Getriebeschaden
Hallo Gemeinde,
nun ist mir was ganz tolles passiert. Ich bin vorgestern Abend nach Hause gefahren und hatte dabei ein komisches metallisch, klackerndes Geräusch wahrgenommen...Nachdem ich versucht hatte das Geräusch in den Griff zu bekommen ist mir aufgefallen das es Drehzahlabhängig war...daraufhin bin ich gestern dann sofort zum Freundlichen gefahren der sich sofort mit in mein Auto gesetzt hat und ne Runde gefahren ist. Nach 25km bekam ich nur die ernüchternde Aussage, das er nicht genau wisse woher das Geräusch komme und ich warten soll bis es stärker wird...dann könne man auch im Notfall das Getriebe wechseln...natürlich hab ich mir da dann keine weiteren Gedanken gemacht ... zurück zu Hause hab ich das Auto dann in die Einfahrt gestellt...als ich eine Stunde später dann wieder wegfahren wollte lief eine große Pfütze unter dem Auto hervor...Öl....schön hell, also kein Motoröl...Ölstand vom Motor vorsichtshalber nochmal nachgeschaut -> war voll in Ordnung. Hab dann wieder beim Freundlichen angerufen und dem Meister der meinen kleinen Golf gefahren ist, die Geschichte genau erläutert...Daraufhin wurde ich dann von einem lokalen Abschleppdienst in die Werkstatt geschleppt und bekam dann gesagt das ich wohl mein Auto frühstens am Montag wiedersehen würde...
Die MOB-Garantie gilt tollerweise nur 3 Tage, wodurch den Montag schon mitbezahlen muss...
Muss ich da nicht ein einigermaßen gleichwertiges Auto bekommen? Ich fahre jetzt einen Tornadoroten VW Fox...
Hatte jemand schon ähnliche Probleme/Beschwerden??
MFG
Basti87
31 Antworten
Kurzes OT
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
omg was herrscht hier den für ein Umgangston? und ich war am überlegen, ob ich mir nen GTI oder R32 hohle, weil mir zu viele "Kiddies" im Golf IV rumfahren und im Golf IV Forum ihre Begehren äußern müssen...
Das ist mir auch aufgefallen, ich dachte immer im GIV Forum ist der Proll- und Kinderzoff-Herd No.1, hier ist es stellenweise aber noch schlimmer.. 😕
Locker bleiben, wir sind alle wegen einem Grund hier, es wird Frühling und wir können wieder regelmäßig die Autos zum glänzen bringen. 🙂
In diesem Sinne - Der Ton macht die Musik für ein ordentliches Miteinander.
Das nur nebenbei, sorry für das OT aber es musste gesagt werden.
1. Thema: Fox
ich nehm die Aussage über den Fox zurück...seh ich ein das des nicht unbedingt gut war...nur gefällt er mir halt gar nicht...
2. Thema: Golf Getriebe
Mein Golf V hat nun 20.900km runter...Was mich jetzt stutzig macht ist, das es die Probleme auch schon im Golf IV gegeben hat. Ich habe nen Re-Import aus Polen...die werden mir doch wohl nicht ein altes Getriebe was da noch rumgelegen hat, eingebaut haben?!?!
Bekommt man da ein neues Getriebe rein???
MFG
Basti87
Zitat:
Original geschrieben von Basti87
1. Thema: Fox
Ich habe nen Re-Import aus Polen...die werden mir doch wohl nicht
Das ist ja mal wieder Typisch > einen Re-Import aus Polen verbilligt abgreifen und sich hier um den nicht adäquaten kostenfreien Ersatzwagen aufregen.
Junge Junge dir sollte man den Ersatzwagen voll berechnen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
Das ist ja mal wieder Typisch > einen Re-Import aus Polen verbilligt abgreifen und sich hier um den nicht adäquaten kostenfreien Ersatzwagen aufregen.
Junge Junge dir sollte man den Ersatzwagen voll berechnen ;-)
Was soll diese Aussage....wir leben schliesslich in der EU, wird doch mal erlaubt sein die Produkte dort einzukaufen, wo man dazu Lust hat....
Gruß,
SinNombre
Ähnliche Themen
ich wollte hier eigentlich gar keine Diskussion um den Fox ins leben rufen...mir geht es vielmehr um den Getribeschaden...
Habe gerade mit dem Freundlichen telefoniert...er hat gemeint das da wohl ein Loch im Getriebe waere...da haette irgendwas von innen nach aussen raus gedrueckt...was es war werde wohl erst die Analyse von VW zeigen...da bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt...obwohl ich da ja wahrscheinlich nichts von hoeren werde...
hatte jemand schon eine aehnliche Erfahrung mit seinem 1,4er oder auch anderem Motor???
MFG
Basti87
Was MichaelD9 wahrscheinlich meint ist, dass man sich beidiversen Re-Importen auch nicht unbedingt aufregen muss bezüglich fehlender Ansprechpartner oder seltsamen Mängeln.
Viele belächeln mich, dass ich bei angeblich so "tiefen" Preisen für Re-Importe u.ä. noch generell in einem Autohaus bestelle. Was das letztlich für Vorteile hat sieht man wohl erst dann, wenn man Garantiefälle und ähnliches hat.
Wenn ich was an meinem Auto habe und dann bei einer unseriösen Firma anrufen muss, die mir dann sagt, dass ich zu einer Vertragswerkstatt fahren darf ist es wohl schon zu spät. (War nur ein Beispiel, hier natürlich (noch?) nicht der Fall)
nee nee...ist nicht der fall...ich habe das Auto ganz normal bei einem VW-Vertragshaendler gekauft,...nur das er halt nicht in Deutschland hergestellt worden ist...und wie gesagt, nachdem wir ja in der EU wohnen sehe ich da auch gar kein Problem...hab halt ne Menge Geld gespart, und bis auf eine kleine Fehlfunktion, wo sich das Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr schliessen liess, hatte ich noch keine aussergewoehnlichen Zwischenstop beim Freundlchen....Ich denke das man da mitlerweile gar nicht mehr so grosse Unterschiede machen darf...
ich hatte bis jetzt nur die gleichen kleineren Maengel wie alle anderen auch, die ich aber selber sehr gut in den Griff bekommen habe....
MFG
basti87
Ein kurzer OT-Einwurf.
Das Problem mit deinem Fensterheber: Hatte das evtl. damit zutun, dass der elek. Motor irgendwo geklemmt hat? Das gleiche hatte ich schoneinmal in meinem Polo und musste immer Gegen die Türpappe schlagen wie ein blöder. Jetzt hat mir ein Mädel beim Ausparken eine Beule in die Tür gefahren und das Problem ist behoben. Jetzt geht die Scheibe aber nicht ganz runter 😉
Es geht darum, dass der Typ in der Werkstatt (keine Vertragswerkstatt oder sowas) sagte, dies sei ein typischer VW-Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
und wenn man NIX zum Thema betragen will sollte man...
omg was herrscht hier den für ein Umgangston? und ich war am überlegen, ob ich mir nen GTI oder R32 hohle, weil mir zu viele "Kiddies" im Golf IV rumfahren und im Golf IV Forum ihre Begehren äußern müssen...
Beim Golf IV war es im Übrigen wirklich eine Niete bzw sogar nur die Unterlgescheibe die Probleme machte wie FallSoWireless schon geschrieben hat.
Das mit den 75PS Motoren-Getriebe von Seat und Polo habe ich aber auch schon in AutoMotorSport gelesen. Verbaut VW das etwa auch im Golf V???ach und zum Leihwagen, bei einem Garantiefall kriegst du über den gesamten Zeitraum einen Ersatzwagen, da dieser aber net angemessen seien muss, sollte klar sein. Er muss ja auch nur fahren und sicher sein. Darum wäre mir ein Fox lieber als ein 13Jahre alter Golf III
mfg & schönes Wochenende...
absolut FALSCH...
Keine Ahnung und davon viel !!!
Bei Garantie steht dir - KEIN - kostenloser Leihwagen zu...
Nur im MOB Fall und dies ist bei VW 3 Tage und bei Audi 5 Tage...
Ich habe mir die Bestimmungen im Falle der VW-Garantie nicht durchgelesen. Eine "Garantie" in dem Sinne steht auch nicht im BGB. Jedoch gibt es eine gesetzliche Regelung die sich "Gewährleistung" nennt.
Ist während dieser Gewährleistungszeit (1-2 Jahre) ein Mängel an dem Fahrzeug, so muss bei einem bestehenden Kaufvertrag auch ein Schadensersatz erstattet werden. Und bei einem Fahrzeug beinhaltet das wohl auch die Fortbewegung in dieser Zeit, der man ohne Leihwagen nicht nachkommen könnte. Demnach wäre ein Leihwagen nach einer gesetzlichen Gewährleistung die Pflicht des Verkäufers. Und natürlich das Beheben der Mängel!
Es sei denn, diese Gewährleistung ist verjährt oder du hast zusammen mit dem Kaufvertrag einer Sonderregelung zugestimmt...
So habe ich das auf dem Berufskolleg gelernt und es im Internet nochmal nachgelesen, ich lasse mich aber auch gerne diesbezüglich verbessern!
Nur so am Rande:
Wie mir vor knapp 3 Wochen mein Audi gestohlen wurde, stand mir der Ersatzwagen 5 Tage + Anschließendem WE zu Verfügung!
Also müßte es bei VW doch auch 3 tage + WE sein, oder?
Zitat:
Klar muss der freundliche das wissen denn er hat bestimmt jeden Tag 5 Getriebeschäden, mannomann was für Aussagen...
Ich hatte kein Bock die ganze Geschichte zu erzählen, aber meinetwegen.
Ein Arbeitskollege fährt ein Polo 1,4l mit 55 KW Baujahr 2003 und ihm wurde vor ca. einem Monat zum zweiten mal das Getriebe gewechselt, weil ein Teil das Gehäuse durchschlagen bzw. durchgedrückt hat. Beide male fehlte an derselben Stelle eine ganze Ecke des Gehäuse, so dass man die Zahnräder im innern sehen konnte. Aussage des Meisters, bekanntes Problem, kommt immer wieder vor.
Da der hier behandelte Golf den gleichen Motor hat, wird das Getriebe mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dasselbe sein wie im Polo.
Wenn das wirklich stimmt und VW das jetzt seit 5 Jahren oder ab wann war das !? nicht hinbekommen hat, können sich einige ja schonmal freuen :P .
Wär ja echt Panne
Hi,
es scheint sich tatsaechlich um dieses Problem zu handeln, da mir der Meister gesagt hatte das ich Loch im Getriebegehauese haette...der wollte mir des wegen meiner Tieferlegungsfedern auch gleich in die Schuhe schieben...das ich wohl mal aufgesetzt waere...als ich dann allerdings gefragt hatte ob es nicht auch das gleiche Problem sei wie es beim IVer Golf sei, wurde er auf einmal wieder sehr sehr freundliche und meinte das man das ja erst mal bei VW analysieren muesse...naja....ich danke euch sehr fuer die vielen Informationen und Hilfestellungen...
Vielen Dank
MFG
Basti87
Reimporte
@swaray
Viele belächeln mich, dass ich bei angeblich so "tiefen" Preisen für Re-Importe u.ä. noch generell in einem Autohaus bestelle. Was das letztlich für Vorteile hat sieht man wohl erst dann, wenn man Garantiefälle und ähnliches hat.
Hallo,
ich habe mit meinem DK-Reimport keine Probleme in Garantiefällen gehabt (Austausch defekter Innenraumverkleidung, Ablättern der Farbe am Lenkradairbag, Austausch Climatronic-Steuerteil) und Schadensfall durch Fremverschulden. Im Gegenteil, so ein guter und freundlicher Service habe ich bei einem VW-Autohaus noch nicht kennen gelernt. Auch unsere Nichte hat einen DK-Reimport ; ihr wurde von dort gesagt, wie sie ihr deutsches Bordbuch abholte, sie könne ruhig alle Serviceangelegenheiten abwickeln, auch wenn sie das Auto dort nicht gekauft hat.
Was sagt uns das ? Das meiste Geld wird über den Autoservice verdient !
Im Übrigen bekämen solche Unfreundliche, sollte es sie noch geben, von der EU safte Strafen.
Gruß GL 63