Getriebespülung Audi A8

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

wir planen mal wieder ein "Spülevent" und zwar für den Audi A8 4E (wie man sich fast denken kann bei diesem Forum) 😁

Natürlich sollte es auch kein Problem sein wenn jemand mit nem A6 vorbeischaut.

Wenn Interesse besteht einfach melden.

Gruss aus Hannover

Olaf

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von welbach


die Adaptionswerte löschen wirkt oft Wunder, ich denke man kann nochmal die 0100 drüberspielen.
frisches öl bring nur bedingt was. ich hab das hier eingefüllt:
http://www.oel-guenstig.de/.../...omatik-Getriebefluessigkeit::12.html

ich hab 3 mal gewechselt und hat nicht viel gebracht, nach dem SW update schaltet es wie neu.
ich denke das Öl wird überbewertet, wichtiger ist die Adaption.
3,7l GQE Getriebe.

lg

Martin

Wir machen immer eine Rückstellung / Adaption. Wenn man sich das Öl was rauskommt und den Schlamm in der Ölwanne anschaut, dann wird man schnelle sehen, das ein Ölwechsel (Spülung) ganz sicher NICHT überbewertet wird!

Aber wie gesagt wir hatten auch schon Leute hier die den Motorölwechsel als überflüssig ansehen, da Sie ja regelmässig neues Öl auffüllen müssen 😁

Gruss aus Hannover

Ich meinte was die Schaltqualität angeht wird das Öl manchmal überbewertet, Getriebeölwechsel an sich ist grundsätzlich wichtig wobei beim Spülen der Bodensatz auch nicht richtig rausgeht, die Schicht klebt meistens recht gut in der Wanne und auch überall sonst.
baut ihr die Wanne ab?

Ich hab mal bei einen Cadillac gespült und nach ein paar Tagen war das Öl wieder dunkel (nein, kein Kupplungsproblem), dannach ein 2tes mal gespült und nach ein paar Tagen wieder das gleiche, nach dem 3ten mal wieder das gleiche. Schaltqualität hat sich nicht verändert weder nach dem ersten noch nach dem 3ten mal obwohl das Öl alt war.
mit meinem alten A8 hatte ich ähnliche Erfahrungen, wobei durch den Ölwechsel die Drehzahlschwankungen der WÜK verschwunden sind.

Martin

Natürlich bauen wir die Wanne ab! Sonst könnte man den Filter ja niht wechseln?!

Und wir arbeiten mit einem Spezialreiniger und DER löst auch den festsitzenden Dreck ab, zudem wird die Wanne nach der Demontage von Hand gereinigt und da bleibt 100% NICHTS an Dreck und Späne drin!

Das System ist schon durchdacht und ist NICHT mit einem Ölwechsel zu vergleichen!

Gruss Olaf

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Darum doch vorher die Frage nach Deinen Terminvostellungen via pn 😉
Die Umfrage kann ich noch anpassen...

Hi sps.for.a8,

Mein Meister sagt, das 5 Audi für einen Samstag reichen würden, da bei diesen Dingern ja der Ölkühler demontiert werden müsse und das alles etwas zeitaufwändiger ist...

Wir wollen das Risiko nicht eingehen, jemanden nach Hause schicken zu müssen weil keine Zeit mehr ist 😉

Mein Meister gibt mir diese Woche noch bescheid, ob wir den 10.05. ins Auge fassen können. Wenn das klappt sollten wir Bernhard.S mal fragen ob er da nicht auch kann 🙂 Dann hätten wir 5 Teilnehmer und einen netten Kreis zusammen.

Sobald ich den Termin bestätigen kann gebe ich natürlich Bescheid.

Du kannst die Umfrage ja schonmal stoppen.

Wenn alles gut läuft werden wir das natürlich zeitnah wiederholen.

Gruss aus Hannover

Olaf

Ähnliche Themen

Ich kann am 10.05. definitiv nicht, da ich an dem Tag einen Gig mit meiner Band habe und wir zum Auftrittsort 410 km Anreise haben!

Umfrage ist jetzt auf 5 begrenzt.

Zitat:

Wir machen immer eine Rückstellung / Adaption. Wenn man sich das Öl was rauskommt und den Schlamm in der Ölwanne anschaut, dann wird man schnelle sehen, das ein Ölwechsel (Spülung) ganz sicher NICHT überbewertet wird!

Aber wie gesagt wir hatten auch schon Leute hier die den Motorölwechsel als überflüssig ansehen, da Sie ja regelmässig neues Öl auffüllen müssen 😁

Gruss aus Hannover

Wie macht ihr denn das immer, wenn man die Lernwerte erst ab MJ 06 löschen kann? 😉 Vorher geht nur über SW Update, und das macht ihr ja nicht wie du gesagt hattest..

Zitat:

Original geschrieben von _xXMartinXx_


Also wenn ich das ganze hier so lese entnehme ich für mich das eine Spülung bei euch bedeutend mehr bringt als der Wechsel bei ZF, richtig?! ...

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob eine Spülung noch etwas bewirken würde oder doch nur weitere Geld- und Zeitverschwendung ist?! ...

Das hängt vom Fahrstil ab. Wenn dort über zigtausend KM Abrieb durch Rennstreckenbetrieb abgelagert ist, hilft Spülung mit Reiniger mehr.

Ist es aber ein Langstreckenfahrzeug bei moderater Fahrweise, kommt auch bei einer Spülung nach 100Tkm ATF in fast klarer Originalfarbe heraus.

Von daher würde ich nie einen Automaten mit hoher Laufleistung und unbekannter Vorgeschichte kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Wir machen immer eine Rückstellung / Adaption. Wenn man sich das Öl was rauskommt und den Schlamm in der Ölwanne anschaut, dann wird man schnelle sehen, das ein Ölwechsel (Spülung) ganz sicher NICHT überbewertet wird!

Aber wie gesagt wir hatten auch schon Leute hier die den Motorölwechsel als überflüssig ansehen, da Sie ja regelmässig neues Öl auffüllen müssen 😁

Gruss aus Hannover

Wie macht ihr denn das immer, wenn man die Lernwerte erst ab MJ 06 löschen kann? 😉 Vorher geht nur über SW Update, und das macht ihr ja nicht wie du gesagt hattest..

Wir hatten bisher aucch keine A8 vor 2006 😉

Vll liegts daran

Hallo,

also meiner wäre einer vor 2006.
Was ist mit den Tagen bzw. Wochenenden vor dem 10.05.2014

MfG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von _xXMartinXx_


Also wenn ich das ganze hier so lese entnehme ich für mich das eine Spülung bei euch bedeutend mehr bringt als der Wechsel bei ZF, richtig?! ...

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob eine Spülung noch etwas bewirken würde oder doch nur weitere Geld- und Zeitverschwendung ist?! ...

Das hängt vom Fahrstil ab. Wenn dort über zigtausend KM Abrieb durch Rennstreckenbetrieb abgelagert ist, hilft Spülung mit Reiniger mehr.

Ist es aber ein Langstreckenfahrzeug bei moderater Fahrweise, kommt auch bei einer Spülung nach 100Tkm ATF in fast klarer Originalfarbe heraus.

Von daher würde ich nie einen Automaten mit hoher Laufleistung und unbekannter Vorgeschichte kaufen.

Also überwiegend wird der Dicke Langstrecke bewegt, aber über Land beweg ich ihn schon recht sportlich 🙂

Beim letzten Wechsel war das Öl schwarz und roch auch ziemlich verbrannt, aber keine Spähne was ja wiederrum für einen intakten Wandler zumindest spricht, oder ?!

Aber die Adaptionswerte sollten für mein altes Getriebe nicht löschbar sein hab ich hier mal gelesen ?!

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Wie macht ihr denn das immer, wenn man die Lernwerte erst ab MJ 06 löschen kann? 😉 Vorher geht nur über SW Update, und das macht ihr ja nicht wie du gesagt hattest..

Wir hatten bisher aucch keine A8 vor 2006 😉

Vll liegts daran

obwohl dies ja nun eigentlich gerade am nötigsten hätten.. 😰

wie gesagt, ich kann euch nur empfehlen, besorgt euch die Flash-CDs oder Files wenn möglich, ein reiner Ölwechsel oder auch -spülung bringt absolut gar nichts ohne neue Adaptierung.

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Wir hatten bisher aucch keine A8 vor 2006 😉

Vll liegts daran

obwohl dies ja nun eigentlich gerade am nötigsten hätten.. 😰

wie gesagt, ich kann euch nur empfehlen, besorgt euch die Flash-CDs oder Files wenn möglich, ein reiner Ölwechsel oder auch -spülung bringt absolut gar nichts ohne neue Adaptierung.

und wo bekommt man diese CDs?

Ich bin etwas vorsichtig geworden hier im Forum was zu kaufen...

Habe mal über das 211 Forum ein Mercedes SD Developer Kit kmpl. gekauft für 1200$ und später hat sich herausgestellt das es nur billiger China Schrott ist und nicht benutzt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Wir machen immer eine Rückstellung / Adaption. Wenn man sich das Öl was rauskommt und den Schlamm in der Ölwanne anschaut, dann wird man schnelle sehen, das ein Ölwechsel (Spülung) ganz sicher NICHT überbewertet wird!

Aber wie gesagt wir hatten auch schon Leute hier die den Motorölwechsel als überflüssig ansehen, da Sie ja regelmässig neues Öl auffüllen müssen 😁

Gruss aus Hannover

Wie macht ihr denn das immer, wenn man die Lernwerte erst ab MJ 06 löschen kann? 😉 Vorher geht nur über SW Update, und das macht ihr ja nicht wie du gesagt hattest..

Hallo Schmatzi,

ich hätte mal eine Frage dazu:

Meiner ist von 08/2005, und somit natürlich von vor 2006. Mein Wagen hat ein Wetterauer Chip-Tuning und ich habe hier mal gelesen dass ein Kollege (Wagen war auch gechipt), der war glaube ich bei ZF oder bei Audi, nach dem SW Update im Rahmen des Getriebeölwechsels riesen Probleme hatte.

Bezieht sich dieses SW Update dann rein auf das Getriebe, oder wirkt sich das auch auf das Chip-Tuning aus...😕

Ich hätte nämlich keine Lust das ganze noch mal durchführen zu lassen und zu bezahlen bzw. auf die verbesserte Performance zu verzichten!

Zitat:

Original geschrieben von neo010585


Was ist mit den Tagen bzw. Wochenenden vor dem 10.05.2014

Lange Wochenenden, wie Carfriday, Ostern, Tag der Arbeit...

Wer da zu Hause hockt oder das Auto in die Werkstatt verbringt ...

Ähnliche Themen