Getriebeschaden nach 59.000 km 1.9 TDI
Hallo Leute,
um es ganz deutlich auszusprechen:
Das Wochenende war voll für´n Arsch!!
Freitag Abend:
gegenn 22.30 wollte ich mit einem Bekannten nochmal in eine Discothek in Würzburg fahren (vielleicht sagt dem einen oder anderen das "Airport" was)
Ich steig nicht´s ahnend in mein Auto möchte den Rückwärtsgang einlegen und was passiert......Nix.
Der Rückwärtsgang geht nicht in die passende Position.
Nach langem bearbeiten meines Schaltgestänges, habe ich es dann geschaft den Gang rein zubringen. Will anfahren und ein ohrenbetäubendes Geräusch (metall auf metall) dringt durch das Fahrzeug.
Hab dann die AUDI-Hilfe angerufen und ein Servicemitarbeiter war binnen 15 min. an Ort und Stelle.
Konnte jedoch nichts konkretes feststellen. Er meinte nur: "könnte wielleicht Kupplung oder Getreibe sein)
Heute war ich dann bei Audi und das Resultat der ganzen Geschichte: Getriebeschaden bei 59.000 km.
einige Fakten:
-GW-Garantie am 15.10.2006 abgelaufen.
-Kulanzantrag wir nächste Woche gestellt
-Gang 1-5 lässt sich problemlos schalten.
Der freundlcihe von Audi sagte mir dann, dass es garnicht sein darf, das dass Getriebe nach dieser Distanz kapput gehen dürfte. Er setzte sich für mich ein....
Der ein oder andere hier im Forum kennt vielleciht meine Leidensgeschichte mit diesem scheiß aber wunderschönen Fahrzeug.
Ich sagte meinem Freundlichen, dass ich nicht einen Cent für die Reperatur zahlen werde! Wenn doch Kosten anfallen sollte, wird das Auto verkauft.
Wer hatte denn vielleicht mal ein ähnliches Getriebe-Problem mit seinem 1.9er oder 2.0er?
Gruß
NoBody123
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Der R-Gang beim 02S ist aber noch unsynchronisiert.
Audi baut heute noch Fahrzeuge mit unsynchronisierten Rückwärtsgängen?!?
Zitat:
Original geschrieben von matt82
Mein Getriebe hat sich nach 48000 km in Luft aufgelöst....5.Gang war defekt...
Na na, nur weil der 5.Gang defekt ist, hat sich das Getriebe ja nicht gleich in Luft aufgelöst. Was war denn am 5.Gang defekt, machte er Geräusche? Ließ er sich nicht mehr einlegen? gab es keine Kraftübertragung mehr?
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0 FSI
Audi baut heute noch Fahrzeuge mit unsynchronisierten Rückwärtsgängen?!?
Na und?! Da du so erstaunt fragst, hast du es scheinbar nie bemerkt das es so ist, oder?! 😉
Die wenigsten Quer eingebauten Getriebe, auch die der anderen Hersteller, haben einen synchronisierten Rückwärtsgang.
Da ich nicht extra einen neue Beitrag eröffnen wollte, hänge ich mich mal hier mit rein.
Mein nun knapp 6 Monate alter 1.9 TDI hat bei rund 11000 KM ein Getriebeschaden erlitten.
Gut Audi übernimmt in diesem Fall alles und nach zwei Tagen war der Wagen mit neuem Getriebe wieder bei mir,
aber da Fragt man sich schon wie kann das sooo schnell gehen.
Ich bin nach Feierabend ohne "Schaden" von der Arbeit losgefahren und nach einer halben Stunde begannen die "komischen" Geräusche.
Sonst war alles machbar, ich konnte ohne Schwierigkeiten Schalten, Beschleunigen usw.
Ich hoffe das war nur ein "Montagsgetriebe".
Gruß
Chrap