Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaxTTM


Hallo. Ich habe meine Getriebe für preis 700€ inkl. aus. und anbaut. und inkl. Teile(orig . Vw) repariert und + 2 Jahre Garantie(Arbeit, Teile) ohne km Begrenzung.=> für alles 700€!!!

Wie, und von wem wird das für 700 EUR gemacht?

mfg

820 inkl simmerringe getriebedienst altona in hamburg

Naja ich denke mal ein unabhängiger Getriebeinstandsetzer wirds gemacht haben. Ich hab auch "nur" 600 Euro für die instandsetzung gelöhnt + die neue Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


Wie, und von wem wird das für 700 EUR gemacht?

mfg

Stadt Balve.(NRW. MK) Werkstatt Helmut Ortlieb. Die Adresse heute kann ich leider nicht sagen, aber morgen kein Problem. Automechaniker immer sagte mir was ist defekt und was muss man bestehlen, und ich habe alles kontrolliert. Rechnung habe ich auch dabei und ich bin zufrieden. Preis kann sich verändern, , weil die Getriebe hat kein Loch gehabt und mit Kupplung alles ok bei mir.

Ähnliche Themen

getriebe beim 1.8l

he leute, welche typischen mängel weißt der 1.8L auf????
gibts da auch sowas wie die regelmäßig auftretenden getriebeschäden?

bitte um schnelle antworten, da ich an einem gebrauchten dran bin!!

Vielen dank leute

Nein, die 1,8er haben normalerweise keine Getriebeschäden, bzw sind von dem hier geschilderten Problem nicht betroffen.

Hallo Leute!
Bin neu hier und habe beim lesen der Beiträge große Augen bekommen.
Fahre einen Golf IV Bj 98 122Tkm Getriebe DUU und hatte vor zwei tagen ein komisches Erlebniss beim durchfahren einer Kurve.
Also! Beim runterschalten und loslassen der Kupplung fühlte es sich kurz an als ob der Gang rausgesprungen wäre, aber nach einem häftigen Ruck ging es dann weiter.
Stellte den Golf ab und ging erst mal arbeiten.
Zum Feirerabend ging ich dann etwas getresst zum Auto legte den Rückwärtsgang ein und!? nichst passierte, es war als würde er von einer Feder festgehalten.
Nach einigem hin und her konnte ich dann doch fahren und kam auch ohne Probleme zu Hause an.
Am nächsten morgen sah ich beim Rückwärtsfahren, eine MENGE Öl das aus dem Getriebe Kommt.
Also zu VW!
Nach einer Probefahrt, bei der nichts festgestellt werden konnte(das Auto fährt total normal), wurde er hochgenommen und mir gesagt das der Dichtring Antriebswelle re defekt wäre, und von da das Öl kommt.
Auf die Frage das ein Getriebe nicht ohne Grund blockiert, antwortete der Meister " so ein Getriebe hält ein Autoleben".
Nach dem lesen der Beiträge, die sich teilweise mit meinem Elebniss gleichen macht es wohl wenig sinn den Dichtring zu tauschen oder?
Die Aussage des Meisters ist eigentlich auch ein wenig dreist wenn das Problem bei VW bekannt ist.
Kann man eigentlich auch ohne das Getriebe auszubauen feststellen, ob es in der Kupplunsglocke ein Loch hat??

Schon mal DANKE !!!!! Bis Bald

mit einem endoskop kann man das gucken, sofern man da eine öffnung findet.

ansonsten -< no way<.

aber getriebeöl stinkt sowas von eklig, das erkennt ein normaler techniker sofort. ich würds riechen.

öl unterm auto is nie gut.

fahr in die selbsthilfe und guck selbst nach.

Klingt nicht nach irgendeiner Dichtung...

Ich warte ja auch noch drauf, dass mein DLP aufgibt. Hat jetzt 100000 weg und wird wirklich hart rangenommen, nur Kurzstrecke, viel schalten und dabei eigentlich immer reichlich Gas.

Darunter auch freitags bei D&W im 1. Gang rumdriften 😉 *g*

Es ist aufjedenfall getriebeöl und das reichlich!
Ich denke auch nicht das es aus der Dichtung kommt, da es erst seid dem Vorfall austritt.
Dann werd ich wohl das Getriebe mal ausbauen, mal sehen was dabei rauskommt.

Zitat:

Ich hab das selbe problem wie ihr, nur mit dem unterschied das ich das Getriebe nachHagen in ne getriebeschmiede geschickt habe

Habe gerade mal genau dort angefragt, aus reiner Neugierde, weil ich bei ebay Angebote von denen gesehen habe.

Hagen ist mir zwar eh zu weit entfernt, aber gut zu wissen, wo man besser nie hingeht.

Getriebereparatur kostet dort beim 1,6SR 900 Euronen, also Getriebeein- und -ausbau und die eigentliche Reparatur.

Ist mir eh zu teuer, da suche ich mir lieber einen lokalen, der eine gesunde "Mischkalkulation" macht...

Hallo,
hab mich dann heute an das Getriebe gemacht, und siehe da es war nich die Dichtung.
Schön sauber gemacht eine Runde gefahren, und geschaut wo das Öl herkommt.
Kam von oben! Schaltgestänge ausgebaut direkt unter der Halterung ein schöner Riss also über dem Differential.
Da werd ich mich wohl nach einem neuen Getriebe oder sogar neuen Auto umsehen müssen.
Weil eigentlich reichts mit den ganzen Krankheiten
Klimaanlage (Kupplung)
Fensterheber
Türschlösser
und halt das Getriebe
KOMMT DA NOCH MEHR ?????

Zitat:

Original geschrieben von ArmerNamenloser


Da werd ich mich wohl nach einem neuen Getriebe oder sogar neuen Auto umsehen müssen.
Weil eigentlich reichts mit den ganzen Krankheiten
Klimaanlage (Kupplung)
Fensterheber
Türschlösser
und halt das Getriebe
KOMMT DA NOCH MEHR ?????

Noch Heckwischermotor(29€-99€) und Dehnschlauch von Flügelpumpe zum Lenkgetriebe (128€) ;-)

Ok !
Den Heckwischermotor hab ich vergessen

Hi Alle, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber mich würde interessieren, was da eigentlich immer bei dem Getriebe kaputtgeht, oder ob man da was vorab reparieren lassen kann.
Ich habe einen 1,6 mit diesem Getriebe und die Kupplung muß sowieso gerade gewechselt werden.

Wo sind diese fehlerhaften Wolfsburger Nieten ?
Danke
Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen