Getriebespülung GP3 3.0 116 tkm

VW Phaeton 3D

Nachdem ich mich unter anderem hier habe überzeugen lassen, dass es sich lohnt, auch Getriebe die noch keine Auffälligkeiten haben, zb alle 90-100 tkm zu spülen, habe ich mir ebenso hier einen kleinen Betrieb empfehlen lassen (Danke nochmal Keksemann) und gestern mein Phaeton zu ihm gebracht.

Nochmal, BJ 2013, EZ 2014, 116 tkm, GP3 mit 6 Gangautomatik und 3.0 TDI

Er hat sich sehr gewundert und war neugierig, dass ich zwar noch innerhalb Frankens, aber dennoch einer Stunde zu ihm hin gefahren bin und wollte gerne wissen, wer ihn denn empfohlen hat.

Ich wusste auswendig auch nur "keksemann" und habe mir das verkniffen, habe nur gesagt, jemand, der hier auch sein Phaeton hat spülen lassen, werden bestimmt nicht so viele sein. 🙂 Er war nicht sicher.

Heute kamen ein paar Bilder von der Arbeit über WhatsApp und ein Telefonat mit der Frage, ob er noch etwas mehr Öl verbrauchen darf. Er sagte, die Mechatronik müsste dafür aber nicht unbedingt entfernt werden und die Dichtungen daran seien noch gut und dicht und sollten auch bis zur nächsten 100 tkm Getriebespülung halten, sofern das Auto das tut.

Er hat mir folgende Fotos geschickt.

Ich komm mir als totaler Leie und Kfz idiot, der erst mit 30 Jahren stutzig Führerschein gemacht hat, immer ganz naiv und wehrlos vor.

Mann und Betrieb machen aber bislang einen guten Eindruck. Nur der rostigen ez 2008er Smart in minimal-ausstattung als Ersatzwagen ist ein bisschen lustig 😁 Ich bin noch nie sowas kleines und einfaches gefahren, bin dazu 194 cm lang und etwa 100 Liter groß. Aber ich war eigentlich schon neugierig mal sowas zu fahren. Werde dem dicken dann wieder umsomehr schätzen.

Er sagt, das habe sich auf jeden Fall gelohnt, wie das aussieht. Sonst habe er Rostlöser gebraucht um ein Alu Teil aufzumachen. Ich dachte eigentlich, der rostet noch nirgends.

Was sagt ihr zu dem Kommentar über Dichtungen?

IMG-20210428-WA0012.jpg
IMG-20210428-WA0013.jpg
IMG-20210428-WA0014.jpg
39 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. April 2021 um 20:41:56 Uhr:


Denkt ihr, dass alle Werkstätten, außer die in L alles falsch macht? Ich behaupte, dass die Werkstatt in welcher Karls Phaeton jetzt ist, das nötige know-how dafür hat. Einfach, weil ich den Typ kenne, und dort schon war. Die können ihr Zeug, sagen wir hier. Ich war dort mit meinem W210, der Dicke konnte aus terminlichen Gründen nicht dorthin, da ich zu diesem Zeitpunkt nach BaWü gezogen bin. Lüdinghausen macht alles richtig und alle anderen alles falsch? Kotz!

😁

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. April 2021 um 20:41:56 Uhr:


Denkt ihr, dass alle Werkstätten, außer die in L alles falsch macht? Ich behaupte, dass die Werkstatt in welcher Karls Phaeton jetzt ist, das nötige know-how dafür hat. Einfach, weil ich den Typ kenne, und dort schon war. Die können ihr Zeug, sagen wir hier. Ich war dort mit meinem W210, der Dicke konnte aus terminlichen Gründen nicht dorthin, da ich zu diesem Zeitpunkt nach BaWü gezogen bin. Lüdinghausen macht alles richtig und alle anderen alles falsch? Kotz!

Du hast auch ein w210 🙂

Das war mein einziges anderes Auto, vor dem Phaeton. 1997 w210 classic automatik Benziner E200 mit Tempomat. 250 tkm drauf. Hab den auch geliebt. Hätte dem fast bei 500 € Tageswert aus Prinzip für 5.000 € nochmal durch den TÜV gebracht, aber war dann doch zu vernünftig.

Rost überall. Karosserie schon lange, dann auch Bremsleitungen etc. Dabei ist der immer drinnen gestanden. Aber es ist wohl bekannt wie Mercedes da am falschen Ende gespart hat bei Rostschutz

Kommt mir sehr bekannt vor.
Mein erster Wagen ein C180 W202, habe ihn als ich 15 war sandstrahlen und neu lackieren lassen. Zu meinem 18. Geburtstag als ich endlich fahren durfte war er wieder durchrostet... Wurde nicht langweilig.

Das ist irgendwie gleichzeitig traurig und süß. Ich war ja schon 30 beim ersten Auto

Ähnliche Themen

Ich fands ja eher traurig 😁

Es gibt nochmal reichlich Fotos. Ich erkenne hier nicht genau was er macht. Öl sah wohl dreckig aus.

