Getriebeschaden!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

 

ich brauche bitte eure Hilfe und euren Rat.

Ich habe letzten Freitag einen Golf 6 1,4 TSI gekauft mit KM stand 110,000 .

Checkheft gepflegt nur bei VW Autohaus/Werkstatt.

ich bin mit dem Auto gefüllte 15 KM gefharen, Abend abgestellt und morgen früh festgestellt, dass es Öl tropft (Getriebeöl). Auto zur Werkstatt gefahren, natürlich wo es immer gewartet wurde.

 

jetzt stellen sie fest dass einen Dichtring getauscht werden muss. eventuell die ganze Getriebe, weil sie Späne im Öl festgestellt haben. die Kosten belaufen auf ca. 4200 Euro in worst case.

 

was für Erfahrung habt ihr da gemacht?

sitze ich auf die ganze Kosten und macht VW irgendwas Auskolanz?

kostet es wirklich so viel in einer VW Werksttat?

 

ich bin wirklich jeden für jeden Tipp dankbar.

ich habe sogar einen Zusammenbruch als ich das gehört habe, da ich mit dem Auto noch nicht gefahren bin.

 

MFG

Nabih

17 Antworten

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:46:50 Uhr:


Nicht ganz! Es könnte sich in diesem Fall um "arglistige Täuschung" handeln. Der Nachweis dürfte allerdings schwierig werden. Mal sehen, was daraus wird. Ansonsten den AW um Rat fragen.

Dennoch kannst du den Kaufvertrag nicht einfach widerrufen, wenn er allerdings dem Verkäufer arglistige Täuschung nachweisen kann, so ist der Vertrag anfechtbar.

Hat hier irgendjemand noch Zweifel das hier eine linke Nummer abgezogen wurde? Das sind zu viele Zufälle auf einmal.

Da hilft nur Anwalt! Wer sowas abzieht einigt sich danach auch nicht friedlich.

Kann durchaus alles ein Zufall sein, aber es riecht schon ziemlich doll nach Betrug!
Vielleicht könnte man bei einem VW-Händler mal die Historie von dem Auto prüfen. Vielleicht gibt es ja einen Eintrag der belegt, dass der Schaden schon vor dem Verkauf bekannt war.

Ansonsten hilft wirklich nur ein Anwalt und viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen