Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Bevor meine kaputtging hatte ich ein auch ein Surren im 2. Gang allerdings beim beschleunigen.
Hat sich angehört wie ein Turbo 🙂
Is aber dann auch am nächsten Tag gleich in die Werkstatt gekommen ich schätze das war wegen dem Ölverlust weil ja die Kupplungsglocke durchgedrückt war von der Niete und da natürlich alles rausgelaufen ist.
Beim Ölablassen is nur noch ein Halber Liter rausgekommen 🙂
Und das Öl war voll mit Spänen

Habe mir einen Teil dieses SEHR AUSFÜHRLICHEN Threads durchgelesen.
Das Getriebe mit dem Kennbuchstaben "D" wurde ja in den 1.4ern und 1.6ern verbaut.
Heisst das, das in jedem 98,99,2000 er 1.6er mit 101PS Motor ein "D" Getriebe drin ist?
Wurden denn keine "E"-Getriebe in den 101PS verbaut (MJ 1999)?

Danke!

@silverminer:

wäre mir nicht bekannt.

Und bei mir hatte sich leider auch das "ERT" - allerdings bei 170.000 km - verabschiedet.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


@silverminer:

wäre mir nicht bekannt.

Und bei mir hatte sich leider auch das "ERT" - allerdings bei 170.000 km - verabschiedet.

was ist den mit dem Getriebe passiert ?

Ähnliche Themen

Ich könnte günstig an einen 99er Golf IV rankommen, allerdings bin ich mir wegen dem Getriebe sehr unsicher.

so jetzt ist mein getriebe auch hin die wollen ca 2000 euro (DUW) dafür.Der Werkstatt mensch meinte neeein bei den getrieben kommt das nicht so oft vor eher ape.. verdammt nochmal... Kulanz gibts auch nich bei 120 000 ... so ein misst...

Logisch gibts bei 120000 Kulanz. Bestehe drauf und wende Dich zur Not direkt an WOB

Zitat:

Original geschrieben von Mandulli


Logisch gibts bei 120000 Kulanz. Bestehe drauf und wende Dich zur Not direkt an WOB

War mir nicht so, das VW nur bis 100.000 KM oder bis 7 Jahren Kulanz gibt ??

Jetzt verwirrt, da meiner o.g dann keine Kulanz mehr bekommen würde.

129.000KM
Bj 8/99 ( Modell 2000 )
noch das erste Getriebe drin, DUU

zitat:
Getriebeschaden
02K-Getriebe Beim Getriebe 02K, verbaut mit 1.4, 1.6 und 1.9 SDI in den Modelljahren 1999/2000 kann eine zu schwach ausgelegte Niete brechen und zu einem Getriebeschaden führen.
VW übernimmt bis zu einem km-Stand von 100.000km (lt. AutoBild 50/04 S.44) 70% der Reparaturkosten. Und das auch rückwirkend.

quelle: http://michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#kulanz

...und was bedeutet jetzt " Rückwirkend " ?

Zitat:

Original geschrieben von unhim


...und was bedeutet jetzt " Rückwirkend " ?

Wenn du den schon mal hattest ung ganz aus eigener Tasche bezahlt hast kannst du dich bei VW melden und die übernehmen die kosten von damals(rückwirkend)

Ich hatte auch über 120tkm auf der Uhr und hab über 50% bekommen

Gibt es denn keine 98,99,00 Golf IV OHNE ein "D" Getriebe (z.B. DUW)???
Wie teuer ist der vorbeugende Austausch der Nieten?

Teuer.
Das Getriebe muss raus und zerlegt werden.

Ich denke mal unter 700 Euro wird man da nicht weg kommen.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von silverminer



Wie teuer ist der vorbeugende Austausch der Nieten?

650,-€ in der vw-Werkstatt.

Gruß,

S.Clu

Deine Antwort
Ähnliche Themen