Ich weiß nicht was hier alles passiert. Es wurde wohl eine neue Wanne angebracht

IMG-20210429-WA0003.jpg
IMG-20210429-WA0004.jpg
IMG-20210429-WA0005.jpg
+2

Weiter

IMG-20210429-WA0008.jpg
IMG-20210428-WA0012.jpg
IMG-20210429-WA0009.jpg
+2

Letzte.

IMG-20210429-WA0013.jpg
IMG-20210429-WA0014.jpg
IMG-20210429-WA0015.jpg
+2

Zitat:

@Karl31 schrieb am 29. April 2021 um 10:18:38 Uhr:


Du hast auch ein w210 🙂

Hatte.... musst mal in meine Signatur schauen... (sieht man in der App nicht, nur in der Web-Version) es war einmal ein E240 und danach ein E320... beides meine Zweitfahrzeuge, tlw Drittfahrzeug. Derzeit hat diesen Status des Spaßmobiles der BMW Z4... die Benze sind Geschichte, konnte beide gut kaufen und besser verkaufen, so dass ich trotz des einen oder anderen Invest kostenneutral gefahren bin. War ne schöne Zeit... mit beiden.

Bzgl. der Werke und dem Getriebe: die können ihr Zeug, wirklich. Das ist ne gute Adresse, für Getriebe (!!!). Den Phaeton würde ich dort auch nicht platzieren bzgl. anderer Sachen. Getriebe: meine erste Wahl.

Ich glaube er hat auch alles richtig gemacht und ich habe ihn vielleicht nur falsch verstanden. Er hat natürlich Mechatronik ausführlich gereinigt nur nicht ersetzt.

Ich hatte keine Beschwerden aber es fährt tatsächlich noch glätter als vorher

IMG-20210429-WA0027.jpeg

Sehr schön. Alles richtig gemacht....Daumen hoch.

@Karl31

Das liest sich doch schon ganz anders als der Eingangspost : es ist halt wichtig, das nicht nur die Wanne entfernt und das Öl gewechselt, sondern die Mechatronik komplett geprüft und auf jeden Fall der Olfilter ersetzt und der Wandler so lange mit frischem Öl gespült wird, bis alle Reste von altem Öl und die Ablagerungen/Abrieb entfernt sind. Dafür sollte allerdings kein Reiniger verwendet werden, da dieser sowohl die Lamellen angreift als auch dafür sorgt, das gelöster, aber nicht ausgespülter Abrieb später in den Labyrinth/Schieberkasten gelangen und dort zu Funktionsstörungen führen kann.

Die durchgeführte Wartung scheint im Wesentlichen mit dem Umfang übereinzustimmen, den ZF in seinen Niederlassungen dem Getriebe angedeien lässt.

Das ist natürlich auch immer von den Erfahrungswerten und Vorgaben der jeweiligen Werkstatt und möglicherweise auch von der Sorgfalt und der Erfahrung des entsprechenden Monteurs abhängig.

Ich war nach den ersten Beiträgen aber genauso wie Udo der Überzeugung, das der Filter nicht gewechselt und auch die Mechatronik nicht komplett geprüft, sondern lediglich einer Sichtprüfung unterzogen wurde. Bei ZF wird die Mechatronik komplett in die Baugruppen zerlegt und gereinigt, die Kugeln werden ersetzt und die einzelnen Ventile der Mechatronik nach erneutem Zusammenbau in einem Simulator auf Druck und Durchfluss geprüft und bei Abweichungen Ist- vom Sollwert nach Rücksprache mit dem Kunden ggf. kostenpflichtig ersetzt. Ich kann nicht sagen, ob andere Werkstätten diese Prüf- und Testmöglichkeiten haben.

Gute Fahrt wünscht

Tron

Und auch immer gut zu wissen, es kommt das Öl vom 8 Gang rein.

@tron42: Kann man denn als Privatperson seinen Dicken direkt zu ZF bringen? Am Telefon wollten sie über die Hotline leider nichts davon wissen.

Hat jemand eine Empfehlung für eine gute Werkstatt im Rhein/Main-Gebiet oder bei Stuttgart?

Kann jemand was zu Autoservice Marbach (im gleichnamigen Marbach) sagen?

Von deren Webseite:

Zitat:

Das GearTronic 2 von Liqui Moly liefert bei der Getriebeölspülung VW Phaeton 3D beste Ergebnisse und kontrolliert den Vorgang. Wir führen zu Beginn einen auf Öl basierten Reiniger von Liqui Moly dem Getriebeölkreislauf zu, der Schmutzpartikel löst und dafür sorgt, dass diese sich nicht wieder ansetzen. Das 09L Getriebe ist ein recht großes Getriebe was die Füllmenge betrifft. Es benötigt insgesamt 9,8 Liter und 3 Liter extra die wir spülen um ein perfektes Ergebnis zu erreichen. Getriebeölspülung VW Phaeton 3D dauert ungefähr 2 Stunden.

Ist das fett markierte nicht problematisch?

Kennt jemand diese Werkstatt?
Kfz-Meisterbetrieb VR
in 63452 Hanau

ZF ist vorbei, die machen das nicht mehr, ist meine Erfahrung Ich war sonst in Holzwickede.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen