Getriebeschaden vorbeugen Facelift

Audi A8 D2/4D

Liebe A8 Fahrer, ich schwanke schon die ganze Zeit zwischen A8 und S500 w220, der w220 der in unserer Gegend zum Verkauf stand wurde verkauft und somit tendiere ich zum A8, das Auto für das ich mich interessiere hat Baujahr 2000/07 Facelift mit 310 PS.

Er hat 130.000 KM drauf und wurde immer bei Audi gewartet. Keilriemen wurde vor 10.000 gewechselt.

Nun, ich hatte mal Interesse an einem Audi S8 2001 Bj mit 120.000 von einem Opa, der meinte aber er hätte das Getriebe getauscht bei 60.000KM, 6000€ !!

Nun meine Frage, das Auto schaltet einwandfrei, von den 13 Jahren was das Auto schon gibt wurde es nur 5 Jahre zugelassen verwendet, 2 Auto, Besitzer ist ein Vermögensberater aus gutem Hause.

Nun, zu meiner eigentlichen Frage:

Nehmen wir an ich kaufe dieses Auto, auch wenn das Getriebe mackellose funktioniert, was kann ich alles tauschen um trz die Chance zu erhöhen das mein Getriebe noch lange hält.

Das weiß ich bereits:

Steuergerät wechseln
LMM austauschen
kompletter Ölwechsel bei ZF Dortmund

Ich versteh sowieso nicht wie man ein Getriebe schrotten kann, wenn man immer langsam beschleunigt, immer eine Gedenksekunde auf N einlegt, und niemals Tiptronik verwendet. Ich fahre 13000 Km im Jahr, habe nen e39 mit dem (laut Gerücht) schlechtem GM Getriebe verbaut, habe jz fast 200.000 Km und es schaltet wie NEU.

Meiner Meinung nach versüßen hier viele Leute deren Geschichten im Forum.

z.B

Bin letztens auf ner Kreuzung gewesen und habe langsam gas gegeben aufeinmal gab es einen Ruck und das Getriebe war im Arsch....

wie kann sowas passieren??!

egal, nun ich weiß bei Motor Talk gibt es immer die besten Antworten, ich freue mich schon drauf 😉

9 Antworten

Vorbeugen kannst du gar nicht !
Es gibt keine Wundermittlel.
Spülungen kannst du gleich vergessen, das gilt nur zur verbesserung des Inhaltes vom Geldbeutel für den der es durchführt bzw. zur verschlechterung des Inhaltes deines Geldbeutel.
Ein Ölwechsel schadet nicht, kannst du aber getrost selbst machen.

Zitat:

Bin letztens auf ner Kreuzung gewesen und habe langsam gas gegeben aufeinmal gab es einen Ruck und das Getriebe war im Arsch....

Keine Geschichten, realität. Ursache: Materialermüdung an der Nut für den Sicherungsring der Kupplung A.

Egal ob 5er, 7er, Jaguar, Land Rover, Audi. Alle 5HP24 Getriebe sind betroffen.

Die "A" kann von heut auf morgen weg fliegen.

Das Gleiche kann mit der F Kupplung passieren. Es ist einfach Materialermüdung. Siehe Bild im Anhang das meine A Kupplung zeigt.

Im Prinzip kannst du nicht viel falsch machen.
Hartes Beschleunigen, Schumi Modus, Rennfahrermodus usw. sind ob du es jetzt glaubst oder nicht mal halb so schlimm für das Getriebe wie: Jahrelang rum stehen, defekter LMM, ruckender Motor.
Gerade bei geschlossener Wandlerkupplung sind harte Aussetzer vom Motor echt Hart für die "A" Kupplung !

Imag1017-2291013214107956489

Kann man da zu ZF und direkt die A und die F Kupplung härten lassen bzw auswechseln das der Schaden schon vor dem Schaden behoben is?

Hallo und willkommen!

Als erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen/ lassen!
Getriebeölservice bei ZF ist gut, vielleicht wurde aber auch schon mal einer bei 70- 80.000 km gemacht?
Luftmassenmesser ist ein Verschleissteil und ein Wechsel sinnvoll. Steuergerät tauschen ist Blödsinn, es sei denn es ist defekt, aber das solltest du merken. Ansonsten wurde ich prüfen ob der Zahnriemen erneuert wurde, beim E39 hast du eine Steuerkette oder zwei, je nach Motorisierung halt.

Ansonsten würde ich das Fahrwerk auf Spiel prüfen. Auto untenrum dicht?
Funktionieren alle elektrischen Helferlein?

Im grossen und ganzen sollte das reichen.

Gruss Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Prox90


Kann man da zu ZF und direkt die A und die F Kupplung härten lassen bzw auswechseln das der Schaden schon vor dem Schaden behoben is?

Das wird nichts bringen. Solange die läuft, läuft sie ja.

Gerade bei A kann dir selbst ne neue ausseinander fliegen. Es ist einfach ein konstruktives Problem.

Zu ZF muss man damit eigentlich nicht. Gibt genug Firmen die das machen können... oder man macht es eben selbst.

Hab meinen Dicken ja bewusst mit einem Schaden an der A Kupplung gekauft. Mit kaputt A noch 250km heim gefahren und dann gleich Motor und Getriebe ausgebaut.

Getriebe zerlegt und Motor gleich auf´m Tisch gestellt und auch zerlegt und abgedichtet. Ölleckagen sind ja so ne Sache bei den Motoren 🙂

So war´s ein Aufwasch und alles war gut.

Ähnliche Themen

Hallo. Ich nutze dieses Thema um endlich einmal meinen ersten Beitrag zu verfassen nachdem ich hier seit mehreren Monaten interessiert mitlese. Habe mich dann aufgrund der vielen hilfreichen Beiträge hier im Forum, und natürlich weil der a8 eines der schönsten Fahrzeuge überhaupt ist :-), dazu entschieden mir im Dezember auch einen zu kaufen. Die Sache mit dem Getriebe geht mir allerdings seitdem nicht aus dem Kopf. Ich würde ja sofort zu zf fahren wenn Dortmund nicht so weit weg wäre(es liegt nicht an den vielen Kilometern sondern an der wenigen zeit). Leistet zf in ihrer Niederlassung in Saarbrücken nicht die selbe Arbeit?

Abgesehen davon nutze ich auch noch die Gelegenheit jetzt nach Gleichgesinnten aus dem Raum Südwestpfalz zu suchen, zwecks Erfahrungsaustausch und evtl Hilfe bei anfallenden Reparaturen

Zu meinem A8
BJ2001 182tkm 4,2l 310 ps

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von Prox90


Kann man da zu ZF und direkt die A und die F Kupplung härten lassen bzw auswechseln das der Schaden schon vor dem Schaden behoben is?
Das wird nichts bringen. Solange die läuft, läuft sie ja.
Gerade bei A kann dir selbst ne neue ausseinander fliegen. Es ist einfach ein konstruktives Problem.
Zu ZF muss man damit eigentlich nicht. Gibt genug Firmen die das machen können... oder man macht es eben selbst.
Hab meinen Dicken ja bewusst mit einem Schaden an der A Kupplung gekauft. Mit kaputt A noch 250km heim gefahren und dann gleich Motor und Getriebe ausgebaut.
Getriebe zerlegt und Motor gleich auf´m Tisch gestellt und auch zerlegt und abgedichtet. Ölleckagen sind ja so ne Sache bei den Motoren 🙂
So war´s ein Aufwasch und alles war gut.

Wenn ich den Motor zerlegen könnte würd ich hier glaub ich keinen Beitrag schreiben haha MD

ZF leistet sicher überall die selbe Arbeit. Aber solange nichts kaputt ist, würde ich mich da auch nicht verrückt machen.
Der ganze Hick Hack mit Spülung und Hastenichgesehen .... ich halt da nichts von.
Für das Geld kauf ich mir lieber was schönes oder lad mein Frauchen zum Essen ein. Da hab ich mehr gekonnt.

Klar ist jeder Schrauber wie ich aber dafür gibt´s uns ja. Wir geben Tips. Hilfestellungen, Packen auch mal mit an wenn es brennt 🙂

Wegen Getriebe sollte man in dem Zuge auch den Doppeltemp.-Geber wechseln.....für MSTG+ KI

TOM

Zitat:

Original geschrieben von Prox90


Meiner Meinung nach versüßen hier viele Leute deren Geschichten im Forum.

z.B

Bin letztens auf ner Kreuzung gewesen und habe langsam gas gegeben aufeinmal gab es einen Ruck und das Getriebe war im Arsch....

Genau das ist mir vor etwa 3 Monaten passiert! Habe normal Gas gegeben und als der Automat in den dritten schalten wollte gabs einen Ruck und der Kraftschuß war plötzlich weck!

Ergo: Getriebe musste gewechselt werden.

Stimme den Beiträge von "das-weiberli" zu 100% zu!

Bei mir hat sich der Getriebeschaden in keinster Weise vorher angedeutet, der Kupplungskorb reist einfach wenn das Material ermüdet ist! Ähnlich wie wenn du eine Blechplatte oft genug hin und her biegst, irgendwann bricht die Platte in zwei.

Zitat:

Ich versteh sowieso nicht wie man ein Getriebe schrotten kann, wenn man immer langsam beschleunigt, immer eine Gedenksekunde auf N einlegt, und niemals Tiptronik verwendet.

Und warum sollte man wenn man Tiptronik verwendet das Getriebe schrotten?

Ich denke es ist genau umgekehrt, wenn du der Elektonik das "Denken und Schalten" überläst verläst du dich darauf das alle Sensoren richtig arbeiten. Wenn mal einer nicht richtig arbeitet wirds teuer!

Wenn du die Tiptronik nutzt machst du doch nichts anderes als ein Halbautomatisches Auto zu fahren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen