Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Am Diff 😉

=zerlegen.

also beiner hat jetzt 160000km runter und es läuft gut und hält ...grins

Hi, nu habe ich das auch mal....
Getriebe hat wahrscheinlich ein Loch an der Kupplungsglockenseite. Habe es aber noch nicht ausgebaut. Der Getriebedienst Altona hat wohl die Preise erhöht, hatte hier was von 800€ gelesen, mittlerweile sind es 1120€....

Das Getriebe ist anscheinend mittlerweile auch sau schwer zu bekommen. Habe bei 11 Schrottplätzen und Verwertern angerufen, kein einziger Treffer :-/

Kulanzanfrage bei VW läuft auch noch nebenbei, da kam aber noch keine Antwort.

Wie sieht es denn mit dem Getriebe vom 2.0 115 Ps Motor aus ? gibt es da auch solche probleme worauf man sich freuen darf ?

Ähnliche Themen

Betrifft am häufigsten Getriebe mit D am Anfang der Kennziffer, also eher den 1.4 und 1.6er Golf
aber!!!!! sag niemals nie

Versuchs doch mal bei ebay ! da findest du auf jedenfall eins

Zitat:

Original geschrieben von Pit2482


also beiner hat jetzt 160000km runter und es läuft gut und hält ...grins

... somit hälst Du z.zt. den Rekord, wenn es sich um ein DUW/DUU/DLP Getriebe handelt.....

Wohl kaum. Kenne Leute, bei denen z.B. das DLP 300000 ohne Probleme gehalten hat.

Re: ... nun auch passiert ... :-(((

Zitat:

Original geschrieben von tobluesky


Hallo,

diese Woche ist auch an unserem Golf das Getriebe kaputt gegangen.

Ein paar Eckdaten:
- Variant - Benziner
- Tag der Erstzulassung: 26.06.2000
- 55 kW
- Laufleistung: ca. 80 Tkm

Preis der Reparatur inkl. MwSt. (19 % ;-)))
2530,83 EURO
davon:
Arbeitspreis netto: 253,50 EURO
Material: 1844,57 EURO

Die Reparatur wurde inkl. Kupplungsreparatur bei einem VW-Vertragshändler durchgeführt.

Die Reparatur-Werkstatt haben wir auf die vielen Getriebeschäden bei dieser Modellreihe hingewiesen. Wahrscheinlich wissen die das eh selbst. ;-) Und halten sich halt bedeckt. Auch habe ich dem Händler einige Auszüge aus dem Motor-Talk-Forum herauskopiert und als Papier überreicht. Natürlich war seitens des Händlers gleich der Punkt "vollständige Inspektionen bei VW" ein KO-Kriterium. Aber irgendwie hat es für mich auch den Eindruck, dass der Händler nicht so gerne mit VW "in Kontakt" treten möchte.

Heißt:
Der Händler sagte zu uns, dass wir privat bei VW für eine Kulanzregelung anfragen sollten. Klaro ... dann hat er keine Arbeit und ist "aussen vor".

Ach ja ... übrigens ein Arbeitskollege hat den gleichen Golf vor einiger Zeit privat gebraucht gekauft. Sein Getriebe wurde vor ca. 3 Monaten in einer freien Werkstatt dann für ca. 1400 EURO durch ein gebrauchtes, repariertes Getriebe getauscht. Auch daran sieht man, dass es sich hier wirklich um einen verbreiteten Produktfehler handelt. Und dieser Thread bestätigt das nur um so mehr!!!!!!

Wir wollen die Kulanzabteilung von VW einmal direkt anschreiben und denen unseren Fall en detail schildern. Welche Tipps könnt ihr evtl. hierzu geben?

- Welche Papiere gleich dazu legen?
- Welche Formulierungen sind in einer Kulanzanfrage günstig?
usw. usw.

Vielen Dank und Grüße
Jörg

Hallo,

ich zietiere mal meinen eigenen Artikel ... der Vollständigkeit halber.

Nun ... gesagt ... getan. Wir haben VW (Kulanzabteilung) direkt per Fax angeschrieben. VW hat sich dann mit dem Händler, der den Getriebeaustausch durchgeführt hatte, in Verbindung gesetzt. Händler und VW haben wohl eine Kulanzregelung "ausgearbeitet"/"getroffen". Und zwar wurden von der Gesamtsumme (2530,83 EURO) ca. 60 % übernommen und uns ein entsprechender Check überreicht.

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Informationen durch euch in diesem Forum.

Grüße
Jörg

Na da hat aber einer schwein gehabt 😉 gratuliere!

Mal ne frage und zwar hab ich ja mitbekommen das das anfällige getriebe im 1,4l und im 1,6l verbaut wurde, wurde dieses auch im 1,8l oder im 2,0l verbaut ????

möchte mir in nicht alszu langer zeit auch nen golf kaufen nur wenn ich das jetzt schon lese, ich hab kein bock mir einen zu kaufen und da ist dann nach 2monaten oder so das getriebe im eimer und ich darf erstma 2000 nochmal reinstecken....

Sonst nehm ich nen 1,8l oder nen 2,0l die sind ja nicht alzu viel teuerer als der 1,6l

MFG lil'iceBEAR

Zitat:

Original geschrieben von lil'iceBEAR


Na da hat aber einer schwein gehabt 😉 gratuliere!

Mal ne frage und zwar hab ich ja mitbekommen das das anfällige getriebe im 1,4l und im 1,6l verbaut wurde, wurde dieses auch im 1,8l oder im 2,0l verbaut ????

MFG lil'iceBEAR

Nein...

Zitat:

Original geschrieben von lil'iceBEAR


, wurde dieses auch im 1,8l oder im 2,0l verbaut ????

MFG lil'iceBEAR

Nein

Gibt es hier im Forum eigentlich keine Rechtsanwälte, mit denen man gemeinsam VW Feuer unterm Hintern machen kann???

Zitat:

Original geschrieben von Tbtl


Gibt es hier im Forum eigentlich keine Rechtsanwälte, mit denen man gemeinsam VW Feuer unterm Hintern machen kann???

ne, das forum ist ja auch keine rechtsberatung😉

hier findeste nur paar solche "hobby-rechtsberater"

naja ich denk schon das bestimmt so 2-3 dabei sein werden ich mein wie viel user haben wir hier ??? 10000 wenns mal reicht, deswegen denke schon das welche dabei sind 😁

hmmm ich glaube ich kauf mir dann lieber nen 1,8l oder nen 2,0l da bin ich ja dann auf der sicheren seite 😉

MFG lil'iceBEAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen