Getriebeprobleme Cooper (R56)

MINI

Hallo,

mich würde interessieren, ob es aussser den im letzten Beitrag ("etriebeprobleme beim neuen Mini"😉 Genannten noch weitere "Betroffene" gibt, die ähnliche Getriebeproblemen beim R56 haben.

Danke,
Quilmes

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dicka


das kann ich leider NICHT bestätigen! da liegen welten zwischen 997 und MINI!

ich frag mich wie man zu so einem vergleich kommt?

Wobei der Vergleich eher ironisch gemeint war. Ein Porsche liegt bei 200 km / h nicht mehr wirklich ruhig auf der Straße. Da gibt es souveränere Fahrzeuge für diesen Geschwindigkeitsbereich. Da ist der Porsche einfach zu leicht und die Lenkung zu direkt.

Das 997 Coupe liegt vielleicht etwas ruhiger. Das 997 Cabrio ist ähnlich laut wie der Works und ab 200 km / h muss man das Lenkrad genauso festhalten wie beim Mini.

Beim Boxster ist das ganze noch etwas verschärft.

Kein Vergleich zum BMW Alpina, der lässt sich auch bei 300 km / h noch entspannt mit einem Finger am Lenkrad fahren und lenken.
Schon mehrfach praktziert. 😉

Biete gerne auch Mitfahrten an. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von dicka


kann sein dass der jcw so schnell geht das hab ich ja nicht angezweifelt aber wie aus schienen und gute lage kann ich mir da leider nicht vorstellen!

Ein Mini Works bewegt sich jenseits jeder Vorstellungskraft. 😉

Tipp :

Reinsetzen und selber erfahren. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


leider muss ich markus wegen der geschwindigkeit ausnahmsweise recht geben 🙄

Ausnahmsweise ?😕😰

Ich komm gleich mal in München vorbei. 😁

Gruss
Markus

da siegt wohl die coolness.... 250 ohne hände würd ich auch im coupe nicht fahren, ist nicht so ganz meine sache!
300 mit einem finger find ich aber auch nicht schwach sollte aber eher eine metapha sein hoffe ich doch?

und nur das wir uns verstehehn ich finde der jcw ist eine saugeile schüssel aber ich glaube dass er einfach nicht für die autobahn gebaut wurde sondern zum kurvenfahren bzw stadt und umgebung....

und um zum topic zurück zu kommen: ich hoffe dass nach 2007 andere getriebe in die Minis gekommen sind weil es kann nicht sein dass man es nach 21tkm tauscht!!! das steht in keinem verhältnis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dicka


da siegt wohl die coolness.... 250 ohne hände würd ich auch im coupe nicht fahren, ist nicht so ganz meine sache!
300 mit einem finger find ich aber auch nicht schwach sollte aber eher eine metapha sein hoffe ich doch?

und nur das wir uns verstehehn ich finde der jcw ist eine saugeile schüssel aber ich glaube dass er einfach nicht für die autobahn gebaut wurde sondern zum kurvenfahren bzw stadt und umgebung....

und um zum topic zurück zu kommen: ich hoffe dass nach 2007 andere getriebe in die Minis gekommen sind weil es kann nicht sein dass man es nach 21tkm tauscht!!! das steht in keinem verhältnis

Die Kiste ( BMW ) wiegt ja fast das doppelte, das macht sich diesbezüglich sehr angenehm bemerkbar.

Das Schaltgetriebe ist aber beim Works absolut top, da gibts nichts zu meckern. 😉

DKG muss beim Mini nicht zwingend sein. Auch in nem Mini Cabrio reicht die normale Automatik völlig aus.

Habe beim M3 das DKG nur gewählt, weil das Schaltgetriebe beim M3 mir zu lange Schaltwege hat und das Fahrzeug sich insgesamt damit etwas unharmonisch bewegen lies.
Zudem ist das DKG eben der letzte Schrei und wenn man schon so viel Geld für so ne Kiste auf den Tisch legt, dann will man ja da auch schließlich auf dem aktuellen Stand der Technik sein.

Markus

... wenn ich die Bilder von Markus so sehe, dann muss ich mir ja für den JCW noch einen Aufkleber besorgen, dass ich mit den Winterreifen nur 240 fahren darf - ist doch vorgeschrieben, oder? 😁

BTW, bei dem Tempo habe ich beide Hände am Lenkrad ... 🙄

Heinz

P.S.: @dicka: So toll fühlt sich ein 997 bei 250 dann auch nicht an ...

gut dann schwöre halt auf den jcw bei 250!
weil wenn du ihn mit ´nem 997 coupe gleichsetzt brauche ich hier nichts mehr zu sagen - da es wohl keinen sinn macht!

250 ist eine irre geschwindigkeit auch in deutschland bin ich mir sicher! (bin aus Österreich)

ps: wenigstens kein vergleich mit b7^^ muss aber sagen dass ich den noch nie gefahren bin

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... wenn ich die Bilder von Markus so sehe, dann muss ich mir ja für den JCW noch einen Aufkleber besorgen, dass ich mit den Winterreifen nur 240 fahren darf - ist doch vorgeschrieben, oder? 😁

BTW, bei dem Tempo habe ich beide Hände am Lenkrad ... 🙄

Heinz

P.S.: @dicka: So toll fühlt sich ein 997 bei 250 dann auch nicht an ...

Eben, das ist harte Arbeit.

Da ist nichts mit Füße hoch legen und nebenbei noch Zeitung lesen wie z. B. bei einer schweren Limousine.

Glaubt einem zwar sicher keiner, dass man für einen Mini so einen Aufkleber braucht, aber besser als wenn man da mal nicht drandenkt und einem die Wintterreifen deshalb um die Ohren fliegen.

Markus

... ich mag das Tempo generell nicht, weder im 997 noch in sonst einem Auto. Aber es ist einfach so, dass der Elfer ein ganz eigenes Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten hat. Da muss man sich auch erst mal dran gewöhnen.

In der Regel fahre ich selten schneller als 200. Man probiert halt mal aus, aber auf Dauer kann man das bei der Verkehrsdichte sowieso nicht fahren.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... ich mag das Tempo generell nicht, weder im 997 noch in sonst einem Auto. Aber es ist einfach so, dass der Elfer ein ganz eigenes Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten hat. Da muss man sich auch erst mal dran gewöhnen.

In der Regel fahre ich selten schneller als 200. Man probiert halt mal aus, aber auf Dauer kann man das bei der Verkehrsdichte sowieso nicht fahren.

Heinz

Macht im Porsche auch genauso wenig Spass wie im Mini.

Die Autos fühlen sich am wohlsten auf kurvigen Landstraßen und auf Rennstrecken wie dem Nürburgring.

Für hohe Autobahngeschwindigkeiten ist ein schwerer SUV oder eine schwere Limousine geeigneter, insbesondere wenn es immer schön gerade aus geht.

Markus

gut dann hab ich das falsch verstanden...

ich selbst finde geschindigkeiten bis 180 akzeptabel in österreich, wenn ich auch sagen muss dass sich das als limit versteht, es macht manchmal nicht sinn schneller als 140 150 zu fahren da der verkehr nicht mehr zulässt!

und zu kurvenfahren: ihr solltet mal auf der a2 fahren eine wirklich schöne strecke zum zügigen kurvenfahren nur leider viele radarboxen.... aber wir werden ja von hinten geblitzt

... in Ösiland fahre ich immer Tempomat 150 - bisher noch nie bezahlt 😉

Und richtig sparsam sind die Autos bei dem Tempo auch noch 😁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


leider muss ich markus wegen der geschwindigkeit ausnahmsweise recht geben 🙄
Ausnahmsweise ?😕😰

Ich komm gleich mal in München vorbei. 😁

sorry, aber die geschwindigkeitsangabe von deinem mcd nehm ich dir bis heute ned ab...wenn du nach muc kommen willst, dann bring gleich den diesel mit...die a9 hat au bergabstrecken 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ausnahmsweise ?😕😰

Ich komm gleich mal in München vorbei. 😁

sorry, aber die geschwindigkeitsangabe von deinem mcd nehm ich dir bis heute ned ab...wenn du nach muc kommen willst, dann bring gleich den diesel mit...die a9 hat au bergabstrecken 😁

Das ist doch rechnerisch beweisbar, ob das stimmen kann oder nicht.

Frag doch mal Herrn H. aus München ob das sein kann.
Die haben doch bestimmt auch schon mal nen Diesel geqäult und gesehen was der bringt. 😉

Ansonsten bin ich gerne bereit auf eine Wette einzuschlagen.
Den Einsatz darfst Du auch gerne selbst bestimmen. 😁

Das Getriebe, um mal wieder aufs Thema zu kommen, läuft beim Cooper D übrigens ebenfalls ohne Probleme. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


sorry, aber die geschwindigkeitsangabe von deinem mcd nehm ich dir bis heute ned ab...wenn du nach muc kommen willst, dann bring gleich den diesel mit...die a9 hat au bergabstrecken 😁
Das ist doch rechnerisch beweisbar, ob das stimmen kann oder nicht.

du weisst doch wie das mit der theorie und der praxis is 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen