Getriebeschaden

Opel Astra J

Astra J Baujahr 10. 2010 Getriebeschaden

Bei ausgeschalteter Klimaautomatik+Radio war extrem leises Pfeifen aus Richtung Motorraum zu hören.Die erste Werkstatt hat natürlich nichts
gehört. Mein Opelhändler zu Hause hat mir das Auto gar nicht mehr mitgegeben ( sofort stehen lassen). Diagnose war dann Getriebeschaden. Bei 31000 Km und 18 Monaten alt nicht so prall.
Es wurde selbstverständlich sofort ein neues Getriebe ( Garantie ) eingebaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alb3rga


Muß Ich Mir Sorgen Machen?

Bei deiner Rechtschreibung, mit Sicherheit.

1061 weitere Antworten
1061 Antworten

Ist die Batterieabdeckung in das Kühlergebläse geflogen oder was hat den Brand ausgelöst? So ohne weiteres fackelt ein Motor nicht ab.
Ich kann dich verstehen mit den Problemen. Bei mir macht sich auch nach 2 Jahren ebenfalls Ernüchterung breit. Das Thema Getriebe und Rost habe ich bereits mit dem Astra durch. Im Moment laufen zwei weitere Kulanzanträge zu anderen Themen. Über alternative Marken denke ich inzwischen auch bereits nach.
Wo ich bei dir Hyundai lese fällt mir mein Arbeitskollege mit seinen Hyundai Kleinwagen ein. Dem ist das Getriebe kurz vor dem Ende der Garantiezeit verendet. Seit diesem Erlebnis hat er auch nicht soviel vertrauen und wechselt die Fahrzeuge sobald sie aus der Garantie raus sind.

Beste Grüße
Powercruiser

Benzinnleitung undicht oder Kabelbaum vermutet man. Im ersten Jahr hatten wir schon darauf hingewiesen dass beim starten, starker Benzin Geruch wahrzunehmen war. Man könne nichts feststellen.
Und der hyundai ist nur eine Zwischenlösung zurzeit., aber erstaunlich zuverlässig. Bin ich so fast nicht gewohnt. Probleme mit Rost hat er, aber naja 11 Jahre alt und Asiate.

Ich hoffe dass Opel mit den neuen Modellen gute Schritte nach vorne machen wird.

Gestern Konnte ich meinen GTC endlich abholen. Nach diversen hin und her wurden jetzt Endlich die Kugellager + Nadellager ( insgesamt 4Lager) erneuert + das Zahnrad von Gang 1.
An den Kugellager wurde bereits Lochfras festgestellt....Nun nach 10.000km mit Lagergeräuschen ist das auch kein Wunder mehr 😁
Ausserdem wurde ein neuer Kulanz Antrag an Opel gestellt und diesmal übernehmen sie 100%.

Also wie gesagt konnte ich ihn gestern abholen.
Die Kosten die ich selber tragen musste waren:
-Getriebeöl = 51,45€
-Spur einstellen = 83.20€
-3 Inspektion =204,72€
-19%Mehrwertst.=58,27€

Alles zusammen nun 364 €
Und endlich wieder einen leisen Astra 🙂
Gruß marvink

Muss mich hier mal kurz zu Wort melden. Ich habe in meinem GTC den 1,4 Turbo mit 140PS und M32 Getriebe. Im vierten und sechsten Gang bewegt sich der Schalthebel leicht nach vorne, wenn ich nach dem Schaltvorgang von der Kupplung gehe und das Gas antippe.

Muss ich mir Gedanken machen?

Ähnliche Themen

Nein das ist normal und mechanisch bedingt wenn die Zahnräder greifen und die Kraft auf den Motor übertragen wird.

Danke dir!

Lies hier mal die Seite von M32, vor allem den Abschnitt weiter unten "Woran erkenne ich das mein M32 Getriebe betroffen ist?": http://www.m32.de/
Ein bewegender Schalthebel KANN den Anfang bedeuten!

Naja, der Hebel bewegt sich nur im vierten und sechsten, wenn ich nach dem Schaltvorgang auf das Gas steige! Beim Lastwechsel bewegt sich nichts, Geräusche höre ich auch keine! 17.000km gelaufen, übrigens! 😉

Ist bei mir auch so nur der 2, 4 und 6 Gang... Paar mm nach vorne beim Gas geben

Das ist völlig normal, solange es ein einmaliges Rucken nach dem Kuppel ist. Mach mein F40 übrigends auch, hat alles seine richtigkeit 😉

Jap, ist einmalig. Ich danke euch für die Antworten!

Oh, oh! Morgen bekomme ich meinen Astra J 1.4 T. Bei der Probefahrt ist mir aber nichts aufgefallen, das Getriebe schaltete sich butterweich und der Motor zog gut durch. Werde morgen mal den Meister von meinem FOH auf das M32 ansprechen.

Ich weiß schon was dein Foh zum M32 sagen wird. "Haben wir keine Probleme mit" oder "Noch nichts in der Richtung gehört (negatives)" oder "Das hören wir zum ersten mal". Du wirst lachen. 😁

Zitat:

@Veritias schrieb am 25. August 2015 um 19:41:24 Uhr:


Ich weiß schon was dein Foh zum M32 sagen wird. "Haben wir keine Probleme mit" oder "Noch nichts in der Richtung gehört (negatives)" oder "Das hören wir zum ersten mal". Du wirst lachen. 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Wenn das mein FOH zu mir sagen würde, bekommt er gleich meine Kündigung bzw lasse mich dann dort nicht mehr blicken.

Es gibt hier aber schon ein paar User, die mit dem M32 über 200 000km Laufleistung keine Probleme hatten.

Bei der Annahme zur Inspektion war eine der ersten Fragen des Meisters meines Foh, ob ich irgendwelche Ungereimtheiten wie bewegender Schalthebel oder Geräusche aus Richtung Getriebe bemerkt habe. Ist schon bekannt, das Thema... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen