Getriebeschaden
Astra J Baujahr 10. 2010 Getriebeschaden
Bei ausgeschalteter Klimaautomatik+Radio war extrem leises Pfeifen aus Richtung Motorraum zu hören.Die erste Werkstatt hat natürlich nichts
gehört. Mein Opelhändler zu Hause hat mir das Auto gar nicht mehr mitgegeben ( sofort stehen lassen). Diagnose war dann Getriebeschaden. Bei 31000 Km und 18 Monaten alt nicht so prall.
Es wurde selbstverständlich sofort ein neues Getriebe ( Garantie ) eingebaut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alb3rga
Muß Ich Mir Sorgen Machen?
Bei deiner Rechtschreibung, mit Sicherheit.
1061 Antworten
Beschwert euch mal nicht. Bei meinem Corsa war bei 144000 Kilometer das Getriebe im Eimer und musste neu gelagert werden (zum Glück hat die Anschlussgarantie den gesatmen Arbeitslohn übernommen und 40% Material) und bei 172000 hat es dann den Motor gekillt. Das ZMS war auch im Eimer. So hatte ich also an beiden Sachen viel Spaß dran. Das ZMS gibt es übrigens als Ident Teil für 440 Euro für den Corsa Diesel. Das Originalteil kostet 1330 Euro ca.
Gruss Zyclon
Hallo zusammen ,
Hat der 1,6 Liter 5 Gang aus dem Jahr 2015 auch dieses
Anfällige Getriebe?
Ich konnte keine Infos dazu finden .
Danke im Vorraus
Das relativ anfällige M32 ist ein Sechsganggetriebe...
Ok, vielen Dank
Ähnliche Themen
Wären bei uns 3550€ geworden. Da ist man über Car Garantie und nen sehr kulanten Händler froh...im schlimmsten Fall zahlen wir 10% aber das entscheidet sich noch. Fakt ist, dass sich das neue Getriebe auch deutlich besser fährt!
Hallo, habe mir einen gebrachten Astra j 1,4 120ps gekauft Bj. 2011 bei einem vw Händler.
Wie wahrscheinlich ist das Problem?
Oder wie erkenne ich ob das Getriebe schon überarbeitet wurde?
Wie lange ist Opel denn in solchen Sachen kulant?
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Astra J 1,7 CDTI mit dem 6 Ganggetriebe gekauft. Der ist gerade ein Jahr alt und hat knapp 25.000 km gelaufen.
Das Getriebe ist hakelig, Gänge gehen schwer rein, irgendwas an der Mechanik am/unterm Schaltkanuf klackt wenn ich den 2 und 4 Gang einlege und nach dem Einkuppeln wippt das Auto nach....(Das Getriebe meines durchgenudelten Punto hat dieses "Verhalten" nach 10 Jahren und 150.000 km nicht gehabt!)
Das ist mir vor dem Kauf leider nicht aufgefallen und diese Getriebeprobleme waren mir nicht bekannt.
Ob da was bis Mitte 2014 verbessert wurde?? Geändert vielleicht.
Hey Leute,
ich fahre einen 5 Jahre alten Astra J, 140PS, 1,4T, A14NET. Er hat jetzt 56kkm gelaufen.
Im 4. Gang höre ich bei ausgeschaltetem Radio und ausgeschalteter Lüftung ein konstantes pfeifen, welches meiner Meinung nach die Frequenz nicht erhöht. Beim Auskuppeln bleibt dieses Geräusch.
Der Hebel bewegt sich gar nicht. Muss ich mir Gedanken machen???
Grüße
Hallo,
Genau so war es bei mir auch.
Ab einer Geschwindigkeit von 40kmh aufwärts, war ein Summen/Pfeifen zu hören. Egal ob ein Gang eingelegt ist oder er im Leerlauf rollt.
Mein Schalthebel bewegte sich nicht und trotzdem kam die Diagnose: Getriebeschaden.
Such dir einen guten FoH, der Ahnung von Getrieben hat. Ich habe erst beim Dritten Händler einen Zuspruch bekommen, dass das Getriebe defekt ist.
Wenn du noch Garantie hast oder deine Inspektionen bei Opel hast machen lassen, wird es überraschend günstig, das Instandzusetzen
Zitat:
@MarvinK schrieb am 2. November 2015 um 13:18:29 Uhr:
Hallo,
Genau so war es bei mir auch.
Ab einer Geschwindigkeit von 40kmh aufwärts, war ein Summen/Pfeifen zu hören. Egal ob ein Gang eingelegt ist oder er im Leerlauf rollt.Mein Schalthebel bewegte sich nicht und trotzdem kam die Diagnose: Getriebeschaden.
Such dir einen guten FoH, der Ahnung von Getrieben hat. Ich habe erst beim Dritten Händler einen Zuspruch bekommen, dass das Getriebe defekt ist.
Wenn du noch Garantie hast oder deine Inspektionen bei Opel hast machen lassen, wird es überraschend günstig, das Instandzusetzen
Was stellt man sich denn unter überraschend günstig so ca. vor?
Wollt nochmal sagen, dass ich eigentlich eher das Gefühl habe, dass es von links kommt, also weniger aus dem Motorraum und eher aus Richtung Lüftung, Tür, Vorderrad...
Du hast nichts von Geschwindigkeit geschrieben und auch nicht ob das pfeifen sich beim ausrollen vielleicht ändert.
Mit Überraschend Günstig meine ich, je nach dem wie Kulant das ganze abläuft, du nur einen Bruchteil für die Instandsetzung bzw. ein Austauschgetriebe zahlst.
Die Instandsetzung war bei mir angedacht mit 2000Euro wenn Opel den Kulanzantrag ablehnt.
Haben Sie aber nicht, es wurden 100%übernommen und so hab ich 'nur ein paar Mark' für Flüssigkeiten bezahlt.
Das waren so um die 100€ was ich als günstig empfinde 🙂