Getriebeschaden
Letzten Samstag bin ich von Frankfurt nach München gefahren und kurz vor der Allianz Arena hat das
Fahrzeug (Q5- 3.0 TDI) komische Geräusche von sich gegeben. Während der Fahrt, 120 KMH mit eingeschaltetem Tempomat, ist der Drehzahlmesser zwischen 1600 und 22000 U/min ausgeschlagen.
Habe die Kuh geparkt und habe den Motor ausgestellt. Nach 10 Minuten wieder gestartet und der Motor hat ca. 30 Sekunden gezündet und ist dann gestartet. Im Leerlauf hat der Wagen stark vibriert und der Drehzahlmesser ist zwischen 0 und 800 U/min. hin und her geschlagen. Habe den Motor ausgeschaltet und habe Audi direkt angerufen und die wiederum MAHAG in München – Audi Service.
Der Servicemechaniker war dann auch innerhalb 45 Minuten vor Ort und hat sein Analysegerät angeschlossen, lediglich die Klimaanlage hatte einen Fehler gemeldet. Das Getriebe ist mechanisch hinüber hat er mit dann mitgeteilt und muss abgeschleppt werden.
Tja, musste dann leider meine Kuh bei MAHAG stehen lassen und mit einem Mietfahrzeug die Heimreise antreten. Leider hatte Europcar nur ein VW-Passat zu Verfügung –ohne AHK. Ich war nicht darüber erfreut mit einem VW-Passat die Heimreise zu tätigen, zumal ich eine AHK benötige. Mann hatte mich gebeten mich heute zu melden, damit das Fahrzeug in Frankfurt getauscht werden kann. Habe heute die Audi-Kundenbetreuung angerufen und wollte das Fahrzeug dann auch tauschen lassen. Die Dame am Telefon hat mich an meinem Vertragspartner verwiesen, da die dafür zuständig sind. Die haben mich aber an MAHAg verwiesen und die wiederum an Europcar. Man nennt so etwas auch Ping Pong. Europcar hat zwar ein Fahrzeug (Q5 mit AHLK) in FFM, doch MAHAG ist der Auftraggeber und an die müsste ich mich wenden, damit die den Auftrag erteilen. Das war mir dann to much und ich habe mich dann direkt bei Audi beschwert. Die könnten leider nichts tun, da die Vertragshändler wirtschaftlich eigenständig sind und ich müsste das mit denen klären.
Wie auch immer, eben hat mich Europcar angerufen und mir bestätigt, dass ich das Fahrzeug tauschen darf. MAHAG rief mich auch an, aber die konnten mir noch nicht dazu sagen, wann die KUH repariert werden kann. Hat mich aber darauf hingewiesen, wenn es länger als 5 Tage dauert, dann müsste ich den Mietwagen ab dem sechsten Tag aus eigener Tasche bezahlen!? Wollte dann in der Mobilitätsgarantie danach schauen, leider habe ich die im Handschuhfach liegen.
Hat einer sich mal die MOB-Garantie schon mal durchgelesen und ist das Tatsache,
dass man ab dem sechsten Tag das Fahrzeug bezahlen muss?
Und hat einer von Euch schon einen Getriebeschaden im Audi Q5 miterleben dürfen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Jvolta
P.S. Bin aber zufrieden mit meiner Kuh, wenn die Klimaanlage mal funktionieren würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TE
Wir leiden mit Dir 🙁 und das Bild hättest Du nicht einstellen dürfen. Da fallen jetzt GLK und XCdingsbums Fahrer drüber her. Und was macht jetzt eigentlich die Klima?😕Gruß
Stefan
(kein Getriebdefekt, sondern Fußgänger heute)
Zumindest die "XCdingsbums-Fahrer" werden nicht über dich herfallen. Zumindest WIR ziehen nicht unsere Siege aus den Niederlagen anderer. Aber kannst ruhig sagen: XC60/XC90.
Frühe Ausfälle von Teilen sind immer ein Fabrikationsfehler. Kann passieren, ist keine Marke vor gefeit. Egal, welches image man sich gibt und egal welches Image man in der Allgemeinheit hat.
Vielmehr würd mich interessieren, was mit der Klima ist.
Ähnliche Themen
57 Antworten
ChipTunning vielleicht gehabt bei deiner Kuh jvolta.
Tja ich würde auch mal auf Materialschwäche tippen und da kommen die 500 Nm für S-Tronic, was die grenze bedeutet vielleicht wieder ins Spiel .
das mit den softwarefehlern hatte ich so gemeint
dass es bei völlig neuen fahrzeugen immer wieder updates gibt
aber wie ein motorschaden oder wie in diesem fall ein getriebeschden
wäre für mich ein grund das auto eizutauschen
ich rede von der km leistung
wenn das nach sage mal 100.000km wäre ist es zwar
nicht erfreulich aber das wäre ja noch erklärbar
aus welchen gründen auch immer
wenn das bei meinem swift sport vorkäme
wo ein fast schon serienmäßig mehr ausgestattetes auto
"nur" 17.000,- kostet und keine über 50.000,- wie meine kuh
würde ich es noch einsehen
oder und da spreche ich über meinen job
würde es jemandem gefallen wenn ich ihm eine breitling um 5.000,-
verkaufe und die funktioniert nur 5 tage
ich glaube da wäre keiner happy
bei einer swatch kommt das öfter vor
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Schwer vorstellbar? 😎Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Also im wahren Leben bist Du ein ruhiger und zivilisierter Mensch?😁
Alex.
😁
😛
Ein Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Nur weil jetzt ein Getriebe den Geist aufgegeben hat, würde ich ja noch nicht von Anlaufproblemen etc. reden. Da ist ein Getriebe defekt. Das ist für den Eigentümer sehr ärgerlich, aber es erlaubt IMHO noch keinen Rückschluß über die S-Tronic. Und wenn evtl. der Wagen oder ein anderer mit def. Getriebe auch noch gechippt war, dann wundert es nicht.
Gruß und Beileid
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ein Schwalbe macht noch keinen Sommer.Nur weil jetzt ein Getriebe den Geist aufgegeben hat, würde ich ja noch nicht von Anlaufproblemen etc. reden. Da ist ein Getriebe defekt. Das ist für den Eigentümer sehr ärgerlich, aber es erlaubt IMHO noch keinen Rückschluß über die S-Tronic. Und wenn evtl. der Wagen oder ein anderer mit def. Getriebe auch noch gechippt war, dann wundert es nicht.
Gruß und Beileid
Stefan
Hallo grüner,
stimme Dir grundsätzlich zu - habe aber hinter vorgehaltener Hand gehört, daß die S-Tronic mit dem 3,0TDI grenzwertig sein soll!? Das Drehmoment wurde ja bereits von 550 auf 500 NM reduziert. Könnte mir vorstellen, daß Audi eine weitere Reduktion per Serviceupdate vornehmen wird, wenn sich die Schäden häufen (Hoffentlich nicht!!!) Hatte anfangs überlegt, den Wagen bei ABT optimieren zu lassen. Davon werde ich auf jeden Fall die Finger lassen.
sehr weise entscheidung
Na dann hoffe ich mal mit. Verhandele grade mit meinem 🙂 über einen Termin, an dem ein paar Kleinigkeiten* zu machen sind. Hoffe nur, dass das Schrauben am DSG nicht zu einer spontanen Leistungsverminderung führt.
Was macht der Kratzer im Cockpit. Das Material ist doch rel. weich. Was war da für eine Klammer an der Broschure, dass es einen Kratzer gibt, und wie bekommt man den raus?
Gruß an den zweiten Grünen!
Stefan
(Heute war Kuhwaschtag)
*)=
• Überprüfung Türdichtung rechts (Windgeräusche)
• Überprüfung Haltekraft Panoramadach (einmalig: Windgeräusch bei starkem Seitenwind)
• Ausbau Handyhalter-Ladevorrichtung aus der MAL
• Updates DSG und Driveselect (lt. Forum?)
• Justierung Side-Assist rechts
• Nordlandschaltung Rücklicht
Allgemeine Fragen:
• Die Rückfahrkamera springt erst nach 3-4 Sekunden an, geht das auch schneller?
• Defaultspeicherung Audi drive select und Audi hold assist.
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Na dann hoffe ich mal mit. Verhandele grade mit meinem 🙂 über einen Termin, an dem ein paar Kleinigkeiten* zu machen sind. Hoffe nur, dass das Schrauben am DSG nicht zu einer spontanen Leistungsverminderung führt.Was macht der Kratzer im Cockpit. Das Material ist doch rel. weich. Was war da für eine Klammer an der Broschure, dass es einen Kratzer gibt, und wie bekommt man den raus?
Gruß an den zweiten Grünen!
Stefan
(Heute war Kuhwaschtag)
Hi Stefan (erster grüner),es war die Kante, also Papier/Pappkante von einem Prospekt - keine Klammer. Mein freundlicher hat noch keine Lösung dafür. Auch der Aschenbecherdeckel ist ein sehr schönes Detail an meinem Fahrzeug (schleift und ist völlig zerkratzt) .
Stefan, was wollen die denn bei Dir am DSG schrauben!? Da bin ich aber gespannt. Halte mich mal auf dem laufenden.
VG vom grünen (aber nicht politisch)*)=
• Überprüfung Türdichtung rechts (Windgeräusche)
• Überprüfung Haltekraft Panoramadach (einmalig: Windgeräusch bei starkem Seitenwind)
• Ausbau Handyhalter-Ladevorrichtung aus der MAL
• Updates DSG und Driveselect (lt. Forum?)
• Justierung Side-Assist rechts
• Nordlandschaltung Rücklicht
Allgemeine Fragen:
• Die Rückfahrkamera springt erst nach 3-4 Sekunden an, geht das auch schneller?
• Defaultspeicherung Audi drive select und Audi hold assist.
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
sehr weise entscheidung
Tut mir übrigens wirklich leid für Dich!!!
VG - Andreas
Kannst du evtl. noch ein bisschen erläutern, wieso die AHK soo wichtig für dich ist??
Könnte der Schaden damit zusammenhängen, dass du irgendwas (zu) schweres gezogen hast?
Ich habe jetzt schon Bammel vom Urlaub, weil ich 2,5t ziehen muss und kein bisschen Vertrauen in das DSG habe. Für den Wandler im A6 war das kein Thema.
Damit bin ich glatt über Katschmer und Tauernpass gefahren, weil sie die Tunnel gesperrt haben und das war Kinderspiel für das Auto. 😛
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
• Ausbau Handyhalter-Ladevorrichtung aus der MAL
Erzähl doch mal bitte, wie das gelaufen ist. Ist das Einfach? Funktioniert die Bluetooth Verbindung auch ohne Handyhalter-Ladevorrichtung?
Für mein Blackberry gibt es eh keinen Adapter. Die Handyhalter-Ladevorrichtung ist unnütz und kostet nur Platz.
!! Es gibt schon mehrere bekannte Fälle von Getriebeschäden beim 3.0TDI S-Tronic !!
Ich selbst habe während einer Probefahrt einen Getriebeschaden gehabt.
Der Wagen hatte knappe 300KM gelaufen!
Die SuFu bringt Euch weiter...
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
!! Es gibt schon mehrere bekannte Fälle von Getriebeschäden beim 3.0TDI S-Tronic !!Ich selbst habe während einer Probefahrt einen Getriebeschaden gehabt.
Der Wagen hatte knappe 700KM gelaufen!Die SuFu bringt Euch weiter...
Sufu -> "stossstange Leiste" 😕
Zitat:
Original geschrieben von HeinzSchenk2
Erzähl doch mal bitte, wie das gelaufen ist. Ist das Einfach? Funktioniert die Bluetooth Verbindung auch ohne Handyhalter-Ladevorrichtung?Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
• Ausbau Handyhalter-Ladevorrichtung aus der MALFür mein Blackberry gibt es eh keinen Adapter. Die Handyhalter-Ladevorrichtung ist unnütz und kostet nur Platz.
a) Werde ich machen, wenn die Arbeit getan ist. Hatte hier im Forum irgendwo darüber gelesen, dass es einer hat machen lassen und es einfach gewesen sein soll.
b) Vorab: Ich habe das Audi Autotelelfon (eigene SIM). Die Kopplung funktioniert auch ohne Halterung, da der Halter eh nur den Ladestrom und die Antenne abgreift/die Steuerung über RSAP ans MMI verlagert. Die Daten werden tatsächlich über BT ausgetauscht (so las ich). Da ich stets über die eigene eingebaute SIM telefoniere brauche ich diese Funktion nicht. Hatte sie aber am ersten Tag getestet, da ich ja auch das Handy koppeln wollte um die Telefonnummern zu übertragen. Und das ging wirklich einfach.
Gruß
Stefan
("nehme `se Jrönn, dat hebt, Madame"😉