Getriebespülung BMW F30 328i

BMW

Hallo zusammen,
kann mir jemand eine gute Adresse im Raum HDH, AA, UL nennen für eine Getriebespülung an einem 328i, F30?
Fahrzeug hat knapp über 100k km drauf und wir würden gerne das Getriebeöl, Filter .... erneuern lassen.

35 Antworten

...https://don-simon.de/

Vlt. mal googeln, z. B. Getriebespülung nach der Tim Eckhart Methode.

100tkm ist aber sehr zeitig, oder nicht? Wenn’s keine Probleme gibt würde ich da noch nix machen.
Es gibt auch viele kritische Stimmen zum Ölwechsel und viele Leute, bei denen die zf mit 200.000 immernoch butterweich schaltet (bei mir ist das der Fall).

Zitat:@daniel5865 schrieb am 25. April 2025 um 10:09:03 Uhr:

100tkm ist aber sehr zeitig, oder nicht? Wenn’s keine Probleme gibt würde ich da noch nix machen.

Zitat: Zitat: Zitat: Es gibt auch viele kritische Stimmen zum Ölwechsel und viele Leute, bei denen die zf mit 200.000 immernoch butterweich schaltet (bei mir ist das der Fall).

ZF als der Hersteller sagt halt, dass ab 80000 gewechselt werden soll. Das verunsichert halt.

BMW bietet den Getriebeölwechsel nichtmal an, die sagen, die Getriebeölfüllung ist für die Lebenszeit. Sie könnten mit Getriebeölwechsel ja Geld verdienen, warum machen sie es nicht? Da fragt man sich auch 🤔.

Meiner hat jetzt auch 20000 und schaltet wunderbar, daher mache ich auch nichts.

Ähnliche Themen

Mein E88 machte seinerzeit Probleme bei ca. 35000km, da war der Wagen aber bereits 14 Jahre alt. Danach waren die Probleme weg.

Zitat:

BMW bietet den Getriebeölwechsel nichtmal an, die sagen, die Getriebeölfüllung ist für die Lebenszeit. Sie könnten mit Getriebeölwechsel ja Geld verdienen, warum machen sie es nicht? Da fragt man sich auch ??.

BMW sagt, dass ein Ölwechsel gemacht werden sollte. (ab 80k)

https://www.bmw-offenbach.de/de/service-zubehoer/service/oelwechsel/

Zitat:

@ambientebeleuchtung schrieb am 25. April 2025 um 12:02:27 Uhr:



Zitat:

BMW bietet den Getriebeölwechsel nichtmal an, die sagen, die Getriebeölfüllung ist für die Lebenszeit. Sie könnten mit Getriebeölwechsel ja Geld verdienen, warum machen sie es nicht? Da fragt man sich auch ??.

BMW sagt, dass ein Ölwechsel gemacht werden sollte. (ab 80k)
https://www.bmw-offenbach.de/de/service-zubehoer/service/oelwechsel/

Naja, da steht „ab“ 80.000 kann es sinnvoll sein… wer heizt denn ständig mit vmax über die Bahn? Das lässt ja der Verkehr nicht zu.
Ich hab mal gelesen, dass bmw von Lifetime spricht und das bei ca 160.000km liegt. Und normal geht man da von einem Nutzungsverhalten aus, innerhalb dessen 90% der Nutzer liegen. Also vermutlich auch du. Ich würde also vor 160.000 keinen Gedanken daran verlieren. Und wer weiß ob du das Auto dann überhaupt noch fährst.

Zitat:

Ich hab mal gelesen, dass bmw von Lifetime spricht und das bei ca 160.000km liegt

"Ich hab mal gelesen" mag ja schön und gut sein, aber auf der BMW Webseite steht halt "ab 80k" und der Hersteller des Getriebes wird Dir auch nicht 160k sagen.

Ich darf jetzt auch: Ich hab sogar gelesen, dass ZF von einer Spülung ab 200k abrät, weil das das Getriebe killen kann, da dann eh "alles zu spät ist"

Als ich bei BMW (Niederlassung München Nord) wegen einer Getriebespülung angefragt habe, bekam ich die Antwort: „Wir haben das früher oft gemacht, aber nachdem einige Kunden anschließend Probleme hatten, haben wir damit aufgehört, um Beschwerden zu vermeiden.“

Ich fahre am 2. Mai zu Don Simon. Mein Fahrzeug hat 103.000 km auf dem Tacho. Es wird eine Spülung mit Einbau einer neuen Ölwanne durchgeführt. Falls notwendig, wird auch die Mechatronik überholt.

Die Geschichten von „Lifetime“-Ölen sind Unsinn. Natürlich gibt es Autos, die auch ohne Spülung 300.000 km geschafft haben – genauso wie es Alkoholiker gibt, die über 100 Jahre alt wurden.

Man bräuchte halt ne Statistik, wie oft die zf ausfällt im Verhältnis zur Laufleistung. BMW (oder zf) hat da bestimmt Zahlen, aber die werden kaum nach außen dringen.
Man liest halt seltenst von einer zf 8-Gang, die vor 200.000 den Geist aufgibt. Oder man hat mal ein montagsauto, da wird das aber sicherlich in den ersten Jahren während der Gewährleistung/Kulanz auffallen.

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 25. April 2025 um 15:24:08 Uhr:


Als ich bei BMW (Niederlassung München Nord) wegen einer Getriebespülung angefragt habe, bekam ich die Antwort: „Wir haben das früher oft gemacht, aber nachdem einige Kunden anschließend Probleme hatten, haben wir damit aufgehört, um Beschwerden zu vermeiden.“

Auf Garantie ein neues Getriebe bekommen wäre natürlich auch was 😁

Zitat:@guzzlutz schrieb am 25. April 2025 um 10:52:54 Uhr:

Mein E88 machte seinerzeit Probleme bei ca. 35000km, da war der Wagen aber bereits 14 Jahre alt. Danach waren die Probleme weg.

Der antiquierte 6 Gang Automat des E88 ist aber nicht abnsatzweise vergleichbar mit der ZF 8HP

wenn man mal mit Problemen mit dem Getriebe was mitbekommt, dann nach einem Ölwechsel oder einer Spülung, sonst kaum.
Gibt übrigens auch Schriftverkehr, bei dem ZF auch von einer lifetime Füllung spricht.

Ich würde eher sagen, dass Fahrzeuge ohne Spülung die 300.000km fast ausnahmslos ohne Probleme schaffen.

Habe bei meiner ZF Automatik das Öl bei 106k Km spülen lassen.
Ich hatte zwar keine Probleme beim Schalten, kann es aber deutlich empfehlen, wenn auch etwas kostenintensiver als ein normaler Getriebelölwechsel. Es waren deutliche Ablagerungen und ein leichter, goldener Schimmer in der Plastikölwanne zu erkennen.

Wichtig ist, dass die Adaptionen nicht zurück gesetzt werden. Das sollte man soweit ich weiß nur tun, wenn die Mechatronik getauscht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen