach Getriebe Öl Wechseln.
Habe auch vor kurzem wechseln lassen, mir wurde davon abgeraten diese Adaptionswerte per bmw Software zu löschen, diese sollten nur nach einem "Hardware" tausch gelöscht werden, ansonsten einfach fahren
Moin
Man sollte die Adaptionswerte nicht löschen nach einer Getriebe Spülung wenn das Getriebe keinen Schaden hatte sagt der Hamburger Getriebe Spezialist.
Ich finde die Spekulationen in diesem Forum nicht gut. Entweder man hat Ahnung oder auch nicht. Wenn nicht sollte man auch nichts schreiben das ist meine Meinung.
Mfg Mattes