Getriebespülung Audi A8

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

wir planen mal wieder ein "Spülevent" und zwar für den Audi A8 4E (wie man sich fast denken kann bei diesem Forum) 😁

Natürlich sollte es auch kein Problem sein wenn jemand mit nem A6 vorbeischaut.

Wenn Interesse besteht einfach melden.

Gruss aus Hannover

Olaf

75 Antworten

Um euch die Mail zu erleichtern mache ich euch mal nen Vordruck:

Name: Max Mustermann
Modell: Audi A8 4,2 TDI
Schlüsselnummern: 0588 / AEH
EZ: 11.2008
FIN: WAUZZZ4E ...
KW/PS: 240 / 326

Einfach rauskopieren und ergänzen 😉

Die FIN benötige ich, weil wir die Teile bei Audi original beziehen und die brauchen die FIN zum Bestellen.

Gruss Olaf

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Hallo Leute,

wir planen mal wieder ein "Spülevent" und zwar für den Audi A8 4E (wie man sich fast denken kann bei diesem Forum) 😁

Natürlich sollte es auch kein Problem sein wenn jemand mit nem A6 vorbeischaut.

Wenn Interesse besteht einfach melden.

Gruss aus Hannover

Olaf

Moin,

meiner ist von 06/2009 (4.2TDI, 6 - Gang Tiptronic ZF Audi Getriebe: KZJ

Ich habe einen Getriebölwechsel bei 55 Tsd - ATF Wanne aus und eingebaut, Filter ersetzt, mit 10 ltr. ATF Fluid und Ölsieb und erst vor kurzem bei 117.000 km machen lassen.

Mein Meister sagte das bei dem Getriebe alles rausläuft auch aus dem Wandler, weil Sie eh die Wanne abnehmen müssen und das Getriebe anders designed sei als der Vorgänger. berechnet wurden dabei dann 11 ltr. ATF Fluid.

Was ist denn die Komplettfüllung?

Hi Swan,

also mir wäre neu, das das Öl auch aus dem Wandler rausläuft!

Ich fahre den gleichen Wagen wie Du.

Die Füllmenge ist 10,4 Liter

Und ein Wechsel ist mit einer Spülung nicht zu vergleichen. Bei einer Spülung bleibt kein altes Öl im System und zudem wird der festsitzende "Dreck" vorher mit dem Spezialreiniger gelöst und danach ausgespült.

Wenn man nur die Wanne abnimmt bekommt man auch nur max 4,5 - 5,5 Liter Öl raus.

Gruss Olaf

SpS.for.A8 hat mir den Vorschlag einer Doodle Umfrage gemacht 😁

hört sich lustig an kann ich aber nicht 😁

Ich würde ganz einfach vorschlagen das sich 8 - max 12 Leute zusammentun und dann bekommen wir das schon hin mit nem guten Preis...

Wenn also SpS das mit der Umfrage in die Hand nehmen könnte wäre Prima...

Unabhängig davon brauche ich aber trotzdem von jedem weiteren Interessenten die FZ Daten per Mail um die passenden Teile bei Audi zu ordern.

Gruss Olaf

Ähnliche Themen

Hier geht's zur Terminfindung.

MT Nicknamen eintragen, Kreuz(e) machen, Teilnehmen / Speichern drücken.

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Hier geht's zur Terminfindung.

MT Nicknamen eintragen, Kreuz(e) machen, Teilnehmen / Speichern drücken.

Sieht schonmal ganz schick aus...

Ich muss nur nochmal mit meinem Meister absprechen ob er auf sowas an nem Samstag Bock hat 😁

Normal haben wir Samstags zu 😉

Sonst müssten wir versuchen einen anderen gemeinsamen Termin zu finden

Gruss Olaf

Darum doch vorher die Frage nach Deinen Terminvostellungen via pn 😉
Die Umfrage kann ich noch anpassen...

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Darum doch vorher die Frage nach Deinen Terminvostellungen via pn 😉
Die Umfrage kann ich noch anpassen...

ja hatte ich wohlwollend zur Kenntnis genommen konnte aber noch nicht drauf antworten 😁

Ich kläre das morgen mal mit unserem Autodoc

Gruss und schönen Feierabend an Alle

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Hi Swan,

also mir wäre neu, das das Öl auch aus dem Wandler rausläuft!

Ich fahre den gleichen Wagen wie Du.

Die Füllmenge ist 10,4 Liter

Und ein Wechsel ist mit einer Spülung nicht zu vergleichen. Bei einer Spülung bleibt kein altes Öl im System und zudem wird der festsitzende "Dreck" vorher mit dem Spezialreiniger gelöst und danach ausgespült.

Wenn man nur die Wanne abnimmt bekommt man auch nur max 4,5 - 5,5 Liter Öl raus.

Gruss Olaf

Okay, aber 1. habe ich mein Öl von Anfang an schon alle 50 - 60 Tsd schon 2 Mal wechseln lassen und wenn Sie mich nicht beschissen haben, haben Sie ja 10 - 11 ltr. in beiden Fällen berechnet und es wäre schlimm, wenn die nur die Hälfte gebraucht hätten und mir doppelt so viel in Rechnung gestellt haben. Das kann ich mir bei dem Autohaus kaum vorstellen. Bist Du Dir mit dem Getriebeölwechsel da ganz sicher? Getriebe: KZJ. Mit Wanne abbauen und Ölsieb wechseln? Der :-) sagte mir der Wandler sei anders designed und alles Öl würde nun rauslaufen,das passt zumindest zur Rechnung. Wenn dem nicht so wäre und sie hätten in 2 Fällen jeweils das doppelte berechnet von dem was überhaupt nur rausläuft und demzufolge auch nur wieder reinpasst, dann wäre das Betrug und dann müsste ich zu meinem Bedauern aktiv werden.....

Bei Audi konnte man noch nie das komplette Getriebeöl wechseln, ohne den Wandler auszubauen oder zu spülen. Also nur mit Ölwanne abbauen und Sieb raus bekommt man niemals 10l raus.

mit Ölwanne abbauen und lange warten schafft man vielleicht 6 Liter, mehr mit Sicherheit nicht.
Die Geschichte mit dem Wandler ist gelogen.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von welbach


mit Ölwanne abbauen und lange warten schafft man vielleicht 6 Liter, mehr mit Sicherheit nicht.
Die Geschichte mit dem Wandler ist gelogen.

Martin

Ich wollte es ja nicht so krass ausdrücken ... aber ich sehe es genauso!

das einzige was EVTL. was bringen würde, wären 2 oder 3x Ölwechsel innerhalb weniger KM ... Aber auch damit bekommt man den festsitzenden Dreck nicht gelöst und man wird immernoch gemischtes Öl im Getriebe haben ...

Sicher KANN das eine Verbesserung schaffen ... sollte allerdings auch mehr kosten als ne einmalige Getriebespülung...

Ich kenne es von vielen Werkstätten, das dem Kunden das erzählt wird was er gern hören möchte ...

Wenn jemand z.b. kein Ozongerät hat dann sprüht er Zitrusschaum in die Klimaanlage und sagt " Das ist genauso gut und tötet alle Bakterien ab"

Wer keine Spülgerät hat der sagt "Ölwechsel ist genau das gleiche"

Gruss Olaf

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Hier geht's zur Terminfindung.

MT Nicknamen eintragen, Kreuz(e) machen, Teilnehmen / Speichern drücken.

Ich bin auch unter der Woche flexibel.

Wenn Olaf die PNs ausgewertet hat, kann mach vielleicht auch unter der Woche was organisieren. Immer natürlich abhängig davon dass der Preis passt!

Also wenn ich das ganze hier so lese entnehme ich für mich das eine Spülung bei euch bedeutend mehr bringt als der Wechsel bei ZF, richtig?! Ich hatte meinen dicken bei 156 T (sehr wahrscheinlich zum ersten Mal) bei ZF zum Wechsel für 410€ und war recht enttäuscht von der ganzen Sache. Die Schaltrucke waren zwar anfangs noch kaum spürbar aber nicht weg und sind jetzt bei 195T noch heftiger geworden....
Lustig war die Aussage bei der Probefahrt: "...wenn die letzten Rucke nicht verschwinden kann man ja bei Audi noch ein Sw-Update machen... "
Ha! Soweit ich weiß gibt es für mein Getriebe kein Update oder eine Umölung ?!

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob eine Spülung noch etwas bewirken würde oder doch nur weitere Geld- und Zeitverschwendung ist?! Ist einer der ersten aus 12/2002, 3.7 L, GNT Getriebe...

Was sagt ihr?

die Adaptionswerte löschen wirkt oft Wunder, ich denke man kann nochmal die 0100 drüberspielen.
frisches öl bring nur bedingt was. ich hab das hier eingefüllt:
http://www.oel-guenstig.de/.../...omatik-Getriebefluessigkeit::12.html

ich hab 3 mal gewechselt und hat nicht viel gebracht, nach dem SW update schaltet es wie neu.
ich denke das Öl wird überbewertet, wichtiger ist die Adaption.
3,7l GQE Getriebe.

lg

Martin

Ähnliche Themen