Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Ja dann hab ich ja gut geschätzt, aber das kann auch wieder von VW Werkstatt zu VW Werkstatt variieren, die einen machen es für 600 Euro, die anderen wollen 850 Euro dafür.

MFG

ECOTEC

hallöle..also ich kann nur bestätigen das VW keine Kulanz gibt bei 120.000Km..VW arbeitet mit der PerfectCar Gebrauchtwagengarantie zusammen und in deren Heft auf Seite 8 steht folgendes..ich zitiere :
ERSTATTUNG der Materialkosten :
Bis 50.000 Km -100% / 60.000 KM - 90 %
70.000 KM - 80% / 80.000 KM - 70 %
90.000 KM - 60% / 100.000KM - 50 %
------------------------------------------------
über 100.000 KM - 40 % !!!
im Garantiefall werden die garantiebedingten Lohnkosten gemäss den Arbeitsrichtwerten des Herstellers ersetzt.Basis
für die Reparatur garantiepflichtiger Bauteile ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Schadenstag.Ersatzteileaufschläge auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers werden nicht ersetzt.Die Lohnkosten werden zu 100 % ersetzt..Motor-ÖLverbrauch übrigens laut VW auf 1000 KM - bis zu 1Liter möglich.
Golf 4 1,4 16V / DUW 113.332 KM bei Getriebeschrottung..

Die Sonderkulanz für das 02k Getriebeproblem wird aber nicht über die Gebrauchtwagengarantie sondern über VW direkt abgewickelt, somit ist dein Artikel nicht passend.

MFG

ECOTEC

Also könnte es sein das 02K nicht gleich DUW ist? die wollen nämlich kein Kulanz gewährne und mir platzt langsam der kragen. die haben 2200 euro dafür verlangt.. da lohnt nicht mal der verkauf mehr..

Ähnliche Themen

doch, soweit ich weiß ist das DUW ein Getriebe aus der 02K Serie (das DUU gehört auch dazu).

Was hat dein Auto gelaufen?
Wo hast dus mit der Kulanz probiert?
Autohaus oder VW direkt?

Zitat:

Original geschrieben von masterk


Also könnte es sein das 02K nicht gleich DUW ist? die wollen nämlich kein Kulanz gewährne und mir platzt langsam der kragen. die haben 2200 euro dafür verlangt.. da lohnt nicht mal der verkauf mehr..

ARrrrrrrRRrrrr würde der komische Kapitän von den Simpsons sagen, wenn ich schon den Duff-LKW da erblicke 😁

...les mal die letzten 10-20 Seiten von dem Thread... da ist unter anderem irgendwo eine Liste mit allen Getriebenarten mit Nummer und Kennbuchstaben drauf...

Aber um dich aufzuklären 02K ist die Getriebebaureihe und DUW oder DUW etc. der Getriebekennbuchstaben. Die 02K Getriebe wurden in allen 1.4ern und 1.6ern verbaut nur wurden später die Nieten verstärkt. Und selbst manche von den betroffenen Getrieben mit schwachen Nieten halten wacker ihre Stellung. 🙂

Übrigens hatte ich auch nen Getriebeschaden und habe mir bei Ebay nen Austauschgetriebe besorgt, grundüberholt und wo die Niet gegen Schrauben getauscht wurden. Kostenpunkt 890€. Einbauen lassen hab ich das bei ner freien Werkstatt für 150€ + 35€ für Getriebeöl.... macht allem in allem knapp 1.100€. Das ist wenigstens schon mal die Hälfte von den VW Spacken...
Jetzt nur mal nen Tipp am Rand... ich würde sowieso net mit nem 8 Jahre alten Auto noch in die Vetragswerkstatt rennen wo die Preise jenseits von Gut und Böse sind... es bringt nichts... Garantie gibts eh nimmer und die Kulanz kann man meißt auch in der Pfeife rauchen.

gibts eigentlich irgendwas schriftliches, wo die Kulanz seitens VW mal geregelt ist, was das Getriebeproblem angeht?

Also man liest immer von Berichten aus der Autobild usw, aber gibts wirklich was handfestes?

Ja, Kulanz ist eine freiwillige Leistung, aber eigentlich fällt dieses Problem weniger unter Kulanz denn unter Nachbesserungspflicht, nach meinem Dafürhalten 😉

Nö, Nachbesserungspflicht hat VW hier keine. Sie geben zwei Jahre Gewährleistung, das heißt sie müssten dir nicht mal in dem Zeitraum ein neues Getriebe sponsorn, alles andere ist freiwillig. Ausgenommen das erste halbe Jahr.

MFG

ECOTEC

auch bei offensichtlichen Konstruktionsfehlern?

Was ist, wenn man da nen Gutachter drauf ansetzt?

Ich frage deshalb, weil ich Schreckliches ahne bei meinem Auto 😉

Was will ein kleiner Gutachter gegen einen riesen Konzern anrichten 😉

MFG

ECOTEC

einen Präzedenzfall schaffen, oder wie auch immer man das schreibt 😁

is scho so spät 😉

Hey beim Händler...als ich das Auto im Dezember kaufte da hat fast wöchendlich der Services angerufen ob ich zufrieden bin mit dem Fahrzeug..Doch als ich mich dann richtig beschwert hatte über die Abwicklung des Schadens von der Reparatur der Servo kam nix mehr..so und dann der Getriebeschaden..der Verkäufer meinte vielleicht könne er was "machen" und ca. 150 Euro bei der Reparatur nachlassen er wolle mal mit der werkstatt reden...Du wirst doch nur verarscht und als Frau sowieso..hab mir en Anwalt genommen und warte nun darauf das das Auto endlich gemacht werden kann..und das nach 8 Monaten..Wenn ich das vorher gewusst hätte das VW so Probleme mit dem Getriebe hat..hät ich mir den nicht gekauft.

Hey...eigendlich sollten die Händler mehr auf die Kunde eingehen wenns Probleme gibt wie"zu schwache Nieten fürs Getriebe".Somit ist das Produkt "Getriebe" fehlerhaft und der Hersteller hat für sein Produkt zu haften.. Doch die spielen das ganze ja noch runter.."kommt ja so selten vor".Hät ich denen auch geglaubt wenn ich nicht auf dieses Forum gestossen wäre.

Es sind noch soooooooooo....oh viele Golf 4 Fahrer unterwegs die noch garnichts davon gehört haben und sich nachher wundern wenns Getriebe kaputt geht..Ganz zu schweigen von den Golf`s die noch zum Verkauf stehn und von Ahnungslosen gekauft werden...und sich im Schadensfall wie bei mir sich mit der ganzen Rotze rum ärgern muss...

...und trotzdem liebe ich meinen Golf...weil ich ihn einfach geil finde...

sag das mal VW, vielleicht kommste ja mit deinem weiblichen Charme weiter 😉

Hi Habs beim Autohaus und bei Vw selbst versucht nichts zu machen.. der hat 122000 gelaufen ich musste zu vw weil ich sonst aus dem dorf nicht weggekommen wäre.. die wollten mir so keinen leihwagen geben. und wenn man unter zeitdruck steht und zur nachtschicht muss ist das nicht so prikelnd..naja im nachhinein.. was ich allerdings totall asozial fand das ich den wagen nicht mal dort stehen lassen konnte über nacht..entweder hier machen lassen oder wagen irgendwie wegfahren.. das sind schweine... naja werd die Karre jetzt wohl noch 2 jährchen fahren.. danke fürs zuhören..

Trink Duff ;-) MFG Hk

Deine Antwort
Ähnliche Themen