Getriebeschaden...

Audi A8 D2/4D

Hi..

heute hat sich mein Getriebe verabschiedet. Bin in der Stadt gefahrn, kam zu eine kleinen Kreuzung, bin stehngeblieben. Wollte wegfahrn, er hat kurz raufgedreht dann gab es einen ruck und ein entsprechendes Geräusch dazu. P,N,R,D, usw sind alle rot hinterlegt. Wollte dann von de Straße wegfahren, er dreht rauf zieht aber nicht richtig, so wie eine rutschende Kupplung bei einem Schalter. Rückwärts das gleiche..

Fehlerspeicher ausgelesen:
17114/P0730
Gang-/Übersetzungsüberwachung falsches Übersetztungsverhältnis

Mögliche Fehlerursache: ATF-Stand nicht i.O. (hab ich vor einem Monat kontrolliert) ATF verschmutzt, Bremse rutscht/defekt bzw. Magnetventil verschmutzt/defekt, Geber für Getriebeeingangsdrehzahl defekt, Geber für Getriebeausgangadrehzahl defekt, falsches oder falsch codiertes Steuergerät für autom. Getriebe

Fahrzeug wird heut am Vormittag vom ÖAMTC zu einer Werkstatt gebracht, zuerst mal ATF gewechselt, wenns nicht hilft Getriebe zerlegen.

Hatte jemand schon mal sowas ähnliches oder hat jemand einen Tipp?

Audi A8 D2 4,2 Quattro Motorcode: AKG, Getriebecode wenn ich mit nicht irre AG5, Bj 12/97

Danke M.f.G.

50 Antworten

Das ist nun ein neues Getriebe? Wer bezahlt für ein defektes Getriebe noch 800€? Mein Kumpel hat für seines (hat auf HS umgebaut) nicht viel mehr bekommen und seine TT hatte erst 80.000km runter!

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Das ist nun ein neues Getriebe? Wer bezahlt für ein defektes Getriebe noch 800€? Mein Kumpel hat für seines (hat auf HS umgebaut) nicht viel mehr bekommen und seine TT hatte erst 80.000km runter!

Ja ein "Tauschgetriebe" halt. Der von ZF hat gesagt 5 Werktage brauchen die um das Getriebe zusammenzubauen. Also ist es entweder ganz neu, oder ein gebrauchtes überholtes.

Wenn du so rechnest ist 800 Euro wenig für ein defektes Getriebe. ZF steckt vllt 500 Euro oder von mir aus 1000 Euro für Material aus und verkauft dann mein "defektes Getriebe" wieder um 4400 als Tauschgetriebe. Also das zahlt sich für ZF auf jeden Fall aus 😉

So hab mein Schiff gestern nach 5 Wochen wieder bekommen.. hab die größte Freude damit.. schaltet wunderschön 🙂

hoff es bleibt jetzt dabei.

Bei der Gelegenheit wurden die Ventildeckeldichtungen und alle Kühlerschläuche (außer der zum Wärmetauscher) getauscht.

Preis weiß ich noch nicht genau .. wird aber auf jeden Fall nicht billig 🙁

aber was solls.. einmal A8 immer A8 !

am wochenende wird dann noch das Airride eingebaut 😉

Glückwunsch, dass er wieder läuft!
Nicht vergessen: alle 60 Tkm Getriebeölwechsel bei ZF!! nicht irgendwo anders.
Ich lasse das auch immer in Dortmund machen, obwohl ich meiner Werkstatt
voll vertraue, aber die können das eben nicht. ZF macht ja auch den Schieberkasten und noch so einiges anderes.
Wünsche noch viel Freude mit dem Dicken!
Gruß aus HH

Ähnliche Themen

Ich schicke mein getriebe jetzt nach litauen
das kostet 1000€ inkl.transport. Die können das bestimmt auch.
Bin so sauer auf meine kiste.wollte ihn zeitweise schon anzünden.weiss garnicht mehr wie es sich anfühlt v8 zu fahren🙁

Zitat:

Original geschrieben von alpina-kai


Ich schicke mein getriebe jetzt nach litauen
das kostet 1000€ inkl.transport. Die können das bestimmt auch.

Können bestimmt, die Frage ist das "wollen" wenn der Kunde so weit weg ist. Wie es wohl im Falle einer Reklamation aussieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen